Wie man Verbrennungen bei Kindern heilt

Wie man Verbrennungen bei Kindern heilt

Wie heilt man Verbrennungen bei Kindern? Dieses Thema bereitet Eltern große Sorgen, denn Verbrennungen gehören zu den häufigsten Unfällen bei Kindern. Kinder im Alter zwischen 1,5 und 5 Jahren erkranken am häufigsten an Verbrennungen. Bei einer beträchtlichen Zahl von Kindern sind Verbrennungen auf die Nachlässigkeit ihrer Eltern zurückzuführen. Eltern sollten beim Eingießen von heißem Wasser oder heißer Suppe zum Baden ihrer Kinder äußerste Wachsamkeit walten lassen, um zu vermeiden, dass sie durch eine momentane Nachlässigkeit großen Schaden anrichten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Verbrennungen bei Kleinkindern richtig versorgen.

1. Situationen, die Verbrennungen verursachen können

1. Eine Situation besteht darin, dass das Badewasser aufgrund der Unachtsamkeit der Eltern zu heiß ist, die Eltern dies jedoch für angemessen halten. Dies hat zur Folge, dass das Kind längere Zeit im Becken verweilt, die empfindliche Haut verbrüht und rot wird und Schmerzen und ein brennendes Gefühl auftreten. Obwohl es sich hierbei um eine vergleichsweise geringfügige Verletzung handelt und nur die Hautoberfläche verletzt wird, ist sie für Kinder bereits sehr schwerwiegend.

2. Die zweite Situation wird durch unsachgemäße Bedienung seitens der Eltern verursacht. Kinder werden normalerweise in einer Wanne gebadet. Babys zwischen 18 Monaten und 5 Jahren können zwar selbstständig laufen, ahnen aber nicht, welche Gefahr besteht. Manche Eltern füllen heißes Wasser in das Becken und drehen sich dann um, um kaltes Wasser zum Mischen zu holen, ohne ihr Baby zu bemerken, das unbedingt baden möchte. Im Handumdrehen setzte sich das Baby in die Schüssel mit heißem Wasser. Die Verbrennungen sind in diesem Fall schwerwiegender, da der Damm und das Gesäß verbrannt sind, was die Behandlung erschwert. Da es leicht zu Infektionen durch Urin und Kot kommen kann, dauert die Wundheilung nicht nur lange, sondern die Wunden sind auch anfällig für bakterielle Infektionen. In schweren Fällen ist eine Hauttransplantation erforderlich.

3. Eltern verwenden beim Baden ihrer Kinder selten Thermometer, um die Temperatur zu testen. Normalerweise probieren sie es einfach mit ihren Händen aus. Eltern empfiehlt es sich, die Wassertemperatur mit dem Handrücken zu testen, da die Haut am Handrücken empfindlicher ist. Die Haut auf dem Handrücken fühlt sich bei einer Wassertemperatur zwischen 37 °C und 40 °C nicht zu heiß an. Diese Temperatur ist für Babys am sichersten.

2. Wenn Ihr Baby eine Verbrühung hat, sollten Sie je nach Schwere der Verbrühung die entsprechende Erste-Hilfe-Methode wählen.

1. Wenn eine Verbrennung ersten Grades auftritt und die Haut gerötet und schmerzhaft wird, kann sie zu Hause behandelt werden. Nach der Verletzung mit kaltem, abgekochtem Wasser abspülen oder in Leitungswasser einweichen oder feuchte Gaze auflegen, um die Schmerzen zu lindern. Achten Sie jedoch darauf, die Haut nicht zu verletzen, um eine Infektion zu vermeiden.

2. Verbrennungen zweiten Grades schädigen die Dermis und etwa 30 Minuten nach der Verbrennung treten Blasen auf. Sie können jetzt ein kaltes Handtuch mit Wasser auflegen, aber denken Sie daran, keine Salbe, Sojasauce usw. aufzutragen, da diese die Wunde leicht verunreinigen können. Da bei Verbrennungen zweiten Grades hohe Anforderungen an die Sterilität der Wunde gestellt werden, muss die Wunde auch bei einem Krankenhausaufenthalt zunächst gereinigt werden.

Kurz gesagt: Mit Ausnahme von Verbrennungen ersten Grades, die zu Hause behandelt werden können, sollten Verbrennungen über dem zweiten Grad zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Halten Sie die Wunde während der Notfallbehandlung sauber. Um eine Sekundärinfektion zu vermeiden, tragen Sie keine Salben auf und bedecken Sie die Wunde nicht mit unsauberen Tüchern.

3. Mit kaltem Wasser abspülen: Nach einer Verbrennung oder Verbrühung bilden sich sofort Blasen und Sie verspüren deutliche Schmerzen. Bei oberflächlichen Verbrennungen können Sie die Wunde sofort eine halbe bis eine Stunde lang mit kaltem Wasser spülen. Wenn die Schmerzen nachlassen, ziehen Sie langsam Ihre Kleidung aus, bedecken Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch, verbinden Sie sie und gehen Sie dann ins Krankenhaus.

4. Wenn die Verbrennungen im Gesicht, am Kopf, am Hals, am Damm usw. auftreten, können aufgrund der besonderen Lage Komplikationen auftreten, auch wenn der verletzte Bereich nicht groß ist. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient zusätzlich zur Notfallbehandlung mit kaltem Wasser zur Vorbeugung eines Schocks etwas leicht salziges Wasser trinken, um das Blutvolumen wieder aufzufüllen und den Schockgrad zu verringern. Trinken Sie jedoch nicht innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser, um Komplikationen wie Hirnödeme und Lungenödeme zu vermeiden.

<<:  Können Verbrennungen bei älteren Menschen geheilt werden?

>>:  Welche Methoden gibt es, um Verbrennungen zu heilen?

Artikel empfehlen

6 Dinge, die Frauen an Männern am meisten schätzen

1. Potenzial Zu diesem Potenzial zählen die unter...

Es gibt drei spezifische Symptome der Osteoporose:

Heutzutage leiden viele Menschen an Osteoporose u...

Wie wird eine Akupunkturbehandlung bei rheumatischem Ischias durchgeführt?

Rheumatischer Ischias ist eine typische orthopädi...

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

In den letzten Jahren erkrankten immer mehr Mensc...

TCM-Diagnose von Rippenfrakturen

Knochenbrüche kommen im Leben relativ häufig vor ...

Wie wird eine Blinddarmentzündung diagnostiziert?

Eine Blinddarmentzündung ist eine ganz normale Er...

Übungen zur Linderung der Frozen Shoulder

Das Schultergelenk verfügt über den größten Beweg...

Was tun bei Gallensteinen?

Was sollten wir tun, wenn wir Gallensteine ​​habe...

Die Hauptursache für Ischias ist eine Wirbelsäulenerkrankung

Die Hauptursache für Ischias ist eine Erkrankung ...

Gesundheitsvorsorgemaßnahmen bei Osteoporose

Wie sorgen Patienten mit Osteoporose im Leben für...

Männer und Frauen lieben diese Art von „Nachtgespräch“ im Bett

Das Sexualleben reguliert die Beziehung zwischen ...

Verschiedene Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wenn wir bei der Behandlung eines Bandscheibenvor...

Welche Tests gibt es bei Synovitis?

Synovitis ist eine der häufigsten orthopädischen ...

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist eine metabolische Knochenerkranku...