Die Ursache einer Meniskusverletzung ist die gleiche wie der Mechanismus einer lateralen Meniskusverletzung, die Kraftrichtung ist jedoch entgegengesetzt. Wenn der gerissene Meniskus teilweise in die Gelenke gleitet, verursacht er mechanische Hindernisse für die Gelenkbewegung, behindert die Beugung und Streckung der Gelenke und führt zu einer Blockierung. Ist die Meniskusverletzung dann ansteckend für andere? Wir müssen die klinischen Manifestationen einer Meniskusverletzung verstehen. Meniskusverletzungen können am Vorderhorn, Hinterhorn, in der Mitte oder am Rand des Meniskus auftreten. Die meisten klinischen Manifestationen einer Meniskusverletzung gehen offensichtlich auf eine traumatische Vorgeschichte zurück. In der akuten Phase treten deutliche Schmerzen, Schwellungen und Ergüsse im Kniegelenk auf, und die Beugung und Streckung des Gelenks sind beeinträchtigt. Nach der akuten Phase können Schwellung und Erguss von selbst abklingen, die Gelenkschmerzen treten jedoch bei Aktivitäten immer noch auf, insbesondere beim Treppensteigen, Bergauf- und Bergabgehen, beim Hocken und Aufstehen, Laufen, Springen usw. Die Schmerzen sind deutlicher. In schweren Fällen kann es zu Hinken oder Beuge- und Streckstörungen kommen. Bei manchen Patienten kommt es zu einem Blockierphänomen oder einem Klicken, wenn das Kniegelenk gebeugt und gestreckt wird. Bei den meisten Patienten mit einer Meniskusverletzung liegt eine eindeutige Vorgeschichte mit Knieverstauchung vor. Nach der Verletzung haben sie starke Schmerzen im Kniegelenk, ein Knackgeräusch beim Gehen, das Knie kann sich nicht automatisch strecken und das Gelenk ist geschwollen. Druckempfindlichkeit im Kniegelenkspalt ist ein wichtiger Indikator für eine Meniskusverletzung. Durch die oben genannten klinischen Manifestationen haben wir ein gewisses Verständnis von Meniskusverletzungen, das zeigt, dass Meniskusverletzungen nicht auf andere übertragen werden können. Eine Meniskusverletzung beeinträchtigt jedoch unseren Alltag in gewissem Maße. Daher sollten Meniskuspatienten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und sich schnellstmöglich erholen. |
<<: Welches Krankenhaus ist am besten für Synovitis geeignet?
>>: Bewegung und Gesundheitsvorsorge für Patienten mit Ischias
Kinder mit Rachitis weinen nachts häufig und manc...
Rippenarthritis kommt häufiger bei jungen Frauen ...
Wie kann man Knochenhyperplasie im Leben verhinde...
Unter Weichgewebe versteht man das Unterhautgeweb...
Wie viel kostet die Frühbehandlung der Fallot-Tet...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Was verursacht Rückenschmerzen aufgrund von Knoch...
Nach einer Verbrühung sollten Sie die Wunde sofor...
Der plötzliche Ausbruch einer Rachitis kommt in u...
Bei Kindern mit Rachitis zeigen sich häufig klini...
Tatsächlich sind sich viele Menschen über viele K...
Krankheiten verursachen uns viel seelisches und k...
Bei den meisten Patienten mit Morbus Bechterew ko...
Im Leben kommt es sehr häufig vor, dass man aufgr...