Wichtige Differentialdiagnosen von Brustknoten

Wichtige Differentialdiagnosen von Brustknoten

In der klinischen Praxis haben wir festgestellt, dass Brustknoten eine Krankheit sind, die sehr leicht falsch diagnostiziert werden kann, da die Symptome dieser Krankheit auch bei vielen anderen Krankheiten auftreten können. Daher ist es sehr wichtig, eine Differentialdiagnose dieser Krankheit zu stellen. Sehen wir uns nun die wichtigste Differentialdiagnose von Brustknoten an.

Brustknoten sind eine zystische Brusthyperplasie, eine nicht-tumoröse Erkrankung. Brustknoten sind strukturelle degenerative Läsionen der Milchgänge und Läppchen des Brustgewebes und ein fortschreitendes Wachstum des Bindegewebes. Die Hauptursache der Erkrankung ist ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone. Es gibt vier Arten dieser Krankheit: Mastodynie, lobuläre Hyperplasie, Fibroadenom oder Papillom, fibrozystische Hyperplasie oder sklerotische Brusterkrankung. Es kommt häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter vor und verschwindet nach der Menopause von selbst.

Brustknoten sollten von folgenden Erkrankungen unterschieden werden:

1. Brustschmerzen

Häufiger kommt es bei jungen Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, älteren unverheirateten oder verheirateten Frauen ohne Kinder sowie bei Frauen mit schlecht entwickelten kleinen Brüsten und periodischen beidseitigen Brustschmerzen vor. Die Knoten in der Brust sind normalerweise nicht auffällig oder weisen nur eine örtlich begrenzte Verdickung oder ein körniges Aussehen auf (auch als körnige kleine Brüste bekannt).

2. Brustadenose

Es kommt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 30 und 35 vor. Brustschmerzen und Knoten treten häufig zyklisch auf. Die Knoten sind oft knotig, mehrfach und verstreut. Sie sind relativ gleichmäßig groß und nicht zystisch. Normalerweise tritt kein Ausfluss aus der Brustwarze auf.

3. Brustfibroadenom

Es kommt häufiger bei jungen Frauen vor und zeigt sich oft als schmerzloser Knoten, meist einzeln, selten aber in mehreren. Die Masse ist klar abgegrenzt, lässt sich gut bewegen und ist nicht druckempfindlich. Manchmal kann jedoch eine zystische Brusthyperplasie zusammen mit einem Fibroadenom auftreten und ist dann schwer zu unterscheiden.

4. Intraduktales Papillom

Es tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf. Klinisch kommt es häufig zu Ausfluss aus der Brustwarze aus einer einzigen Öffnung. Der Knoten befindet sich häufig im Warzenhof und beim Drücken tritt Ausfluss aus. Eine Röntgen-Mammaduktographie, die einen Füllungsdefekt zeigt, kann die Diagnose oft bestätigen.

5. Brustkrebs

Es kommt häufig bei Frauen mittleren und höheren Alters vor und manifestiert sich normalerweise als einzelner schmerzloser Knoten in der Brust. Durch eine zytologische Untersuchung des Knotens mittels Feinnadelaspiration können häufig Krebszellen entdeckt werden. Wenn eine zystische Brusthyperplasie von einer atypischen Hyperplasie und Krebs begleitet wird, ist es manchmal schwierig, diese beiden Erkrankungen zu unterscheiden. Zur Bestätigung der Diagnose ist eine Biopsie erforderlich.

Um Brustknoten richtig zu diagnostizieren, muss die oben genannte Differentialdiagnose durchgeführt werden, da es sonst zu Fehldiagnosen und einer Verzögerung der Erkrankung kommen kann.

<<:  Die diagnostische Erfahrung bei Brustknoten verstehen

>>:  Welche Diagnosemethoden sind bei Knoten in der Brust richtig?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung des Daumens behandelt?

Im Allgemeinen ist die medikamentöse Behandlung e...

Essen Sie mehr Trauben und Knoblauch, um Thrombosen vorzubeugen

Da ständig Blut in die Venen gepumpt wird, besteh...

Ist eine Analfistel ansteckend?

Unter Analfistel versteht man den granulomatösen ...

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Wenn Gallenblasenpolypen schwerwiegend werden, kö...

Sexuelle Sensibilitätspunkte, nicht nur die „alten drei“

Erogene Zonen sind das Tor zu neuen und aufregend...

Die 10 Männertypen mit dem niedrigsten Fremdgehindex

1. Ein Mann, der der Liebe ergeben ist Es gibt ve...

Wie stehen die Heilungschancen bei inneren Hämorrhoiden?

Wie stehen die Heilungschancen bei inneren Hämorr...

Die Vorbeugung von Osteoporose sollte mit folgenden Maßnahmen beginnen:

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Wie kann eine zervikale Spondylose wirksam behandelt werden?

In der Vergangenheit war die zervikale Spondylose...

So diagnostizieren Sie Hydrozephalus effektiv

Wenn ein Patient mit Hydrozephalus schwer beeintr...

Die Ursache einer chronischen Lendenmuskelzerrung sollte ernst genommen werden

Was sind die Ursachen einer chronischen Lendenmus...

Was ist Kraniotomie-Aneurysma-Clipping und in welchen Fällen ist es geeignet

Kraniotomie und Clipping sind die traditionelle M...

Welche Symptome treten bei Patienten mit Hämangiomen normalerweise auf?

Hämangiome zählen zu den gefährlicheren chirurgis...