Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Fallot-Tetralogie zu diagnostizieren.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Fallot-Tetralogie zu diagnostizieren.

Die Diagnose einer Krankheit ist eine relativ komplizierte Angelegenheit. Im Allgemeinen können nur erfahrenere Ärzte eine genaue Diagnose der Krankheit stellen. Eine genaue Diagnose der Erkrankung ist die Voraussetzung für eine wirksame Behandlung der Krankheit. Lassen Sie uns nun verstehen, wie die Fallot-Tetralogie diagnostiziert wird. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein.

Zu den Symptomen der Fallot-Tetralogie gehört eine Zyanose, die normalerweise 3 bis 4 Monate nach der Geburt auftritt. Eine Zyanose kann allmählich sichtbar werden, nachdem sich der Ductus arteriosus im Alter von etwa einem Jahr schließt. In schweren Fällen tritt kurz nach der Geburt eine Zyanose auf. Eine Zyanose tritt häufig an Lippen, Fingern, Zehen, Nasenspitze und Ohren auf. Aufgrund von Sauerstoffmangel kommt es bei Kindern häufig zu einer beschleunigten Atmung. Nach dem Weinen, Füttern und anderen Aktivitäten sind die Atembeschwerden deutlicher und die Zyanose verschlimmert sich. Bei den meisten Säuglingen treten beim Füttern am frühen Morgen plötzlich anfallsartige Atembeschwerden auf und die Zyanose verschlimmert sich allmählich. Wenn die Symptome über einen längeren Zeitraum anhalten, können sie zu Bewusstlosigkeit, Krämpfen oder sogar zum Tod des Kindes führen. Achtzig Prozent der älteren Kinder hocken nach Aktivitäten, was Hypoxie lindern und die Belastung des Herzens verringern kann. Kinder sind anfällig für Lungenentzündung und Herzversagen. Aufgrund der langfristigen Hypoxie verlaufen Wachstum und Entwicklung kranker Kinder im Allgemeinen langsam und auch ihre intellektuelle Entwicklung hinkt der von normalen Kindern etwas hinterher.

Neben der Anamnese, dem klinischen Erscheinungsbild, dem Röntgen-Thorax und dem Elektrokardiogramm steht die Echokardiographie im Vordergrund. Wenn die Echokardiographie eine Hypoplasie der Lungenarterie zeigt, oder wenn der Verdacht auf große Lungenkollateralen besteht, oder wenn die klinischen Manifestationen des Patienten nicht mit objektiven Untersuchungen übereinstimmen, sind eine Lungenarterie- und Aortographie erforderlich, um die Operationsmethode zu klären und ob gleichzeitig ein großer Verschluss der Lungenkollateralen erforderlich ist. Auch die CT-Untersuchung ist eine gute Methode, allerdings sind beim Auffinden großer systemischer und pulmonaler Kollateralen dennoch eine Aortographie und ein Kollateralverschluss erforderlich.

Diagnose der Fallot-Tetralogie. Ich glaube, dass jeder dieses Problem durch die obige Einführung verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Wie wird die Fallot-Tetralogie behandelt?

>>:  Die beste Behandlung der Fallot-Tetralogie

Artikel empfehlen

Was Sie essen sollten, um bei Knochenspornen schnell wieder gesund zu werden

Für Menschen mittleren und höheren Alters wird em...

Wie viel kostet eine Gallenblasensteinoperation?

Heutzutage essen viele Freunde gerne Süßigkeiten,...

Sind Gallensteine ​​erblich?

Sind Gallensteine ​​erblich? Wenn Sie an der Kran...

Wie behandelt man Osteomyelitis bei Kindern?

Osteomyelitis bei Kindern wird meist durch eine n...

Folgen einer Hämorrhoidenoperation

Bei Patienten, die sich einer Hämorrhoidenoperati...

Die Hauptursachen für O-förmige Beine

O-förmige Beine sind sehr hässlich, deshalb müsse...

Erfahrungen mit der medikamentösen Behandlung von Trichterbrust

Die derzeit fortschrittlichste thorakoskopisch un...

Kann eine Urethritis geheilt werden?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Wie sieht die psychologische Betreuung bei Mastitis aus?

Einige Experten sagen, dass die Zahl der Patiente...

Warum können Frauen mittleren Alters Männer in Ekstase versetzen?

1. Das Verlangen kann stärker sein Experten sagen...

Was sind die frühen Symptome einer Osteomyelitis?

Bei Osteomyelitis handelt es sich im Wesentlichen...