Schwester Wu betreibt ein Knödelrestaurant. Zuerst waren es nur sie und ein Kellner. Daraus entwickelte sich innerhalb weniger Jahre ein Mittelklasse-Restaurant mit über 30 Mitarbeitern. Schwester Wu ist eine herzliche und großzügige Person. Sie hat in den letzten Jahren ihrer Geschäftstätigkeit viele gute Freunde gefunden. Das Geschäft von Schwester Wu floriert und auch ihre Zahl hat zugenommen. Als ich sie zum ersten Mal traf, wog sie knapp über 100 Pfund, und jetzt hat sie ihr Gewicht fast verdoppelt. Einmal ging ich in Schwester Wus Restaurant, um sie zu suchen, aber ich war schon fast an der Theke, doch sie war nirgends zu sehen. Früher hörte ich sie „Hallo“ sagen, sobald ich zur Tür hereinkam. Als ich näher kam, bemerkte ich, dass sie hinter der Theke einnickte. Während unseres Gesprächs erfuhr ich, dass Schwester Wus Kniegelenke aus unbekanntem Grund seit sechs Monaten nach langem Stehen schmerzten. Neuerdings schmerzte es auch beim Ausruhen und morgens beim Aufstehen hatte sie ein klebriges Gefühl. Die Schmerzen ließen nach, nachdem sie sich bewegt hatte. Ich schlug ihr vor, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, aber sie sagte immer, es sei nichts, es liege an ihrem Alter und ihrer Müdigkeit. Tatsächlich wusste ich, dass sie sich nur Sorgen um das Geschäft des Ladens machte. Eines Tages sagte ich ihr, dass ich mich krank fühle und bat sie, mich ins Krankenhaus zu begleiten. Sie ging glücklich. Eigentlich war ich nicht krank, aber ich wollte nur, dass sie nach mir sieht. Das Ergebnis war, dass bei mir ein Knieknochensporn diagnostiziert wurde. Zusätzlich zur aktiven medikamentösen Behandlung empfahl ihr der Arzt, durch Sport abzunehmen, da nur durch eine Gewichtsabnahme die Symptome der Knochensporne wirksam gelindert werden können.Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie bekannt, sind bei den meisten älteren Menschen vorhanden, bleiben jedoch unbemerkt, da keine klinischen Symptome auftreten. Übergewichtige Menschen neigen zu Knochenspornen, da sie zur Aufrechterhaltung ihres Schwerpunkts zu einer Varusdeformität des Knies neigen, die zu einem Ungleichgewicht der Belastung auf beiden Seiten des Kniegelenks führt. Insbesondere chronische Reize wie gehäufte Mikroverletzungen und langes Stehen können eine Sklerose des subchondralen Knochens verursachen, wodurch die Widerstandsfähigkeit des Gelenkknorpels gegenüber Gelenkbelastungen beeinträchtigt wird und es so zur Bildung von Knochenspornen kommt. |
<<: Gelenkersatz heilt Knieknochensporne
Eine schlechte Körperhaltung ist in hohem Maße di...
Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...
Die westliche Medizin bietet eine relativ schnell...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Brustknote...
Normalerweise gehen wir davon aus, dass Knochensp...
Wenn es um Harnsteine geht, haben die Menschen ...
Eine akute Blasenentzündung erfordert normalerwei...
Um sich von einer zervikalen Spondylose zu erhole...
Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung, die...
Welche Ernährungstabus gibt es bei Brustmyomen? P...
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten Knoc...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter O-Bei...
Ich glaube, dass die Behandlungsmethode bei einer...
Krampfadern betreffen viele Menschen, doch viele ...
Sowohl Männer als auch Frauen können an einer Ure...