Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete und häufige Erkrankung. Durch Zug, Kompression usw. kann es zu Gewebeschäden kommen, die sich oft in Schmerzen, Schwellungen, Funktionsstörungen usw. äußern und die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Beeinflusst eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung des Patienten? Experten zufolge sind Weichteilverletzungen nicht lebensbedrohlich und beeinträchtigen die Lebensdauer des Patienten nicht. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Während der Behandlung müssen Sie den Anweisungen des Arztes Folge leisten und aktiv mitarbeiten. Wenn nur die Muskulatur verletzt ist und die inneren Organe nicht geschädigt werden, bleiben in der Regel keine Folgeschäden zurück. Es wird empfohlen, eine positive Einstellung zu bewahren, auf Ruhe zu achten, anstrengende Übungen zu vermeiden und Müdigkeit vorzubeugen. Sie werden sich nach einer Weile erholen. Bleiben die Beschwerden bestehen, ist rechtzeitig eine Nachuntersuchung im Krankenhaus zur Abklärung der Diagnose erforderlich. Die Hauptursache für Weichteilverletzungen sind äußere Kräfte, die Sehnen, Muskeln und Knochen schädigen und so zur Blockierung der Meridiane und zur Stagnation von Qi und Blut führen. Der Körper ist äußeren Kräften wie Schlägen, Quetschungen, Zusammenstößen oder Stürzen, Gewichtsbelastungen, Verdrehungen usw. ausgesetzt, die dazu führen, dass eine große Zahl von Kapillaren im Gewebe der verletzten Stelle reißen und das Blut schnell austritt, wodurch das Gleichgewicht der normalen Mikrozirkulation zerstört wird und eine lokale Blutstauung entsteht. Zu den Symptomen zählen lokale Schwellungen, Schmerzen, Blutergüsse und eingeschränkte Beweglichkeit der Gliedmaßen. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, zur Behandlung topische Medikamente zu verwenden. Traditionelle chinesische chirurgische Pflaster können angewendet werden, um Muskeln zu entspannen und die Durchblutung anzuregen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, die Durchblutung anzuregen und Blutstauungen aufzulösen sowie Wind und Kälte zu vertreiben. „Die topische Pflasterbehandlung weist eine starke lokale Permeabilität auf. Die Arzneimittelmoleküle werden durch die Haut aufgenommen, nehmen an der Blutzirkulation teil, erreichen den erkrankten Bereich direkt und werden durch die Haut an die Meridiane, Sehnen und Knochen weitergeleitet, stimulieren die Regulationsfunktion des Körpers, fördern die funktionelle Erholung und sorgen für eine schnelle Heilung. |
<<: Sind Weichteilverletzungen lebensbedrohlich?
>>: Beeinflusst eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung des Patienten?
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Ernährung von Patienten mit Blinddarmentzündu...
Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei einem Vorhof...
Was sind die Hauptsymptome eines Hallux valgus? H...
Bei einem perianalen Abszess ist nicht unbedingt ...
Es gibt viele Dinge, auf die wir achten müssen, w...
Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen? V...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Patienten mit einer Femurkopfnekrose schenken ein...
Halbwirbel sind die am häufigsten auftretende Wir...
Viele Arten der zervikalen Spondylose haben unter...
In der klinischen Praxis werden kleinere Tumoren ...
Orthopädische Erkrankungen wie die zervikale Spon...
Ich glaube, dass Patienten mit Nierensteinen durc...
In den letzten Jahren ist der Anteil der Kinder, ...