Gängige Präventionsmaßnahmen bei Spinalkanalstenose

Gängige Präventionsmaßnahmen bei Spinalkanalstenose

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Spinalkanalstenose? Diese Frage ist für jeden nützlich. Eine Spinalkanalstenose wird in der Regel durch schlechte Angewohnheiten und Nachlässigkeit im Alltag verursacht. Um eine Spinalkanalstenose vorzubeugen, möchten wir uns mit den üblichen Präventionsmaßnahmen gegen Spinalkanalstenose befassen.

Bei der Spinalkanalstenose handelt es sich um eine krankhafte Verengung des Wirbelkanals, die in jedem Bereich der Wirbelsäule auftreten kann. Diese Stenose kann aufgrund der Einengung des Wirbelkanals verschiedene neurologische Symptome hervorrufen, darunter Schmerzen, Taubheitsgefühle, Parästhesien und Bewegungsstörungen. Diese Krankheit tritt häufiger bei Männern im Alter zwischen 40 und 50 Jahren auf, insbesondere im Bereich der Lendenwirbel 4-5 und der Lendenwirbelsäule 5-Kreuzbein 1.

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Spinalkanalstenose?

1. Stärken Sie den Arbeitsschutz und nutzen Sie Ihre Taille wissenschaftlich. Beim Bücken zum Aufheben von Gegenständen sollten Sie Hüfte und Knie beugen und in die Hocke gehen, um den Druck auf die Rückseite der Bandscheibe zu verringern. Beim Heben schwerer Gegenstände sollten Sie zunächst in die Hocke gehen. Wenn Sie zu lange gebeugt sind, sollten Sie Ihre Taillenhaltung ändern und mehr Taillenübungen machen, um einer allmählichen Überlastung vorzubeugen. Die Arbeitsintensität ist hoch und die Taille ist anfällig für chronische Verletzungen. Sie sollten versuchen, Ihre Arbeitsweise zu ändern und den Arbeitsschutz zu stärken.

2. Kräftigen Sie durch Training die Taillen- und Rückenmuskulatur, um die intrinsische Stabilität der Wirbelsäule zu erhöhen. Trainieren Sie die Lendenwirbelsäule regelmäßig in alle Richtungen, um sie in einem Zustand physiologischer Belastung zu halten. Durch das Training wird die Rückenmuskulatur und die Bauchmuskulatur gestärkt, wodurch die Stabilität der Lendenwirbelsäule erhöht und degenerativen Veränderungen der Lendenwirbelsäule vorgebeugt werden kann. Patienten, die nach der Operation für eine gewisse Zeit einen Hüftgurt tragen. Durch aktives Training der Taillen-, Rücken- und Bauchmuskulatur kann einem Muskelschwund durch dauerhaftes Tragen eines Hüftgurtes vorgebeugt werden. Umso wichtiger ist es, die Taillen-, Rücken- und Bauchmuskulatur aktiv zu trainieren.

3. Ernährung: Patienten mit lumbaler Spinalkanalstenose sollten mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Bohnen, Garnelen, Seetang usw. zu sich nehmen, mehr frisches Obst und Gemüse essen, ausreichend Tierleber als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, ihre Ernährung abwechslungsreicher gestalten und weniger Cola-Getränke trinken. Wenn Sie weniger essen, können Sie gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

4. Achten Sie im Alltag mehr auf eine vernünftige Arbeitshaltung und gute Lebensgewohnheiten. Beim Heben schwerer Gegenstände beugen Sie die Hüfte und die Knie und gehen in die Hocke, strecken den Rücken und erst wenn der schwere Gegenstand fest gegen Ihren Körper gedrückt ist, können Sie aufstehen und einen Schritt machen. Beim Tragen oder Tragen schwerer Gegenstände den Brustkorb leicht nach vorne beugen, Hüfte und Knie leicht beugen, gleichmäßige Schritte machen und keine großen Schritte machen. Beim Schlafen sollten Kopf und Nacken in einer natürlichen Neutralposition liegen, Hüfte und Knie leicht gebeugt sein und der Körper vor Wind, Kälte und Feuchtigkeit geschützt sein.

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Spinalkanalstenose? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  So können Sie einer Spinalkanalstenose im Leben vorbeugen

>>:  Häufige Ursachen für angeborene Herzfehler

Artikel empfehlen

Welche Komplikationen können bei einem Vorhofseptumdefekt auftreten?

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einem V...

Mehrere korrekte Diagnosemethoden für Nierensteine

Die Nieren sind für jeden Menschen sehr wichtig. ...

Die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden kommen im Leben ebenfalls relativ hä...

Rehabilitationsübungen bei Morbus Bechterew

Wie wir alle wissen, ist Morbus Bechterew eine we...

Wirksame Maßnahmen bei Vaskulitis in der Pflege

Viele Menschen haben große Angst, wenn sie von Va...

Was sind die wichtigsten Frühsymptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die wichtigsten frühen Manifestationen e...

Warum treten Nierensteine ​​häufiger bei Frauen auf?

Nierensteine ​​sind Steine ​​der oberen Harnwege ...

Welche topischen Medikamente eignen sich am besten gegen Analfissuren?

Im Alltag leiden wir häufig an Erkrankungen des A...

Wissenschaftliche Ernährung bei Analpolypen

Analpolyp ist ein sehr sensibles Wort. Jeder weiß...

Wie viel kostet eine Harninkontinenzoperation bei älteren Menschen?

Wie viel kostet eine Operation bei Harninkontinen...

Welches Medikament sollte ich bei prolabierten Hämorrhoiden einnehmen?

Welches Medikament sollte ich bei prolabierten Hä...

Wie entstehen Nierensteine?

Nierensteine ​​treten vor allem bei Menschen mitt...