Was ist der Unterschied zwischen einem Knochenbruch und einem Knochenfraktur? Werden Knochenbrüche und Knochenfrakturen gleich behandelt?

Was ist der Unterschied zwischen einem Knochenbruch und einem Knochenfraktur? Werden Knochenbrüche und Knochenfrakturen gleich behandelt?

Einer der Unterschiede zwischen einem Knochenbruch und einer Knochenfraktur sind die unterschiedlichen Symptome. Ein Knochenbruch verursacht im Allgemeinen keine Blutergüsse, aber ein Knochenbruch kann dieses Phänomen hervorrufen. Da Knochenbrüche weniger schwerwiegend sind, können sie schneller wiederhergestellt werden. Allerdings dauert die Heilung gebrochener Knochen länger. Darüber hinaus sind die Behandlungsmethoden bei beiden unterschiedlich.

Wenn Sie versehentlich stürzen oder in einen Autounfall verwickelt werden, kann dies zu schweren Verletzungen führen, am häufigsten zu Knochenbrüchen. Allerdings können Frakturen leicht oder schwerwiegend sein. Bei manchen Menschen kommt es nur zu geringfügigen Knochenbrüchen, bei anderen jedoch auch zu direkten Frakturen. Was ist also der Unterschied zwischen einem Knochenbruch und einer Knochenfraktur?

1. Verschiedene Symptome

Die Symptome eines Bruchs und eines Knochenbruchs sind unterschiedlich. Knochenbrüche sind leichte Brüche und verursachen im Allgemeinen keine Blutergüsse. Sie können jedoch dennoch Schmerzen oder Schwellungen und manchmal eine eingeschränkte Beweglichkeit verursachen. Diese Symptome sind jedoch relativ mild. Nach einem Bruch treten örtlich begrenzte Schmerzen und Druckempfindlichkeit auf, manchmal begleitet von örtlichen Schwellungen, Blutergüssen usw.

2. Unterschiedliche Erholungszeiten

Die Genesungsdauer bei Frakturen und Knochenbrüchen variiert. Da es sich um einen geringfügigen Knochenbruch handelt und die Ausrichtung relativ gut ist, ist in den meisten Fällen keine chirurgische Behandlung erforderlich und die Genesung kann in kürzerer Zeit erreicht werden. Da es sich jedoch um Frakturen handelt, die schwerwiegender sind und zu einer Luxation führen können, dauert die Heilung länger.

3. Verschiedene Behandlungsmethoden

Kommt es zu einem Knochenbruch, ist in der Regel eine konservative Behandlung wie eine einfache manuelle Reposition und eine externe Gipsfixierung ausreichend. Achten Sie in dieser Zeit auf eine Verbesserung Ihrer Ernährung sowie auf ausreichend Ruhe und Bewegung. Da es sich bei Frakturen um eine ernste Erkrankung handelt, muss die Behandlungsmethode entsprechend der jeweiligen Situation gewählt werden. Relativ leichte Fälle können durch manuelle Reposition behandelt werden, während schwere Fälle eine chirurgische Reposition erfordern. Darüber hinaus muss der Patient nach der Operation längere Zeit Bettruhe einhalten und entsprechende Rehabilitationsübungen durchführen.

<<:  Was sind die Ursachen der Knochentuberkulose und wie wird sie behandelt?

>>:  Was sind die Symptome einer Kniearthrose und wie wird sie behandelt?

Artikel empfehlen

Warnung: Vorsicht vor einer zervikalen Spondylose, wenn Sie diese Symptome haben

Derzeit leiden in China immer mehr Menschen an ze...

Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​vollständig heilt

Wie können intrahepatische Gallengangssteine ​​vo...

Gängige Selbstübungsmethoden zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Welche Selbstübungsmethoden gibt es bei zervikale...

Sind Nierensteine ​​gefährlich?

Der Schweregrad von Nierensteinen hängt von ihrer...

Chirurgische Behandlung der chronischen Osteomyelitis

Die chronische Osteomyelitis zählt zu den schwier...

Was sind Nierensteine

Unter Nierensteinen versteht man im Allgemeinen S...

So verhindern Sie, dass Babys O-förmige Beine bekommen

Die Knochen des Babys sind noch nicht vollständig...

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei Verbrennungen

Um nach einer Verbrennung Narben zu vermeiden und...

Kalziumpräparate und Bewegung zur Behandlung von Rachitis

Ein Kalziummangel im menschlichen Körper kann vie...

Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Behandlung der ankylosierenden Spondylitis: Zu de...

Was tun, wenn Hämorrhoiden schmerzlos sind, jucken und bluten?

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden nicht s...

Was beinhaltet eine tiefe Venenthrombose?

Bei einer tiefen Venenthrombose handelt es sich u...

Dünne Menschen haben häufiger Osteoporose

Was sind die Ursachen von Osteoporose? Bei welche...