Viele junge Menschen achten nicht auf ihre körperliche Gesundheit und haben nach einer Abtreibung Sex. Das ist ein sehr unreifes Verhalten. Sie sollten wissen, dass der Körper nach einer Abtreibung sehr geschwächt ist. Wir sollten nicht tun, was wir wollen, sondern uns aktiv um unseren Körper kümmern. Warum können wir nach einer Abtreibung keinen Sex haben? Lassen Sie es uns unten gemeinsam herausfinden. Nach einer Abtreibung ist Geschlechtsverkehr für einen Monat verboten. Zu früher Geschlechtsverkehr nach einer Abtreibung kann leicht zu postoperativen Infektionen oder Blutungen führen. Wenn keine Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden oder die Empfängnisverhütung versagt, kann es auch zu einer erneuten Schwangerschaft kommen. Nach einer Abtreibung ist es am besten, vor der Menstruation keinen Sex zu haben! Da sich der Gebärmutterhals während einer Abtreibung in einem entspannten Zustand befindet, wird die Wirkung, das Eindringen von Bakterien in die Gebärmutterhöhle zu verhindern, geschwächt. Beim Geschlechtsverkehr können Bakterien, die in den männlichen Geschlechtsorganen versteckt sind, sowie Bakterien in der weiblichen Vulva, Vagina und im Gebärmutterhals die Gelegenheit nutzen, aufzusteigen und die Gebärmutterhöhle zu infizieren; gleichzeitig sind die Blutnebenhöhlen nach dem Ablösen des Embryogewebes geöffnet und können leicht von Bakterien infiziert werden. Wenn bei Ihnen nach einer Abtreibung Symptome einer Infektion auftreten, wie etwa ungewöhnlicher Scheidenausfluss, Geruch oder eine große Menge an Ausfluss, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Hinzu kommt, dass sich der Gebärmutterhals nach der Abtreibung noch nicht vollständig geschlossen hat und sich auch die Gebärmutterschleimhaut in einem Reparaturprozess befindet. Während dieser Zeit sollte eine gute Nachsorge nach der Abtreibung erfolgen. Die Nachsorge nach einer Abtreibung umfasst im Allgemeinen die folgenden fünf Punkte, daher sollten diejenigen, die eine Abtreibung hatten, dies tun: 1. Achten Sie auf Ruhe und stärken Sie die Ernährung. Nach einer schmerzlosen Abtreibung sollten Sie am besten zwei Wochen Bettruhe einhalten. Schwere körperliche Belastungen sollten Sie vermeiden und übermäßige Ermüdung, Kälte und Nässe unbedingt vermeiden. Nach einer schmerzlosen Abtreibung ist der Körper im Allgemeinen geschwächt. Um die Genesung des Körpers zu beschleunigen, sollten Sie mehr nahrhafte Nahrungsergänzungsmittel und proteinreiche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Eier, Bohnen usw. zu sich nehmen. 2. Achten Sie auf die Blutung nach einer schmerzlosen Abtreibung. Wenn die Vaginalblutung nach einer Abtreibung länger als eine Woche anhält oder sogar von ungewöhnlichen Symptomen wie Unterleibsschmerzen, Fieber, trübem und übel riechendem Weißfluss begleitet wird, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. 3. Überstürzen Sie nichts, um wieder schwanger zu werden. Im Allgemeinen dauert es 4-5 Monate, bis sich das Endometrium nach einer Abtreibung vollständig erholt hat. Während dieser Zeit ist es strengstens verboten, erneut schwanger zu werden. Wenn sich das Endometrium nicht normalisiert hat, wirkt sich eine erneute Abtreibung oder Schwangerschaft negativ auf zukünftige Schwangerschaften oder Geburten aus. 4. Halten Sie die Vulva sauber und vermeiden Sie zu baldigen Geschlechtsverkehr nach einer Abtreibung. Nach einer schmerzlosen Abtreibung hat sich der Gebärmutterhals noch nicht vollständig geschlossen und auch die Gebärmutterschleimhaut befindet sich in einem Reparaturprozess. Während der postoperativen Pflege sollte besonders darauf geachtet werden, die Vulva sauber und hygienisch zu halten. Die verwendeten Damenbinden und Unterwäsche sollten häufig gewaschen und gewechselt werden. Nehmen Sie innerhalb eines halben Monats kein Sitzbad, um zu verhindern, dass schmutziges Wasser in die Vagina gelangt und Infektionen verursacht. Wenn Sie nach einer Abtreibung zu bald Geschlechtsverkehr haben, kann dies leicht eine akute Endometritis, eine entzündliche Beckenerkrankung oder auch sekundäre Unfruchtbarkeit verursachen. Um größeren Schaden zu vermeiden, muss Geschlechtsverkehr verboten werden. 5. Behalten Sie eine gute Stimmung und erholen Sie sich besser. Viele Freundinnen fühlen sich nach einer Abtreibung eine Zeit lang deprimiert, haben Angst vor einer weiteren Fehlgeburt oder befürchten, dass ihre Fruchtbarkeit dadurch beeinträchtigt wird. Diese Sorgen sind unnötig. Eine fröhliche Stimmung beschleunigt die Erholung des Körpers nach einer Fehlgeburt und ist gesundheitsfördernd. Wir haben so viel gesehen, und ich glaube, Sie wissen bereits, dass es unangemessen ist, nach einer Abtreibung Geschlechtsverkehr zu haben. Oben werden auch einige Methoden zur Regulierung des Körpers nach einer Abtreibung vorgestellt. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Außerdem gehört Ihr Körper Ihnen. Wir müssen immer auf unsere körperliche Gesundheit achten und versuchen, Abtreibungen zu reduzieren. Ein reifer Mensch weiß, wie er seinen Körper wertschätzen kann. |
<<: Warum ist mein Unterleib nach dem Sex aufgebläht?
>>: Was soll ich tun, wenn ich nach einem Monat Schwangerschaft beim Geschlechtsverkehr blute?
Hallux valgus betrifft im Allgemeinen Frauen, die...
Tatsächlich haben viele Paare die Angewohnheit, n...
Eine besondere Gruppe von Menschen, die an einer ...
Es ist äußerst wichtig, die spezifischen Pflegema...
Wenn Sie sich unwohl fühlen, Gelenkschmerzen und ...
Die Symptome einer Femurkopfnekrose unterscheiden...
Was sind die Hauptsymptome von Krampfadern ? Sind...
Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...
Ein Nierenstein von 3,6 mm zeigt an, dass der Dur...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Es gibt viele Vorsichtsmaßnahmen für den interven...
Krebs ist der Gott des Todes. Die meisten Mensche...
Aufgrund der Vorgeschichte des Patienten in Bezug...
Für die Patienten treten Frakturen akut und plötz...
Das Auftreten eines zerebralen Aneurysmas, einer ...