Wenn unser Körper krank wird, hoffen wir immer, dass die Krankheit von selbst heilt, aber die meisten Krankheiten heilen nicht von selbst, ganz zu schweigen von Tumoren. Allerdings behalten die Patienten auch ihre Risikomentalität bei. Können Nebennierentumore sich selbst heilen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Bislang gibt es noch keinen Fall einer Selbstheilung von Nebennierentumoren. Da die meisten Nebennierentumoren gutartig sind, können sie operativ entfernt und nach der Operation mit wissenschaftlicher Sorgfalt geheilt werden. Handelt es sich jedoch um eine bösartige Erkrankung, also um Krebs, ist die Heilung im Allgemeinen schwierig. Zur konservativen Behandlung können die Traditionelle Chinesische Medizin oder die Chirurgie eingesetzt werden. Die laparoskopische Chirurgie ist mittlerweile die gängigste Methode zur Entfernung von Nebennierentumoren. Seine Vorteile liegen auf der Hand. Erstens ist es minimalinvasiv, d. h., es sind nur einige kleine Löcher mit einem Durchmesser von 1 cm in der Haut erforderlich, um den Tumor vollständig zu entfernen, und die postoperative Genesung erfolgt sehr schnell. Bei herkömmlichen offenen Operationen beträgt der Schnitt oft mehr als zehn Zentimeter, was die postoperative Genesung des Patienten verlangsamt und das Aussehen beeinträchtigt. Zweitens ist es klar. Durch die Vergrößerungswirkung des Laparoskops liegen die tief liegenden Nebennieren direkt vor den Augen, wodurch ein klares Sichtfeld erreicht wird, das bei einer offenen Operation nicht erreicht werden kann. Darüber hinaus ist die chirurgische Dissektion durch die Verwendung moderner Schneide- und Trenninstrumente sehr schonend und es kommt nur zu sehr geringen Blutungen. Konservative Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass Krebs durch unzureichende Lebensenergie, Qi-Stagnation, Schleimgerinnung und Blutstauung über einen langen Zeitraum verursacht wird. Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass die Behandlung von Krebs auf dem Prinzip der „Erweichung und Auflösung von Knötchen“ basieren sollte. Durch die Verwendung des chinesischen Kräuterheilmittels Qi'ao zur Auflösung der Knötchen kann das Leben verlängert, Schmerzen gelindert und ein Wiederauftreten sowie eine Metastasierung verhindert werden. Hinweis: Sollten nach der Operation Schlaflosigkeit und Appetitlosigkeit auftreten, kann der Patient zunächst ins Krankenhaus gehen, um abklären zu lassen, ob es sich dabei um eine Nebenwirkung der Operation handelt. Wenn nicht, ist es am besten, als letzten Ausweg Schlaftabletten zu nehmen. Auch mehr Bewegung kann Patienten dabei helfen, Schlaflosigkeit wirksam zu behandeln. |
<<: Wichtige Differentialdiagnosen von Harnleitersteinen
>>: Wie man Nebennierentumoren vollständig heilt
Mit dem Gesäß ist das Gesäß gemeint. Schmerzen im...
Brustzysten sind eine sehr häufige gutartige Brus...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Wörter „Flirt“ und „Stimmung“ haben im täglic...
Wenn Sie unter O-Beinen leiden, ist eine O-Bein-O...
Die Knochenhyperplasie des Kniegelenks ist eine h...
Was sind die allgemeinen Kriterien zur Beurteilun...
Wie behandelt man Brustmyome? Ich glaube, diese F...
Viele Patienten befürchten derzeit, dass die Kost...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzün...
Viele Freunde haben große Angst, wenn sie von ein...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine sehr häufige Wi...
Patienten, die an inneren Hämorrhoiden leiden, ha...
O-Beine haben sich allmählich zu einer weit verbr...
Das Wiederauftreten mancher Krankheiten stellt fü...