Urethritis im Detail

Urethritis im Detail

Urethritis wird hauptsächlich durch eine Harnwegsinfektion verursacht. Tatsächlich gibt es in der mikroskopischen Welt viele Bakterien, die wir nicht sehen können. Empfindliche Körperteile wie die Harnröhre sind die anfälligsten für bakterielle Infektionen. Konzentrieren wir uns aus gesundheitlichen Gründen nun auf die detaillierte Einführung in die Urethritis.

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus.

Das Hauptsymptom einer akuten Urethritis bei männlichen Patienten ist eine starke Harnröhrenabsonderung, die zunächst schleimig ist und mit der Zeit eitrig wird. Harnröhrensekrete sind bei weiblichen Patienten selten. Es kommt zu brennenden Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen, häufigem Wasserlassen, Harndrang und sogar Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Bei einer chronischen Urethritis nimmt die Harnröhrensekretion ab und es kommt lediglich zu Juckreiz oder einem Krabbelgefühl. Der Harnreiz ist nicht mehr so ​​deutlich wie in der akuten Phase und manche Patienten können auch symptomfrei sein.

Behandlung einer Urethritis: Trinken Sie viel Wasser, um die Urinmenge zu erhöhen, wodurch beim Wasserlassen Harnröhrensekrete ausgespült werden können. Verwenden Sie Beruhigungsmittel, Schmerzmittel und krampflösende Mittel, um Schmerzen zu lindern. Achten Sie in der akuten Phase auf Ruhe und vermeiden Sie für kurze Zeit Geschlechtsverkehr. Antibiotikabehandlung (Norfloxacin). Wählen Sie wirksame Antibiotika auf der Grundlage einer Bakterienkultur und eines Arzneimittelempfindlichkeitstests aus. Bei einer chronischen Urethritis oder einer Harnröhrenstenose sollte zusätzlich zur medikamentösen Behandlung eine Harnröhrendilatation durchgeführt werden.

Vorbeugung einer Urethritis: Nach dem Schwitzen sollten Frauen ausreichend Wasser trinken, um zu vermeiden, dass durch unzureichendes Trinken kleiner und konzentrierter Urin austritt, der es unmöglich macht, Bakterien und andere Schadstoffe rechtzeitig aus dem Körper auszuscheiden. Um zu vermeiden, dass die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten durch übermäßige Müdigkeit nachlässt, sollten Sie unabhängig von Ihrer Arbeitsbelastung für ausreichend Schlaf sorgen. Die Unterwäsche, die Sie tragen, sollte nicht zu klein oder zu eng sein und nicht aus Chemiefasergewebe bestehen. Der Stoff der Unterwäsche sollte aus Baumwolle oder Leinen mit guter Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität bestehen. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, spülen Sie häufig (innen und außen reinigen, kein Parfüm aufsprühen usw.), nehmen Sie häufig ein Bad (versuchen Sie, das Baden mit anderen zu vermeiden), wechseln Sie häufig die Unterwäsche (setzen Sie die Unterwäsche am besten der Sonne aus) und wischen Sie nach dem Stuhlgang von vorne nach hinten mit Toilettenpapier ab, um eine Kontamination der Harnröhre zu vermeiden. Bei einer erneuten Harnröhrenentzündung sollten Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Das Obige ist eine ausführliche Einführung zum Thema Urethritis. Ich hoffe, dass jeder seine Urethritis gut in den Griff bekommt und dieser Krankheit vorbeugt.

<<:  Übersicht über Urethritis

>>:  Was sind die Ursachen einer Urethritis?

Artikel empfehlen

Häufige Manifestationen einer Osteomyelitis

Es gibt drei Haupttypen von Osteomyelitis, die kl...

Wie erfolgt die klinische Untersuchung bei Blinddarmentzündung?

Die akute Appendizitis ist die häufigste akute Ab...

So verhindern Sie äußere Hämorrhoiden bei jungen Menschen

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für äußere...

Welche Komplikationen können bei intrahepatischen Gallengangsteinen auftreten?

Jeder hat schon von intrahepatischen Gallengangst...

Welche Folgen hat eine Osteomyelitis?

Die schwerwiegendsten Folgeerscheinungen einer Os...

Was sind die allgemeinen Grundsätze zur Vorbeugung einer Costochondritis?

Es gibt Gründe für das Auftreten von Krankheiten,...

Plattfüße verursachen häufiger Symptome

Plattfüße sind eine relativ häufige orthopädische...

Was ist besser: Fadenimplantat oder Spirale?

Für junge Menschen sind Verhütungsmittel wie Kond...

Welche Faktoren sind die wahre Ursache für O-förmige Beine?

Tatsächlich gibt es viele Menschen, die im Laufe ...

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt?

O-Beine sind eine sehr häufige orthopädische Erkr...

Können X-förmige Beine geheilt werden?

X-förmige Beine sind eine sehr schmerzhafte und p...

Ist die Behandlung von O-Beinen teuer?

Ein Arztbesuch ist in China relativ teuer. Ich gl...

Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Knochenhyperplasie der Lendenwirbel Eine Knochenh...

Warum tritt eine Sehnenscheidenentzündung erneut auf?

Sehnenscheidenentzündungen sind eine sehr häufige...