Da eine Blasenentzündung bei den Patienten zu schweren Schäden wie Hämaturie, Blasenfibrose, Tuberkulose usw. führen kann, sollten zur Vorbeugung einer Blasenentzündung gute Alltagsgewohnheiten entwickelt werden. 1. Trinken Sie ausreichend Wasser: Ausreichend Wasser zu trinken ist der Schlüssel zur Vorbeugung einer Blasenentzündung. Sie sollten täglich 6 bis 8 Tassen abgekochtes Wasser trinken. Mehr Wasser zu trinken erleichtert das Wasserlassen, fördert den Stoffwechsel und kann bakterielle Substanzen rechtzeitig aus dem Körper ausscheiden. 2. Halten Sie Ihren Urin nicht zurück: Wenn Sie den Drang verspüren, zu urinieren, sollten Sie sofort urinieren. Gewöhnen Sie sich nicht an, den Urin zurückzuhalten. Sie sollten alle 2 bis 3 Stunden urinieren. Entleeren Sie die Blase bei jedem Wasserlassen vollständig, sodass kein Restharn in der Blase verbleibt. 3. Vermeiden Sie Reizstoffe: Verwenden Sie keine Reizstoffe wie Öle oder andere Mittel im Bereich der Vulva und verwenden Sie keine Chemikalien zum Waschen der Vulva. Wählen Sie Unterwäsche aus Baumwolle und vermeiden Sie Produkte aus Kunstfasern. 4. Wählen Sie eine Dusche: Entwickeln Sie eine gute Duschgewohnheit, vermeiden Sie die Verwendung von Duschölen oder Schaumbädern und benutzen Sie stattdessen eine Dusche. 5. Halten Sie den Damm sauber: Gewöhnen Sie sich an, die Vulva täglich mit sauberem Wasser zu waschen. Durch die Sauberhaltung und Hygiene des Perineums können Genitalinfektionen vorgebeugt werden. Außerdem sollte die Unterwäsche häufig gewechselt werden. 6. Verhindern Sie Infektionen nach dem Geschlechtsverkehr: Geschlechtsverkehr kann zu Reibung an der Harnröhrenöffnung führen, wodurch Bakterien leicht eindringen und eine aufsteigende Infektion verursachen können. Sie können sich unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr aufsetzen und Ihren Urin entleeren, um die Harnröhre zu spülen. 7. Die Ernährung sollte leicht sein: Essen Sie im Alltag mehr leichte Kost, wie Eier, Tofu, rote Bohnen, Spinat usw. |
<<: Patienten mit kavernösem Hämangiom sollten die Injektionstherapie mit Vorsicht anwenden
>>: Präoperative Versorgung von Kindern mit Trichterbrust
Ein Vorhofseptumdefekt kommt im Leben nicht häufi...
Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung, di...
Kann ein Ventrikelseptumdefekt erneut auftreten? ...
Haben Sie schon von Knochenhyperplasie gehört? Wi...
Osteoporose hat gewisse Auswirkungen auf das Lebe...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Wenn Sie im Leben nicht vorsichtig sind, können S...
Viele von uns sind sich der Gefahren eines Leberh...
Eine Aufhellung der Haut nach einer Verbrennung k...
Welche Pflege benötigen Sie im Alltag, wenn Sie a...
Bei Harnleitersteinen handelt es sich wörtlich üb...
Blasen, die durch Verbrennungen entstanden sind, ...
Massagen sind eine gute Möglichkeit, eine zervika...
Jeder sollte im Leben gerne Sport treiben. Es gib...
Das Symptom einer Weichteilverletzung im Nacken s...