Welche Kontraindikationen gibt es für eine Operation bei einem Vorhofseptumdefekt? Wenn ein Neugeborenes einen Vorhofseptumdefekt hat, nimmt mit zunehmendem Alter der Vorhofdruckunterschied zu, und nach Ermüdung nimmt die Belastung des rechten Vorhofs zu. Außerdem treten Symptome wie Kurzatmigkeit und Herzklopfen auf, sodass eine Operation erforderlich ist. Heute werfen wir einen Blick auf die Kontraindikationen für eine Operation bei Vorhofseptumdefekt: Der Vorhofseptumdefekt ist in der Medizin eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Die Ursache ist eine Anomalie im primitiven Vorhofseptum während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. In der vierten Woche der Embryonalentwicklung wird der Vorhof durch das primitive Vorhofseptum, das von seiner hinteren oberen Wand ausgeht und in Richtung der Endokardkissen wächst, in einen linken und einen rechten Vorhof unterteilt. Während die Endokardpolster wachsen, kommen sie allmählich mit der Unterkante des primitiven Vorhofseptums in Kontakt und verschmelzen mit diesem, wodurch sich schließlich die verbleibende Lücke zwischen den beiden schließt. Der Grund für die Entscheidung zwischen Operation und interventioneller Okklusion liegt darin, dass die interventionelle Chirurgie zwar weniger invasiv ist, aber eine klare Indikation haben muss, während die offene Thoraxoperation keine besonderen Einschränkungen hat, aber den Nachteil hat, dass das Trauma größer ist. Vorhofseptumdefekte können in folgende Typen unterteilt werden: zentraler Typ, oberer Vorhofseptumdefekt, unterer Vorhofseptumdefekt, gemischter Typ, zentraler Typ und Sekundumtyp. Vorhofseptumdefekte eignen sich am besten für eine interventionelle Behandlung. Bei Patienten mit einem Secundum-Vorhofseptumdefekt, die für eine Operation in Frage kommen, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: Der Durchmesser des Secundum-Vorhofseptumdefekts bei Erwachsenen beträgt weniger als 30 mm und der maximale verlängerte Durchmesser des Ballons beträgt weniger als 36 mm. Bei pädiatrischen Patienten sollte der Durchmesser des Vorhofseptumdefekts anhand des Alters und der Herzgröße beurteilt werden. Der Vorhofseptumdefekt vom Typ Secundum ist zentral, wobei die Ränder der oberen und unteren Vorhofsepten größer als 5 mm sind. Im Allgemeinen wird es Ihr normales Leben und Ihre Arbeit in der Zukunft nicht beeinträchtigen. Vom Konsum von Alkohol wird abgeraten, da er einen Risikofaktor für viele Krankheiten darstellt. Gestalten Sie Ihren Alltag sinnvoll, trainieren Sie, um die Widerstandskraft Ihres Körpers zu stärken, gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und vermeiden Sie Überarbeitung. Ernähren Sie sich protein-, kalorien- und ballaststoffreich, um Ihre körperliche Fitness zu stärken und übermäßiges Essen zu vermeiden. Vermeiden Sie emotionale Erregung und reduzieren Sie unnötige Reize, um eine zusätzliche Belastung Ihres Herzens zu vermeiden. |
<<: Kommt ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen häufig vor?
>>: Kann ein Vorhofseptumdefekt erneut auftreten?
Fasziitis ist eine Erkrankung, die in jedem Alter...
Wenn Sie Ihre körperliche Verfassung im Alltag ve...
Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu Femurko...
Wie kann man einer Vaskulitis im Alltag vorbeugen...
Bei der Krampfaderoperation handelt es sich um ei...
Gallensteine sind die häufigste Form der Gallen...
Wie behandelt man eine aneurysmatische Dilatation...
Eine Verkalkung der Leber klingt vielleicht etwas...
Eine Skoliose tritt normalerweise in der Halswirb...
Was sind die frühen Symptome einer Fraktur? Wie ä...
Ich glaube, dass viele junge Menschen im Laufe ih...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im anor...
Die Schmerzen, die eine Vaskulitis bei den Patien...
Bei Frauen ist die Häufigkeit von Krampfadern wes...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...