Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich eigentlich um eine Art von Brusthyperplasie, über die wir normalerweise sprechen. Diese Krankheit ist relativ einfach zu behandeln. Welche gängigen Untersuchungsmethoden gibt es bei lobulärer Hyperplasie? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Bei der Brustuntersuchung sollte zunächst die Entwicklung der Brust beobachtet werden. Ob die Brüste auf beiden Seiten symmetrisch und ähnlich groß sind, ob die Brustwarzen auf beiden Seiten auf gleicher Höhe sind, ob die Brustwarzen eingezogen und eingesunken sind; ob Brustwarzen und Warzenhöfe erodiert sind, welche Farbe die Brusthaut hat, ob Ödeme und orangenhautartige Veränderungen vorliegen, ob Rötungen und Schwellungen sowie andere Entzündungen vorliegen, ob die oberflächlichen Venen im Brustbereich erweitert sind usw. Ultraschalluntersuchung: Bei Verdacht auf einen Knoten in der Brust ist eine Ultraschalluntersuchung notwendig. Dabei handelt es sich um einen vorläufigen Screening-Test auf Knoten in der Brust, mit dem sich Art und Lage des Knotens bestimmen lassen. Allerdings ist die Erkennungsfähigkeit bei Massen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm schlecht, und kleinere Massen können übersehen werden, wenn dieser Test allein durchgeführt wird. Infrarot-Scanning: Das Infrarot-Scanning eignet sich besonders für die Untersuchung von Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit. Bei dieser Untersuchung werden hauptsächlich die unterschiedlichen Infrarotabsorptionsraten von normalem und erkranktem Gewebe ausgenutzt, um verschiedene Graustufenbilder wie durchscheinend, dunkel und hell anzuzeigen und so Brusterkrankungen zu diagnostizieren. Da dieser Test schnell und nicht radioaktiv ist, wird er bei körperlichen Untersuchungen häufig als erster Screeningtest für Brusterkrankungen verwendet. Obwohl es sich bei dieser Untersuchung nicht um eine professionelle Brustuntersuchung handelt, kann sie dennoch zur Untersuchung von Brustläsionen eingesetzt werden. Der obige Artikel gibt Ihnen eine detaillierte Einführung in die Untersuchungsmethoden der lobulären Hyperplasie. Ich glaube, dass jeder ein relativ vorläufiges Verständnis hat. Dann müssen Sie besonders auf Ihre tägliche Ernährung achten, keine zu scharfen Speisen zu sich nehmen und regelmäßig zu gynäkologischen Untersuchungen gehen. |
<<: So erkennen Sie eine lobuläre Hyperplasie
>>: Welches Medikament ist am besten für lobuläre Hyperplasie geeignet?
Wie behandelt man einen Ventrikelseptumdefekt? We...
Für Patienten mit Vaskulitis ist ein gutes Behand...
Harnwegsinfektionen werden hauptsächlich durch Ba...
Es ist sehr wichtig, das Auftreten von Krankheite...
Welche Übungen gibt es für Menschen mit Sehnensch...
Heutzutage erleiden täglich viele Menschen Knoche...
Die häufigste Form der zervikalen Spondylose ist ...
Bei der Achillessehnenverkalkung handelt es sich ...
Appetitlosigkeit kann ein Symptom von Hämorrhoide...
Verliebte Menschen sind verrückt, sogar seltsam. ...
Auch bei älteren Menschen kann eine zervikale Spo...
Die Entscheidung, ob die Gallensteine entfernt ...
Aufgrund langer Arbeitszeiten, übermäßiger Müdigk...
Gallenblasenpolypen können schwerwiegende Schäden...
Wenn Sie Büroangestellte nach ihren größten Gesun...