Was sind die Ursachen für Blasensteine?

Was sind die Ursachen für Blasensteine?

Blasensteine ​​kommen bei Männern häufiger vor als bei Frauen und können den Alltag der Patienten erheblich beeinträchtigen. Daher müssen wir die Ursachen von Blasensteinen verstehen, um ihr Auftreten zu vermeiden. Was sind also die Ursachen für Blasensteine? Jetzt laden wir Experten ein, Ihnen das Wissen über die Ursachen von Blasensteinen näherzubringen.

Ursachen für Blasensteine:

Neben Unterernährung können auch eine Obstruktion der unteren Harnwege, Infektionen, Fremdkörper in der Blase und Stoffwechselerkrankungen zu Blasensteinen führen. Obstruktionen der unteren Harnwege wie Prostatahyperplasie, Harnröhrenstenose, Blasenhalstumoren usw. können aufgrund von Harnverhalt leicht zur Bildung von Blasensteinen führen. Fremdkörper in der Blase, wie Katheter und Nähte, können als Kerne wirken und zur Bildung von Blasensteinen beitragen. Darüber hinaus können in Gebieten, in denen Schistosomiasis haematobium endemisch ist, Blasensteine ​​mit Wurmeiern im Kern auftreten. Pathogenese: Blasensteine ​​sind in meinem Land meist Mischsteine ​​aus Calciumoxalat, Phosphat und Urat. Der Kern der Steine ​​besteht häufig aus Harnsäure und sie entwickeln sich zu infektiösen Steinen, die Kalziumphosphat und Ammoniummagnesiumphosphat enthalten. Durch die mechanische Reizung von Steinen an der Blasenwand kann es zu einer Stauung, Ödemen oder Blutungen der Blasenwand kommen. Bei einer Infektion können sich Bläschenödeme und Geschwüre mit klebrigem Eiter bilden. Steine, die den Blasenausgang zeitweise oder dauerhaft blockieren, können eine Proliferation der Blasenmuskelfasern sowie die Bildung von Trabekeln und kleinen Divertikeln verursachen, was wiederum zu einer Obstruktion, Stenose oder Erweiterung der Harnleiteröffnung und damit zu einer Wasseransammlung im oberen Harntrakt führt. Eine langfristige chronische Stimulation kann dazu führen, dass sich aus einer Plattenepithelkarzinom-Metaplasie der Schleimhaut ein Plattenepithelkarzinom entwickelt. In einigen Fällen schwerer Geschwüre können diese in das angrenzende Rektum, die Vagina oder die vordere Bauchdecke eindringen und eine Harnfistel bilden.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Blasensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Nachdem wir uns mit den relevanten Kenntnissen zur Ernährung bei Blasensteinen vertraut gemacht haben, müssen wir in unserem täglichen Leben mehr darauf achten, um das Eindringen von Blasensteinen und die damit verbundene ernsthafte Schädigung zu verhindern.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Steinerkrankungen unter http://www..com.cn/neike/jsb/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

>>:  Wie lautet die klinische Diagnose von Blasensteinen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Osteoporose?

Um Osteoporose zu regulieren, sollten Sie regelmä...

Das „Geheimnis“ hinter der Lust der Männer

Möchten Sie Männer verstehen? Welche Geheimnisse ...

Ist eine Analfissur erblich bedingt?

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ano...

Diättherapie bei Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eine Erkrankung, die durch einen Man...

Warum wachsen Gallensteine ​​so schnell?

Die Wachstumsgeschwindigkeit von Gallensteinen hä...

Experten analysieren die Ursachen der Halswirbelknochenhyperplasie

Jeder hat schon von zervikaler Spondylose gehört....

Minimalinvasive Behandlungen bei Costochondritis

Was ist die minimalinvasive Behandlungsmethode fü...

Welche herkömmlichen Medikamente gibt es gegen lobuläre Hyperplasie?

Proliferative Erkrankungen sind für Frauen mittle...

Kurze Analyse der vier wichtigsten Diagnosemethoden für Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...

Die Ursachen für Rachitis sind:

In den letzten Jahren ist die Zahl der Rachitisfä...

Warum tut das Wasserlassen nach dem Sex weh?

Viele Menschen, egal ob Mann oder Frau, müssen na...