Wir alle wissen, dass Tumorerkrankungen in zwei Typen unterteilt werden: gutartige und bösartige. Tatsächlich kann ein und derselbe Tumor jedoch viele verschiedene Klassifikationen haben. Ein Nebennierentumor ist beispielsweise eine solche Erkrankung. Wie werden Nebennierentumoren klassifiziert? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Die Nebenniere ist ein wichtiges endokrines Organ im Körper. Aufgrund der engen Beziehung zu den Nieren wird sie traditionell den urologischen Erkrankungen zugeordnet. Der menschliche Körper besitzt jeweils eine Nebenniere, eine auf der linken und eine auf der rechten Seite. Sie liegen hinter dem Bauchfell und sind mit ihrer Unter- und Außenseite eng mit der Ober- und Innenseite der Nieren auf beiden Seiten verbunden. 1. Zu den Nebennierentumoren zählen das Nebennierenrindenadenom und das Nebennierenrindenkarzinom. Es verursacht hauptsächlich Hypercortisolismus und primären Aldosteronismus (meist durch Adenom verursacht). Die wichtigsten Manifestationen von Hyperkortisolismus sind: zentripetale Fettleibigkeit, violette Hautlinien auf dem Mondgesicht, dem Unterbauch, dem Gesäß und den Oberschenkeln, verstärkte Körperbehaarung, häufige Akne, hoher Blutdruck, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, erhöhter Blutzucker, Osteoporose, Schmerzen im unteren Rücken, sexuelle Funktionsstörungen usw. Zu den Symptomen von Hyperaldosteronismus zählen: hoher Blutdruck, niedriger Kaliumspiegel und periodische Muskelschwäche, Lähmungen oder Krämpfe. 2. Nebennierentumoren sind hauptsächlich Phäochromozytome. Es verursacht hauptsächlich paroxysmalen oder anhaltenden Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen. Die wichtigsten Symptome sind: plötzlicher Blutdruckanstieg, begleitet von Kopfschmerzen, Tachykardie, Schwitzen, blasser Haut usw., oft verursacht durch emotionale Erregung, anstrengende körperliche Betätigung, Veränderung der Körperhaltung, Kompression von Bauchtumoren usw. Darüber hinaus gibt es Symptome eines erhöhten Grundumsatzes wie leichtes Fieber, Schwitzen, hoher Blutzucker, Müdigkeit und Gewichtsverlust. Die Arten von Nebennierentumorerkrankungen wurden oben vorgestellt. Erst wenn geklärt ist, um welche Tumorart es sich handelt, kann eine umfassende Behandlung erfolgen. |
<<: Wie man Nebennierentumoren diagnostiziert
>>: Sind Nebennierentumore gefährlich?
Die konservative Behandlung ist derzeit eine gäng...
Wie sieht die Ernährung bei Psoriasis-Arthritis a...
Ich glaube, jeder kennt Arthrose. Das Auftreten d...
Verschiedene Altersgruppen wählen den BH, der für...
Bei einer Knöchelfraktur handelt es sich in der R...
Krampfadern in den unteren Gliedmaßen sind eine s...
Wir hören oft, dass bei einer körperlichen Unters...
Da Morbus Bechterew häufig bei Männern im jungen ...
Jede Steinerkrankung hängt eng mit der Ernährung ...
Was sind die Ursachen einer Analfistel? Analfiste...
Was ist die Ursache für einen Hallux valgus? Gibt...
Wenn unser Körper krank wird, hoffen wir immer, d...
Fähigkeiten beim Geschlechtsverkehr Ein rücksicht...
Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...
Einen gewissen Anteil nehmen in der klinischen Pr...