Ungünstige Faktoren im Leben, die eine zervikale Spondylose verursachen

Ungünstige Faktoren im Leben, die eine zervikale Spondylose verursachen

Welche ungünstigen Lebensfaktoren führen zu einer zervikalen Spondylose? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Manche schlechten Angewohnheiten im Leben können leicht ignoriert werden, sie stehen jedoch in direktem Zusammenhang mit dem Auftreten, der Entwicklung, der Behandlung und der Prognose einer zervikalen Spondylose. Informieren wir uns über die Faktoren, die zu einer zervikalen Spondylose führen .

1. Eine schlechte Schlafposition ist einer der Faktoren, die zu einer zervikalen Spondylose führen. Etwa 1/3 bis 1/4 seines Lebens verbringt ein Mensch im Bett. Eine schlechte Schlafposition führt daher zwangsläufig zu einem Ungleichgewicht der paraspinalen Muskeln, Bänder und Gelenke, da dieses über einen langen Zeitraum anhält und nicht rechtzeitig korrigiert werden kann, wenn sich das Gehirn im Ruhezustand befindet. Die Seite mit der stärkeren Spannung ist aufgrund von Ermüdung anfällig für unterschiedlich starke Belastungen und das Ungleichgewicht außerhalb des Wirbelkanals wirkt sich auf das Gewebe im Wirbelkanal aus und beschleunigt dadurch die Degeneration der Halswirbelsäule. Daher zeigt sich klinisch häufig, dass die ersten Symptome in vielen Fällen nach dem Aufstehen auftreten.

2. Falsche Arbeitshaltung. Zahlreiche statistische Daten zeigen, dass die Häufigkeit einer zervikalen Spondylose besonders hoch bei Menschen ist, die zwar ein geringes Arbeitspensum und eine geringe Arbeitsintensität haben, aber dennoch sitzen oder nach unten schauen müssen. Hierzu zählen Hausangestellte, Stickerinnen, Büroangestellte, Schreibkräfte, Monteure an Fließbändern für die Instrumentenmontage usw. Neben der Belastung der Muskeln und Bänder im Nackenbereich durch die dauerhafte Beugung des Kopfes ist auch der Innendruck der Bandscheibe bei gebeugtem Hals deutlich höher als in der Normalposition und kann sogar mehr als doppelt so hoch sein. Aus demselben Grund sind auch Menschen in bestimmten Berufen, in denen Kopf und Nacken häufig in eine Richtung gedreht werden, wie etwa OP-Schwestern, Verkehrspolizisten und Lehrer, anfällig für Nackenschmerzen.

3. Unsachgemäße körperliche Betätigung ist ebenfalls ein Faktor, der eine zervikale Spondylose verursacht. Normale körperliche Betätigung ist gut für die Gesundheit, doch Aktivitäten oder Übungen, die die Belastbarkeit des Nackens übersteigen, wie etwa Handstände oder Saltos, bei denen Kopf und Nacken als gewichttragende Stützpunkte dienen, können die Belastung der Halswirbelsäule erhöhen, insbesondere wenn keine entsprechende Anleitung erfolgt. Darüber hinaus sollten einige Volksübungen für Kopf und Nacken, wie beispielsweise die derzeit beliebten 18 Übungen, für Personen, die bereits an einer Degeneration der Halswirbelsäule leiden, nicht empfohlen werden. Andernfalls verschlimmert sich nicht nur die Degeneration der Halswirbelsäule, sondern es kann sogar zu Unfällen kommen. Insbesondere Personen, die bereits Symptome einer Rückenmarkkompression aufweisen, sollten Übungen vermeiden, die die Menge und Häufigkeit der Kopf- und Nackenaktivitäten erhöhen, um degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule zu verzögern.

Das Obige ist eine Einführung in die Faktoren, die eine zervikale Spondylose verursachen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Häufige Risikofaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose bei Jugendlichen?

Heutzutage sind es vor allem Teenager, die an zer...

Wie viel kostet die Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Da das Leben immer schneller wird, haben viele Bü...

Was sind die Symptome einer Sakroiliitis?

Bei einer Sakroiliitis treten hauptsächlich Schme...

Ist Harninkontinenz erblich bedingt?

Ist Harninkontinenz erblich bedingt? Viele Patien...

Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangerschaft?

Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangersc...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischias bei älteren Menschen?

Ältere Menschen verfügen über eine geringere Wide...

Dies sind die Lebensmittel, die eine versteckte verhütende Wirkung haben!

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, eine Schw...

Was sind die spezifischen Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

In letzter Zeit nimmt die Zahl der Patienten zu, ...

Welche Tests werden zur Diagnose einer Fasziitis durchgeführt?

Welche Tests sollten durchgeführt werden, um die ...

Welche ist die wissenschaftlichste Verhütungsmethode?

Kinder sind die Hoffnung der Familie, doch viele ...

Häufige Ursachen für O-Beine

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aus...

Können Brustmyome frühzeitig erkannt werden?

Bei unseren Frauen ist die Wahrscheinlichkeit hoc...

So lindern Sie schnell Schmerzen bei äußeren Hämorrhoiden

Methoden zur schnellen Schmerzlinderung bei äußer...

Welches sind die wichtigsten Testmethoden für zervikale Spondylose?

Welche Test- und Untersuchungsmethoden gibt es be...

Die maßgeblichste Diät für Patienten mit inneren Hämorrhoiden

Welche Diät ist für Patienten mit inneren Hämorrh...