So erkennen Sie eine lobuläre Hyperplasie

So erkennen Sie eine lobuläre Hyperplasie

Wer eine Krankheit diagnostizieren möchte, muss sich zunächst einer fachlicheren Untersuchung unterziehen. Erst nach der Untersuchung können Sie die Diagnose bestätigen. Wir alle kennen die lobuläre Hyperplasie. Welche Methoden gibt es also, um die lobuläre Hyperplasie zu untersuchen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Angefangen bei der Sitzposition sind jede Einstülpung der Brustwarze, jede Einbuchtung der Haut oder jede ungewöhnliche Strukturform Hinweise auf Krebs tief in der Brust. Diese Anzeichen treten auf, wenn die Patientin über dem Kopf in die Hände klatscht, um die Brustmuskeln anzuspannen. Wenn die Frau sitzt, können die supraklavikulären, infraklavikulären und axillären Lymphknoten leichter untersucht werden. Abschließend sollte die Palpation im Sitzen durchgeführt werden, indem mit den Fingern zusammen der Bereich unter der Brustwarze berührt wird.

Legen Sie sich auf den Rücken, um einen größeren Bereich abzutasten. Legen Sie ein Kissen unter die ipsilaterale Brust und heben Sie die ipsilaterale Hand über den Kopf, sodass die Brust gleichmäßig auf der Brustwand verteilt ist und die Finger den tiefen Brustkrebs leicht berühren können. Verwenden Sie zum Abtasten die Handflächen von Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger anstelle der Fingerspitzen. Die Palpation sollte in kreisenden Bewegungen erfolgen, seitlich von der Brustwarze nach außen rotierend. Besonders wichtig ist die Untersuchung der Brust, die bis in die Achselhöhle reicht.

Bei der Brustuntersuchung sollte zunächst die Entwicklung der Brustdrüse beobachtet werden, ob die Brüste auf beiden Seiten symmetrisch sind, ob sie eine ähnliche Größe haben, ob die Brustwarzen auf beiden Seiten auf gleicher Höhe sind, ob die Brustwarzen eingezogen und eingesunken sind; ob Brustwarzen und Warzenhöfe erodiert sind, welche Farbe die Brusthaut hat, ob Ödeme und orangenhautartige Veränderungen vorliegen, ob entzündliche Erscheinungen wie Rötungen und Schwellungen vorliegen, ob die oberflächlichen Venen im Brustdrüsenbereich erweitert sind usw.

Der obige Artikel gibt Ihnen eine detaillierte Einführung in die Untersuchungsmethoden der lobulären Hyperplasie. Ich glaube, dass jeder ein relativ vorläufiges Verständnis hat. Dann müssen Sie besonders auf Ihre tägliche Ernährung achten, keine zu scharfen Speisen zu sich nehmen und regelmäßig zu gynäkologischen Untersuchungen gehen.

<<:  Analyse der Untersuchungsmethoden für lobuläre Hyperplasie

>>:  Mehrere gängige Untersuchungsmethoden für lobuläre Hyperplasie

Artikel empfehlen

Das bekannteste Krankenhaus für intrahepatische Gallengangssteine

Intrahepatische Gallengangssteine ​​gehören zu de...

Welche Tests sollten bei Knochentuberkulose durchgeführt werden?

Die Krankheit Knochentuberkulose hat vielen unser...

Sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt bei äußeren Hämorrhoiden hoch?

Das Phänomen äußerer Hämorrhoiden kommt in unsere...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Osteopor...

4 köstliche Erholungsbreie nach einer Gallenblasenpolypenoperation

Seit Xiao Liu aufgrund von Gallenblasenpolypen ei...

Kann eine Analfissur geheilt werden?

Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...

Was sind die pathologischen Merkmale der senilen Kniearthritis?

Rheumatoide Arthritis kann die Beweglichkeit der ...

Wie wird die Fallot-Tetralogie behandelt?

Viele Patienten, bei denen eine Fallot-Tetralogie...

Darf ein Patient mit Morbus Bechterew Milch trinken?

Milch ist reich an Nährstoffen und regelmäßiger M...

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenhyperplasie?

Die Ernährung spielt bei der Behandlung einer Kno...

Verringert eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

Verringert eine Meniskusverletzung die Lebenserwa...

Prüfen Sie, was bei zervikaler Spondylose zu tun ist

Heutzutage sind aufgrund des immer schnelleren Le...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vaskulitis?

Wie wir alle wissen, ist Vaskulitis eine ernste u...

Was soll ich tun, wenn die Schmerzen an der Bruchstelle erneut auftreten?

Was soll ich tun, wenn die Schmerzen an der Bruch...