Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Präarthritis habe?

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Präarthritis habe?

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, die in menschlichen Gelenken und dem umgebenden Gewebe auftreten und in Dutzende von Typen unterteilt werden können. In meinem Land gibt es mehr als 100 Millionen Arthritispatienten und die Zahl steigt. Zu den klinischen Erscheinungen zählen Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerzen, Funktionsstörungen und Deformierungen der Gelenke. Schwere Fälle können zu Gelenkbehinderungen führen und die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigen. Ist es also möglich, im Frühstadium einer Arthritis schwanger zu werden?

Die Arthritis selbst hat nur geringe Auswirkungen auf die Zeugungsfähigkeit der Patientin und bei 54 bis 90 Prozent der Patientinnen bessern sich die Arthritissymptome, nachdem sie schwanger geworden sind. Aus diesem Grund sagen viele Menschen: „Eine Schwangerschaft kann Arthritis heilen.“

Leider erleiden fast alle Arthritispatientinnen innerhalb von 6 bis 8 Monaten nach der Entbindung einen Rückfall oder eine Verschlechterung ihres Zustands (die meisten erleiden innerhalb von 1 bis 4 Monaten nach der Entbindung). Obwohl eine Schwangerschaft die Arthritissymptome lindern kann, sollten Arthritispatientinnen dennoch vorsichtig sein, was eine Schwangerschaft angeht.

Einerseits hat die Arthritis selbst Auswirkungen auf Schwangerschaft und Geburt. Es kann das Risiko der Patientin für Präeklampsie oder Schwangerschaftshypertonie erhöhen, die Zahl der Frühgeburten steigern und die Kaiserschnittrate erhöhen; Es kann außerdem das Risiko einer fetalen Notlage und einer fetalen Wachstumsbehinderung erhöhen. Daher sollten Arthritispatientinnen vor der Planung einer Schwangerschaft einen Spezialisten aufsuchen, um ihren Zustand beurteilen zu lassen. Wenn die Krankheit aktiv ist und von schweren extraartikulären Symptomen wie Fieber, Anämie, Vaskulitis, Herz-Lungen-Erkrankungen usw. begleitet wird, sollte eine Schwangerschaft vorübergehend vermieden und zunächst eine regelmäßige antirheumatische Behandlung eingeleitet werden.

Andererseits können Medikamente zur Behandlung von Arthritis auch Auswirkungen auf schwangere Frauen und Föten haben. Daher müssen Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben, vor der Schwangerschaft ausreichend lange abgesetzt werden.

Auf diese Weise ist eine Schwangerschaft für Frauen mit rheumatoider Arthritis sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung. Während wir jedoch auf unsere eigene Gesundheit achten, sorgen sich viele werdende Mütter mehr um die Gesundheit des Fötus, was von uns erfordert, dass wir uns in diesem Bereich mehr Wissen über Medikamente aneignen.

<<:  So erkennen Sie eine ankylosierende Spondylitis

>>:  Kosten der Behandlung von Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die vollständige Heilung einer Blinddarmentzündung?

Wir wissen, dass die Funktion des Blinddarms im K...

Krücken sind auch eine Möglichkeit, Femurkopfnekrose zu behandeln

Unabhängig davon, ob sich der Patient mit einer F...

Welche Medikamente sollte ich gegen Gallensteine ​​einnehmen?

Welches Medikament sollte zur Behandlung von Gall...

Die Ursachen für Nierensteine ​​sind folgende:

Die Häufigkeit von Nierensteinen ist relativ hoch...

Die Hauptursache für Knochensporne ist ein Kalziummangel.

Die grundlegende Ursache für Knochensporne ist ei...

Erst die Liebe, dann der Sex, oder erst der Sex, dann die Liebe?

In einer Zeit, in der außereheliche Affären alltä...

Ursachen von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine der häufigsten or...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei O-förmigen Beinen?

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur die Kör...

Wovor haben Männer zu viel Angst?

Viele Menschen haben das Gefühl, dass im Liebesle...

Häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Übersicht über Brusthyperplasie

Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Gallensteinen?

Welche Ernährungstabus gibt es für Menschen mit G...

Was sind die Symptome einer infektiösen Costochondritis?

Die infektiöse Costochondritis, auch als eitrige ...