Bei manchen Menschen haben die sogenannten X-förmigen Beine möglicherweise keine Auswirkungen, wer sich jedoch eingehend damit beschäftigt hat, wird feststellen, dass die X-förmigen Beine dennoch eine große Wirkung auf die Menschen haben. Erstens ist es bei Menschen mit X-förmigen Beinen nicht nur viel wahrscheinlicher, dass ihre Hosen verschleißen als bei normalen Menschen, auch ihre Laufgeschwindigkeit ist in gewissem Maße beeinträchtigt. Können X-förmige Beine also durch Übungen korrigiert werden? Zuerst müssen Sie feststellen, ob Ihre Waden oder Oberschenkel gebeugt sind. Meistens sind es jedoch die Waden, die gebeugt sind. Daher binden Sie Ihre Waden meistens fest, normalerweise im Sitzen. Sie können auf dem Sofa oder einer Bank sitzen, Ihre Waden zusammenlegen und dann Taschengurte, Schultergurte oder Gürtel und andere Materialien verwenden, die fest gebunden werden können und eine geringe Elastizität aufweisen, um sie festzubinden, und den Bereich direkt unter den Knien festbinden. Nach dem festen Binden können Sie feststellen, dass sich die Waden sehr gut aufrichten lassen und Sie können länger dabei bleiben, während Sie die falsche Haltung korrigieren. (a) Beinheben Methode: Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stützen Sie Ihre Füße und Knöchel mit den Händen ab, klemmen Sie einen Gegenstand fest (dieser kann von dick bis dünn variieren) und heben Sie dann Ihre Beine gerade an, bis sie waagerecht sind. Tipp: Nach dem Einspannen des Gegenstandes etwas mehr Kraft anwenden. (ii) Offene und geschlossene Kniebeugen Methode: Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, Brust und Rücken gerade, die Knie gebeugt und in die halbe Hocke gehend, heben und senken Sie wiederholt Ihre Fersen, bis Sie einen Schmerz in Ihren Waden spüren. Tipp: Halten Sie Ihre Knie seitlich gespreizt. (III) Beinklemme in Rückenlage Methode: Legen Sie sich auf den Rücken, heben Sie die Beine an, stellen Sie sie zusammen und strecken Sie sie, öffnen Sie sie langsam zu beiden Seiten und führen Sie sie dann langsam zusammen. Tipp: Besser ist es, Sandsäcke beidseitig der Sprunggelenke anzubinden. |
<<: Yoga-Posen zur Korrektur der Beinform
>>: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von X-Legs?
In unserem Leben gibt es viele Frauenkrankheiten....
Unter Weichteilverletzungen versteht man vor alle...
Was sollten Sie essen, wenn Sie Gallensteine ha...
Auf anteriorposterioren oder seitlichen Röntgenau...
Kann eine chronische Blasenentzündung bei Frauen ...
Die Erkrankung Harnsteine steht in engem Zusamm...
Sex ist ein grundlegendes physiologisches Bedürfn...
Heutzutage leiden viele Menschen an Hämorrhoiden,...
Krankheiten sind in unserem Leben unvermeidlich. ...
Brustzysten werden normalerweise ohne Medikamente...
Jeder weiß, dass Rachitis hauptsächlich bei Säugl...
Bei Frau Shao, 37, wurden bei einer von ihrer Fir...
Neben verschiedenen Knochen- und Gelenkerkrankung...
Jeder kennt Rachitis. Diese Krankheit beeinträcht...
Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...