Was sind die acht Hauptursachen für innere Hämorrhoiden? Wenn Sie an inneren Hämorrhoiden leiden, müssen Sie vor der Behandlung die genaue Ursache der Erkrankung verstehen, die Behandlungsmethode angemessen planen und ein Wiederauftreten verhindern. Es gibt viele Gründe, die im Leben zu inneren Hämorrhoiden führen können, daher geben wir Ihnen im Folgenden eine detaillierte Einführung. Mehrere Faktoren, die zu inneren Hämorrhoiden führen 1. Anatomische Gründe: Beim Stehen oder Sitzen liegen After und Rektum im unteren Bereich. Aufgrund der Schwerkraft und der Kompression der inneren Organe wird der venöse Rückfluss nach oben stark behindert. Den Rektalvenen und ihren Ästen fehlen Venenklappen, das Blut kann nicht so leicht zurückfließen und neigt zu Stauungen. Die Blutgefäße sind auf besondere Weise angeordnet und durchziehen die Muskelschicht auf unterschiedlichen Höhen. Sie werden leicht durch den Kot zusammengedrückt, was den Blutrückfluss beeinträchtigt. Die Venen verlaufen außerdem durch das lockere Gewebe der submukösen Schicht und sind nicht durch einen Stent fixiert, sodass sie anfällig für Ausdehnung und Knicken sind. 2. Genetische Ursachen: Die Venenwand ist von Geburt an schwach, weist einen geringen Widerstand auf und kann dem Druck in den Blutgefäßen nicht standhalten, weshalb sie sich allmählich ausdehnt. 3. Berufliche Beziehung: Wenn Menschen über längere Zeit stehen oder sitzen und über längere Zeit schwere Lasten tragen, kann dies den venösen Rückfluss beeinträchtigen, den Blutfluss im Becken verlangsamen und eine Verstopfung der Bauchorgane verursachen, was zu einer übermäßigen Füllung der Hämorrhoidenvenen, einer verringerten Spannung der Venenwände und einer leichten Verstopfung und Erweiterung der Blutgefäße führt. Bewegungsmangel, verminderte Darmmotilität, langsamer Stuhlgang oder anhaltende Verstopfung können die Venen komprimieren und stimulieren, wodurch es zu lokaler Stauung und Blutrückflussstörungen kommt, der Druck in den Hämorrhoidenvenen zunimmt und der Widerstand der Venenwände abnimmt. 4. Lokale Reizung und falsche Ernährung: Kälte- oder Hitzeeinwirkung im After, Verstopfung, Durchfall, übermäßiger Alkoholkonsum und der Verzehr von scharfem Essen können den After und das Rektum reizen und zu einer Verstopfung des Hämorrhoiden-Venenplexus führen, was den venösen Blutrückfluss beeinträchtigt und zu einer Verringerung des Widerstands der Venenwand führt. 5. Erhöhter Analvenendruck: Zirrhose, Leberstauung und unvollständige Kompensation der Herzfunktion können eine Analvenenstauung und erhöhten Druck verursachen und den rektalen venösen Blutrückfluss beeinträchtigen. 6. Erhöhter intraabdominaler Druck: Intraabdominale Tumoren, Gebärmuttertumore, Eierstocktumore, Prostatahypertrophie, Schwangerschaft, übermäßiges Essen oder zu langes Sitzen auf der Toilette können den intraabdominalen Druck erhöhen und den venösen Blutrückfluss behindern. 7. Analinfektion: Aufgrund einer akuten oder chronischen Infektion entzündet sich zunächst der Hämorrhoiden-Venenplexus, und das elastische Gewebe der Venenwand wird allmählich fibrotisch und geschwächt, was zu unzureichender Widerstandsfähigkeit und damit zu Krampfadern führt. In Kombination mit anderen Ursachen verschlimmern sich die Krampfadern allmählich und es bilden sich Hämorrhoiden. 8. Bei schwangeren Frauen wird der Anus durch den Fötus direkt zusammengedrückt, wodurch der Blutrückfluss behindert wird und langfristige Anstrengungen während der Geburt zu einer Verstopfung der Analvenen führen. In den obigen Inhalten wird hauptsächlich über verschiedene Faktoren geschrieben, die innere Hämorrhoiden verursachen können. Was die Grundursache innerer Hämorrhoiden betrifft, gibt es noch keine genauen Erkenntnisse. Allerdings gehen einschlägige Experten davon aus, dass die beiden Hauptursachen für innere Hämorrhoiden Vererbung und Ernährung sind. Wenn Ihre inneren Hämorrhoiden nicht erblich bedingt sind, müssen Sie daher mehr auf Ihre Ernährung achten. |
<<: Was sind die Hauptursachen für innere Hämorrhoiden?
>>: Drei Hauptursachen für innere Hämorrhoiden
Die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen ist in Chi...
Bei einem Patienten mit zerebralem Vasospasmus ka...
Aufgrund des schnellen Lebenstempos und der Anfor...
Was sind die diagnostischen Merkmale eines Bandsc...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Wird eine Proktitis vererbt? Die traditionelle ch...
Bei O-Beinen spricht man vom sogenannten Genu var...
Die angeborene Trichterbrust ist eine der häufigs...
Wir verraten Ihnen 6 Tipps zur Vorbeugung einer B...
Im Allgemeinen beeinträchtigen Brustmyome die Mil...
Es gibt verschiedene Arten von Hämorrhoiden. Pati...
Welches ist das beste Fußbad für gebrochene Füße?...
Sind Gallensteine erblich? Die meisten Menschen...
Die Behandlung der Inzision nach einer komplexen ...