Sind Medikamente zur Entfernung von Harnleitersteinen wirksam? So verwenden Sie Medikamente gegen Harnleitersteine

Sind Medikamente zur Entfernung von Harnleitersteinen wirksam? So verwenden Sie Medikamente gegen Harnleitersteine

Viele Menschen neigen im Leben dazu, Dinge mit mehr Hingabe zu erledigen. Um eine Aufgabe zu erledigen, halten sie oft ihren Urin zurück. Bei manchen Berufen ist das Wasserlassen unangenehm, sodass die Betroffenen ihren Urin oft zurückhalten müssen. In diesem Fall kommt es leicht zur Bildung von Harnleitersteinen. Harnleitersteine ​​können starke Bauchschmerzen verursachen. Bei kleineren Steinen lassen sich mit der Methode der medikamentösen Steinentfernung in der Regel gute Erfolge erzielen. Bei manchen Steinen mit kompliziertem Krankheitsbild ist die Wirkung der medikamentösen Entfernung jedoch nicht optimal.

Die Behandlung von Harnleitersteinen umfasst im Allgemeinen Medikamente, extrakorporale Lithotripsie und chirurgische Eingriffe. Bei Harnleitersteinen ist die medikamentöse Behandlung eine häufig angewandte Methode. Manche Menschen, die unter Steinen leiden, haben Angst vor einer Operation und bevorzugen Medikamente zur Entfernung der Steine. Sind Medikamente bei der Entfernung von Harnleitersteinen wirksam? Näheres dazu erfahren Sie anhand der folgenden Inhalte.

Bei kleineren und einfacheren Harnleitersteinen ist die medikamentöse Entfernung der Steine ​​sehr effektiv. Wenn die Harnleitersteine ​​des Patienten kleiner als 6 mm sind und es sich um einen relativ einfachen Steinzustand handelt, die Steine ​​glatt sind und im Harnleiter unterhalb der Steine ​​keine Verstopfung vorliegt. In diesem Fall können die meisten Patienten durch medikamentöse Steinentfernung vollständig geheilt werden. Daher hat die Methode der medizinischen Steinentfernung eine sehr gute therapeutische Wirkung bei kleinen und einfachen Steinen.

Bei etwas größeren Harnleitersteinen ist der Behandlungseffekt einer alleinigen medikamentösen Entfernung der Steine ​​nicht optimal. Ist der Stein im Harnleiter größer als 6 mm oder weist er eine ungleichmäßige Form mit Kanten und Ecken auf, ist in der Regel eine extrakorporale Lithotripsie erforderlich, um den Stein besser aus dem Körper zu entfernen, wenn eine alleinige medikamentöse Behandlung nicht ausreicht. Die Kombination aus extrakorporaler Lithotripsie und medizinischer Lithotripsie eignet sich auch für Steine, die kleiner als zwei Zentimeter sind. Bei zu großen Steinen kann eine endoskopische Lithotripsie durchgeführt werden.

Manche Harnleitersteine ​​sind sehr kompliziert. Zusätzlich zu ihrer Größe können sie auch Infektionen und Harnleiterverschlüsse verursachen. Eine medikamentöse Behandlung ist für uns in diesem Fall völlig unmöglich. Wenn in dieser Situation Harnleitersteine ​​auftreten und festgestellt wird, dass eine mehrfache extrakorporale Lithotripsie nicht den gewünschten therapeutischen Effekt erzielen kann, ist eine chirurgische Behandlung die beste Lösung. Wenn Sie sich aus Angst vor einer Operation nicht behandeln lassen, können die Steine ​​einen Harnleiterriss verursachen, was ein größeres Risiko darstellen kann.

<<:  Können Harnleitersteine ​​eine Oligurie verursachen? Was sind die häufigsten Ursachen für Harnleitersteine?

>>:  Welche Komplikationen können nach einer Harnleiterstein-OP auftreten? Welche Schäden entstehen durch eine Harnleiterstein-OP im Körper?

Artikel empfehlen

Wie man Knochentuberkulose heilt

Knochentuberkulose ist eine Art von Tuberkulose. ...

4 Dinge, auf die Frauen bei der Vorbeugung einer Brusthyperplasie achten sollten

Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...

Welche Übungen sind für Patienten mit Gallensteinen nicht geeignet?

In den frühen Stadien einer Erkrankung wie Gallen...

Symptome einer Finger-Sehnenscheidenentzündung, die jeder kennen sollte

Die am häufigsten auftretende Sehnenscheidenentzü...

Wie kann man Hüfttuberkulose heilen?

Wie kann man Hüfttuberkulose heilen? Eine Heilung...

Welche Symptome sollten Sie auf eine Achillessehnenentzündung aufmerksam machen?

Wenn mit unserem Körper etwas nicht stimmt, sollt...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen der Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...

Kann Knochenhyperplasie vererbt werden?

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkr...

Was ist ein zerebrales Aneurysma? Ist es ernst?

Heutzutage leiden viele Menschen an einer zerebra...

Wie viel kostet eine Osteoporose-Behandlung?

Die Behandlung von Osteoporose besteht hauptsächl...

Was sind die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Zu den häufigsten Anzeichen einer ankylosierenden...

Wie man ein Leberhämangiom diagnostiziert

Unter den Hämangiomerkrankungen kommt das Leberhä...