Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkrankung in der Orthopädie. Zu den Weichteilen zählen die menschliche Haut, das Unterhautgewebe, Muskeln, Sehnen, Faszien, Bänder, Gelenkkapseln, Knochenhaut, Nerven, Blutgefäße usw., die das Leben der Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Sind Weichteilverletzungen also lebensbedrohlich? Weichteilverletzungen sind nach Expertenmeinung nicht lebensbedrohlich und beeinträchtigen die Lebensdauer des Patienten nicht. Wenn nur die Muskulatur verletzt ist und die inneren Organe nicht geschädigt werden, bleiben in der Regel keine Folgeschäden zurück. Es wird empfohlen, eine positive Einstellung zu bewahren, auf Ruhe zu achten, anstrengende Übungen zu vermeiden und Müdigkeit vorzubeugen. Sie werden sich nach einer Weile erholen. Bleiben die Beschwerden bestehen, ist rechtzeitig eine Nachuntersuchung im Krankenhaus zur Abklärung der Diagnose erforderlich. Die Hauptursache für Weichteilverletzungen sind äußere Kräfte, die Sehnen, Muskeln und Knochen schädigen und so zur Blockierung der Meridiane und zur Stagnation von Qi und Blut führen. Der Körper ist äußeren Kräften wie Schlägen, Quetschungen, Zusammenstößen oder Stürzen, Gewichtsbelastungen, Verdrehungen usw. ausgesetzt, die dazu führen, dass eine große Zahl von Kapillaren im Gewebe der verletzten Stelle reißen und das Blut schnell austritt, wodurch das Gleichgewicht der normalen Mikrozirkulation zerstört wird und eine lokale Blutstauung entsteht. Zu den Symptomen zählen lokale Schwellungen, Schmerzen, Blutergüsse und eingeschränkte Beweglichkeit der Gliedmaßen. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, zur Behandlung topische Medikamente zu verwenden. Traditionelle chinesische chirurgische Pflaster können angewendet werden, um Muskeln zu entspannen und die Durchblutung anzuregen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, die Durchblutung anzuregen und Blutstauungen aufzulösen sowie Wind und Kälte zu vertreiben. „Die topische Pflasterbehandlung weist eine starke lokale Permeabilität auf. Die Arzneimittelmoleküle werden durch die Haut aufgenommen, nehmen an der Blutzirkulation teil, erreichen den erkrankten Bereich direkt und werden durch die Haut an die Meridiane, Sehnen und Knochen weitergeleitet, stimulieren die Regulationsfunktion des Körpers, fördern die funktionelle Erholung und sorgen für eine schnelle Heilung. |
<<: Beeinflussen Weichteilschäden die Lebenserwartung?
>>: Beeinflusst eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung des Patienten?
Auch bei einer Periarthritis der Schulter ist die...
1. Männer: Warum täuschen Frauen manchmal Orgasme...
Rheumatoide Arthritis ist eine systemische Entzün...
Viele Männer sind sich nicht sicher, welche Art P...
Verbrennungen gehören im Alltag zu den häufigen U...
Im Laufe der Jahre haben verschiedene Ursachen fü...
Nach einem Brustbeinbruch haben die Menschen die ...
Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreit...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Analfist...
Klinisch äußert sich eine Knochenhyperplasie häuf...
Experten weisen darauf hin, dass die Behandlung e...
Haben Sie keine Angst, wenn eine lobuläre Hyperpl...
Eine Mastitis verursacht bei Frauen oft von Anfan...
Es ist allgemein bekannt, dass eine Möglichkeit z...
Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...