Ist Arthrose eine genetische Erkrankung?

Ist Arthrose eine genetische Erkrankung?

Ich glaube, jeder kennt Arthrose. Das Auftreten dieser Krankheit schadet den Patienten sehr und muss unsere Aufmerksamkeit erregen. Wir müssen den wahren Gefühlen im Leben Bedeutung beimessen und uns mehr über relevantes Wissen aneignen. Einige Freunde wissen nicht viel über diese Krankheit. Ist Arthrose also eine genetische Erkrankung? Werfen wir einen Blick auf die entsprechende Einführung unten. Ich hoffe, sie wird Ihnen hilfreich sein.

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Primäre Arthrose wird hauptsächlich durch das Alter verursacht und kann auch durch Gelenktraumata, häufige Gelenkaktivitäten, Übergewicht, Gelenkdruck, familiäre Vorbelastung usw. hervorgerufen werden. Sekundäre Arthrose entwickelt sich auf der Grundlage anderer Erkrankungen.

Welche Symptome gehen mit Arthrose einher?

Ein häufiges Symptom sind Schmerzen in den betroffenen Gelenken nach der Aktivität, die morgens oft weniger stark und abends stärker sind. Ein weiteres Symptom sind Schwellungen, Wärme und Steifheit in den betroffenen Gelenken aufgrund längerer Inaktivität. Osteoarthritis kann zusammen mit anderen Arthritisarten auftreten. Auch Knochensporne und Knochenwucherungen sind charakteristisch für Arthrose.

Wie wird Arthrose diagnostiziert?

Röntgenaufnahmen können Gelenkschäden zeigen, die mit Arthrose einhergehen, wie etwa Knorpelverlust, Verengung des Gelenkspalts und Knochensporne. Mithilfe von Blutuntersuchungen können andere Arten von Arthritis ausgeschlossen werden. Eine durch Arthrozentese gewonnene Analyse der Gelenkflüssigkeit kann zur Beurteilung einer Osteoarthritis verwendet werden. Bei Bedarf kann eine Arthroskopie durchgeführt werden. Dabei kann der Arzt den Gelenkspalt und die Anomalien untersuchen und feststellen, ob sie repariert werden können.

Wie wird Arthrose behandelt?

Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der Linderung der Schmerzen im betroffenen Gelenk und der Wiederherstellung der Funktion des betroffenen Gelenks. Zur Physiotherapie gehören Gewichtsabnahme, Kräftigungsübungen, die Verwendung von Schienen, Wärme und Ruhe. Zu den medizinischen Behandlungen gehören topische, orale oder injizierbare Medikamente zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Zu den ergänzenden Behandlungen gehören Nahrungsergänzungsmittel, Massagen, Akupunktur und andere. Eine Operation ist normalerweise die letzte Option.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in das relevante Wissen über Arthrose. Es ist ersichtlich, dass es sich nicht um eine genetische Erkrankung handelt. Der Schaden nach dem Auftreten der Krankheit ist sehr groß. Wir müssen mehr über das relevante Wissen erfahren. Wenn die Krankheit auftritt, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Wir müssen uns rechtzeitig um eine Behandlung bemühen. Wir sollten außerdem mehr Obst und Gemüse essen und scharfe und reizende Nahrungsmittel vermeiden.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Arthrose?

>>:  Ist Arthrose erblich?

Artikel empfehlen

Die Symptome der zervikalen Spondylose variieren je nach Typ

Die Symptome einer zervikalen Spondylose variiere...

Wie korrigiert man O-förmige Beine?

Wissen Sie, wie Sie eine O-förmige Beinform korri...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Im Frühstadium sind Steine ​​schwer zu erkennen. ...

Wichtige Punkte zur Vorbeugung und Behandlung von Arthritis

Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...

Verschiedene Ursachen für Brusthyperplasie

Im täglichen Leben sollten wir auf die verschiede...

Analyse häufiger Komplikationen der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Art von Ar...

Was essen bei Osteoporose mit 50? Achten Sie auf Ihre Ernährung

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung....

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Unter den internistischen Erkrankungen dürften me...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für lobuläre Hyperplasie?

Bei einer Krankheit sollten wir uns in erster Lin...

Welche operativen Methoden gibt es zur Behandlung von Fersenbeinbrüchen?

Eine häufige Frakturart ist der Fersenbeinbruch. ...

Welche Maßnahmen verbessern die sexuelle Funktion

Aufgrund des enormen Drucks in Leben und Beruf le...

Wie man Knochenhyperplasie beurteilt

Osteophyten sind eine häufige Erkrankung. Manche ...