Welche Auswirkungen hat ein Ventrikelseptumdefekt auf den Körper? Diese Frage bereitet vielen Patienten mit Ventrikelseptumdefekt und ihren Familien große Sorgen. Viele Menschen wissen, dass ein Ventrikelseptumdefekt relativ schwerwiegend ist, sind sich jedoch nicht im Klaren über die Auswirkungen eines Ventrikelseptumdefekts auf den Körper. Lassen Sie uns nun mehr über die Auswirkungen eines Ventrikelseptumdefekts auf den Körper erfahren. Welche Auswirkungen hat ein Ventrikelseptumdefekt auf den Körper? 1. Ein Links-Rechts-Shunt erhöht den Lungenblutfluss und verringert das systemische Blutvolumen. Durch die erhöhte Lungendurchblutung ist das Kind im Frühstadium anfällig für Lungeninfektionen, während im Spätstadium eine pulmonale Hypertonie auftritt und das Kind keine Möglichkeit mehr auf eine Behandlung hat. Der Rückgang des systemischen Blutvolumens führt zu Wachstums- und Entwicklungsverzögerungen des Kindes. 2. Aufgrund des abnormalen Blutflusses im Ventrikelseptumdefekt und der Auswirkungen auf das lokale Gewebe kann es zu einer infektiösen Endokarditis kommen, wenn Krankheitserreger eindringen und die Resistenz verringert wird. 3. Lokale Endokardschädigung und Turbulenzen durch die Hochgeschwindigkeitsbewegung des transseptalen Blutflusses. Diese Faktoren fördern die Aggregation und Adhäsion von Blutplättchen und führen zur Bildung winziger Vegetationen und Mikrothromben in den Geweben neben dem Ventrikelseptumdefekt. Wenn Bakterien oder Pilze aufgrund einer Infektion oder Schädigung in anderen Körperteilen in die Blutbahn gelangen, neigen sie dazu, sich an diesen Stellen festzusetzen und eine infektiöse Endokarditis zu verursachen. Bei der infektiösen Endokarditis kommt es häufig zu Fehldiagnosen, es kommt zu zahlreichen Komplikationen mit schwerwiegenden Folgen und die Behandlung ist aufwendig und teuer. 4. Die Belastung der Herzkapazität steigt. Das Herz des Patienten vergrößert sich und entwickelt mit der Zeit eine Herzinsuffizienz, die besonders bei Säuglingen mit riesigen Ventrikelseptumdefekten auftritt. Das Kind möchte ständig gehalten werden und hält seinen Kopf gerne hoch und seine Füße tief, um die Menge des zum Herzen zurückfließenden Blutes zu verringern. Kinder mit Herzinsuffizienz sind schwer zu ernähren, da die Belastung des Herzens nach dem Essen zunimmt und es zu Stauungen im Magen-Darm-Trakt und im Pfortadersystem kommt, was zu Verdauungs- und Resorptionsstörungen führt, sodass die Kinder nicht gerne essen. Welche Auswirkungen hat ein Ventrikelseptumdefekt auf den Körper? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?
>>: Was sind die Symptome der Fallot-Tetralogie?
Eine Fasziitis kann grundsätzlich an allen Körper...
Es gibt auch solche männlichen Freunde im Leben, ...
Aderlass und Schröpfen haben bestimmte Auswirkung...
Welche Methode gibt es zur Selbstdiagnose eines H...
Apropos Osteoporose: Ich denke, jeder sollte dami...
Manche Patienten machen sich Sorgen darüber, ob I...
Krankheiten wie O-förmige Beine kommen im Leben h...
Viele Mütter pflegen eine sehr gute Beziehung zu ...
Viele Menschen betrachten das Rückwärtsgehen als ...
Wie viel kostet eine Knochenspornoperation? Die K...
Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die jed...
Wie kann man eine zervikale Spondylose selbst dia...
Krampfadern sind eine sehr häufige Berufskrankhei...
Wussten Sie, dass die Symptome einer Weichteilver...
Was sollten Sie tun, wenn Sie während der Schwang...