Übersicht über Urethritis

Übersicht über Urethritis

In den letzten Jahren finden wir sowohl im Internet als auch in Zeitungen immer mehr Werbeinformationen zur Behandlung von Urethritis. Tatsächlich wissen wir dadurch, dass heutzutage viele Menschen an Urethritis leiden, aber nicht viele Menschen diese Krankheit wirklich verstehen. Konzentrieren wir uns auf den Überblick über Urethritis.

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, bei der es sich um eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut handelt, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch kann zwischen akuter und chronischer, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden werden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die Ursache ist meist das retrograde Eindringen pathogener Bakterien in die Harnröhre.

Klinische Manifestationen einer Urethritis:

Häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, dringender Harndrang und Hämaturie. In der akuten Phase kann es bei Männern zu Harnröhrensekret kommen, das zunächst schleimig und später eitrig ist. Frauen haben weniger Sekrete. Wenn es chronisch wird, äußert es sich durch ein Stechen in der Harnröhre und Beschwerden beim Wasserlassen. Die Harnröhrensekrete nehmen ab und werden dünn und serös. Während des akuten Anfalls treten dumpfe Schmerzen im Bereich oberhalb der Scham und im Damm auf, und die Harnröhrenöffnung ist gerötet und weist Sekretabsonderungen auf.

Komplikationen einer Urethritis:

Zu den Komplikationen bei männlichen Patienten zählen Nebenhodenentzündung, Prostatitis, Samenblasenentzündung usw.; Zu den Komplikationen bei weiblichen Patienten zählen Endometritis, Salpingitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens, Peritonitis usw.

Eine Harnwegsinfektion kann sich direkt auf die Blase oder Prostata ausbreiten und eine Blasenentzündung oder Prostatitis verursachen. Wenn eine akute Urethritis nicht richtig behandelt wird, kann es zu Komplikationen durch einen paraurethralen Abszess kommen, der in die Haut des Penis eindringen und zu einer Harnröhrenfistel werden kann. Während des Heilungsprozesses einer Harnröhrenentzündung kann eine Fibrose eine Harnröhrenstriktur verursachen.

Behandlung einer Urethritis:

1. Antibiotika-Anwendung

Derzeit werden viele Arten von Medikamenten zur Behandlung eingesetzt. Je nach Art des Erregers und seiner Empfindlichkeit gegenüber den Medikamenten sollten 2 bis 3 Medikamente ausgewählt und in Kombination verwendet werden, um eine bessere therapeutische Wirkung zu erzielen. Die Einnahme des Medikaments sollte 7 bis 10 Tage lang fortgesetzt werden, bevor es abgesetzt wird, wenn die Symptome vollständig verschwunden sind, der Urintest normal ist und die Bakterienkultur negativ ist.

2. Adjuvante Therapie

Während der akuten Phase sollten Sie mehr Wasser trinken, um das Urinvolumen zu erhöhen und die Harnröhre zu spülen. Bei häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen können Sie krampflösende Mittel einnehmen und so die verschiedenen Ursachen einer Harnröhrenentzündung beseitigen. Eine durch sexuell übertragbare Krankheiten verursachte Urethritis sollte gleichzeitig mit der Ihres Partners behandelt werden, da sie sonst schwer zu heilen ist.

3. Lokale Behandlung

Geeignet bei chronischer Urethritis, in der akuten Phase kontraindiziert. ①Harnröhrendilatation. ②Intraurethrale Instillation von Medikamenten. 3. Endoskopische Elektrokauterisation.

Oben finden Sie einen Überblick über Urethritis. Ich hoffe, dass durch die obige Einführung jeder Urethritis richtig verstehen kann.

<<:  Was sind die Symptome einer Urethritis?

>>:  Urethritis im Detail

Artikel empfehlen

Was sind die Anzeichen für ein Wiederauftreten einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung im Gelen...

Ursachen der lobulären Brusthyperplasie

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie der Brus...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Der Beginn einer Blasenentzündung wird hauptsächl...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Die zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr...

Ist eine Analfistel ansteckend?

Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die ...

Welche Untersuchungen sollten bei einer Trichterbrust durchgeführt werden?

Die Erkrankung Trichterbrust ist den meisten Mens...

Ist die Behandlung von Gallensteinen teuer?

Sind die Kosten für die Behandlung von Gallenstei...

Wie beseitigt man männliche Hämorrhoiden und äußere Hämorrhoiden?

Wie beseitigt man männliche Hämorrhoiden und äuße...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Heutzutage gibt es viele Arten von Krankheiten. E...

Was essen für Kinder mit Rachitis

Rachitis ist eine Erkrankung, für die Kinder anfä...

Ist ein Mastitistest teuer?

Derzeit steigt die Zahl der Mastitispatientinnen ...

Wie man rheumatoide Arthritis behandelt

Wie behandelt man rheumatoide Arthritis? Arthriti...