Welche Faktoren begünstigen eine Femurkopfnekrose?

Welche Faktoren begünstigen eine Femurkopfnekrose?

Welche Risikofaktoren gibt es für eine Hüftkopfnekrose?

Eine der häufigsten Ursachen einer Femurkopfnekrose ist eine Hüftfraktur. Auch der langfristige Missbrauch von Steroidhormonen oder langjähriger Alkoholismus können eine Femurkopfnekrose auslösen.

1. Hüftfraktur

Bei einer Hüftfraktur können die Blutgefäße des runden Bandes reißen. Wenn es nicht rechtzeitig neu positioniert werden kann, kann es die Blutversorgung beeinträchtigen und zu einer Femurkopfnekrose führen.

2. Hormonmissbrauch

Langfristiger übermäßiger Gebrauch oder kurzfristige hochdosierte Anwendung von Glukokortikoiden kann zu einer Femurkopfnekrose führen und die Knorpelreparatur beeinträchtigen.

3. Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum

Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann zu chronischen Leber- und Nierenschäden führen, den Alkoholstoffwechsel beeinträchtigen und so eine chronische Alkoholvergiftung verursachen. Diese Vergiftung führt zu einer Erhöhung der Blutviskosität, einer Verlangsamung des Blutflusses und zu einer leichten Verstopfung der Blutgefäße durch Verunreinigungen, was zu Osteoporose führt und die Gesundheit des Femurkopfes ernsthaft beeinträchtigt und sogar zu Nekrose führen kann.

4. Eine Hüftgelenksverrenkung bezeichnet eine Fehlstellung des Hüftgelenks bei der Geburt.

Bei einer angeborenen Hüftluxation kann es leicht zu einer Verdrehung, Verklemmung und Einklemmung des Gelenkbeutels kommen, was zu Schäden führt und die Blutversorgung beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es zu einer Femurkopfnekrose kommen.

<<:  Heilt eine Verbrühung der Lippen durch kochendes Wasser von selbst?

>>:  Wie fühlt sich Ischias an?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen und die Pathogenese des Hallux valgus?

Wenn ein Hallux valgus auftritt, verlieren unsere...

Geheimrezept für Volksheilmittel gegen Hüftkopfnekrose

Die Behandlung einer Hüftkopfnekrose mit Volkshei...

Welche Salbe bei Costochondritis verwenden

Costochondritis ist ein relativ häufiges Phänomen...

Medikamentenleitfaden für Sakroiliitis

Eine Sakroiliitis wird im Frühstadium der Erkrank...

Was sind die Symptome schwerer Plattfüße?

Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Proktitis?

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Proktitis?...

Wie man degenerative Kniearthritis behandelt

Durch die Behandlung von Ellenbogenarthritis könn...

So verhindern Sie eine Schwangerschaft ohne Kondome

Männer benutzen nicht gern Kondome, weil sie die ...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Viele Menschen sagen, dass jede Krankheit verhind...

Welche Ursachen für Plattfüße sollten Sie beachten?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Kindern?

Eine Harnwegsinfektion bei Kindern äußert sich no...

Welche Tests gibt es für eine lobuläre Hyperplasie?

Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung ...

Was verursacht Plattfüße?

Was verursacht Plattfüße? Plattfüße sind eine wei...