Osteoporose verursacht bei den Patienten körperliche Schmerzen und bereitet jungen Menschen lebenslange Probleme. Nur wenn wir die Ursache der Krankheit verstehen, können wir wirksam verhindern, dass junge Menschen erkranken. Was sind also die Ursachen für Osteoporose bei jungen Menschen? Welche schlechten Lebensgewohnheiten verursachen es? Im Folgenden sind die Ursachen für Osteoporose bei jungen Menschen aufgeführt. 1. Genetische Faktoren sind die Einflussfaktoren der Osteoporose. Osteoporose tritt häufiger bei Weißen, insbesondere Nordeuropäern, auf, gefolgt von Asiaten, und seltener bei Schwarzen. Die Knochendichte ist ein wichtiger Indikator zur Diagnose von Osteoporose. Der Knochendichtewert wird hauptsächlich durch genetische Faktoren bestimmt und sekundär durch Umweltfaktoren beeinflusst. Es wurde berichtet, dass der Unterschied in der Knochendichte zwischen jungen zweieiigen Zwillingen viermal so groß ist wie zwischen eineiigen Zwillingen. und der Unterschied in der Knochendichte zwischen erwachsenen zweieiigen Zwillingen ist 19-mal so groß wie der zwischen eineiigen Zwillingen. 2. Auch Ernährungsfaktoren sind einer der Faktoren, die Osteoporose beeinflussen. Es wurde festgestellt, dass die Kalziumaufnahme während der Adoleszenz direkt mit der maximalen Knochenmasse im Erwachsenenalter korreliert. Kalziummangel führt zu einer erhöhten pTH-Sekretion und Knochenabsorption und Menschen mit einer kalziumarmen Ernährung neigen zu Osteoporose. 3. Ein weiterer Faktor, der Osteoporose beeinflusst, ist Nichtgebrauch. Muskeln üben mechanische Kraft auf das Knochengewebe aus. Wenn die Muskeln gut entwickelt und die Knochen stark sind, ist der Knochendichtewert hoch. 4. Endokrine Faktoren sind ebenfalls einer der Faktoren, die Osteoporose beeinflussen. Weibliche Patienten leiden aufgrund eines Östrogenmangels an Osteoporose, während männliche Patienten aufgrund eines durch sexuelle Funktionsstörungen verursachten verringerten Testosteronspiegels an Osteoporose leiden. Osteoporose kommt besonders häufig bei Frauen nach der Menopause vor, und eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz führt dazu, dass Osteoporose früher auftritt. Dies lässt darauf schließen, dass ein Östrogenmangel ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Osteoporose ist. 5. Auch andere Faktoren können Osteoporose begünstigen. Übermäßiger Alkoholkonsum hat eine direkte toxische Wirkung auf die Knochen. Rauchen erhöht den Östrogenstoffwechsel in der Leber und hat direkte Auswirkungen auf die Knochen. Es kann auch zu Gewichtsverlust und vorzeitiger Menopause führen. Langfristiges, hochintensives Training kann zu idiopathischer Osteoporose führen. Genetische Faktoren, Nährstoffmängel, endokrine Störungen, Alkoholismus, Rauchen und andere schlechte Lebensgewohnheiten sind allesamt Ursachen für Osteoporose. Die Menschen sollten sie in ihrem Leben bewusst vermeiden. Erinnern Sie die Menschen daran, dass übermäßiges Rauchen und Trinken zum Ausbruch verschiedener Krankheiten führen kann und in Maßen erfolgen sollte. |
<<: Sind Gallensteine eine ernste Erkrankung?
>>: Wie kann man eine Frontalfortsatzfraktur des Kiefers reponieren?
Da der Lebensdruck der Menschen weiter zunimmt, s...
Nierensteine entstehen durch überschüssige Mine...
Obwohl es sich bei einem Hämangiom um einen gutar...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um erhabene Läs...
In unserem täglichen Leben sind Knochen- und Gele...
Die Deformität kann dem Patienten großen Schaden ...
Männer spielen die Rolle des Rückgrats einer Fami...
Was sind die Gründe für die Rückfallgefahr bei Ba...
Unfruchtbarkeit ist für viele Familien ein Unglüc...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kn...
Welche schwangeren Frauen sind anfällig für Ureth...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Das Aufkommen von O-förmigen Beinen hat gewisse A...
Welche präventiven Gesundheitsmaßnahmen gibt es b...
Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen? In...