Postpartale Pflege bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Postpartale Pflege bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule nach der Geburt: Da sich das endokrine System noch nicht vollständig erholt hat, sind Knochen, Gelenke und Bänder nach der Geburt locker, die Stabilität und Festigkeit der Lendenwirbelsäule sind geschwächt, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule steigt. Wie behandeln Frauen nach der Geburt einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Hier stellen wir einige Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor.

Viele junge Mütter konzentrieren sich nach der Geburt auf die Ruhe und treiben kaum Sport, sodass sie an Gewicht zunehmen. Übermäßiges Bauchfett erhöht die Belastung der Taillenmuskulatur und erhöht dadurch die Wahrscheinlichkeit eines Bandscheibenvorfalls. Angesichts dieser Situation wird jungen Müttern empfohlen, nach der Entbindung nicht auf einem weichen Bett zu schlafen. Durch längeres Schlafen auf einer weichen Unterlage erhöht sich der Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule. Mit der Zeit kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen, daher sollten Sie auf ein hartes Bett umsteigen. Zweitens müssen Sie ein angemessenes Gewicht halten. Ein zu dicker Bauch erhöht die Belastung Ihrer Taille. Gleichzeitig sollten Sie das Heben schwerer Gegenstände vermeiden. Junge Mütter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben, sollten keine schweren Gegenstände alleine heben und sich nicht zu heftig bewegen. Halten Sie beim Aufheben von Gegenständen Ihren Körper nah am Objekt, um eine Verstauchung der Taille zu vermeiden.

Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (1) Stärken Sie die Taillenmuskulatur durch Kräftigungsübungen. Durch längerfristigen Bewegungsmangel wird die Taillenmuskulatur geschwächt, was dem Schutz der Bandscheibe nicht förderlich ist. Einen gewissen Effekt kann beispielsweise das wiederholte Anheben der Taille und Hüfte zu einer Bogenform vor dem Schlafengehen erzielen.

Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (2) Vermeiden Sie das Halten schwerer Gegenstände oder übermäßige Bewegungen, wenn die Mutter gerade entbunden hat. Halten Sie Ihren Körper beim Aufheben von Gegenständen nah am Objekt, um ein Abrutschen Ihrer Taille zu vermeiden.

Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (3) Ruhe. Ausreichend Schlaf kann Müttern helfen, ihre Kraft zurückzugewinnen und die Muskelelastizität wiederherzustellen. Heben Sie keine schweren Gegenstände, um das Risiko einer Rückenverletzung zu verringern.

Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (4) Richtige Gewichtskontrolle. Die meisten Frauen nehmen nach der Geburt deutlich an Gewicht zu und der übermäßig dicke Bauch belastet ihre Taille zusätzlich. Natürlich darf der Körper nicht zu dünn sein. Daher ist ein moderates Gewicht am besten.

Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule (5) Warm halten. Mütter nach der Geburt sind körperlich sehr schwach und erkälten sich leicht. Dies gilt insbesondere für die Taille, die während der Schwangerschaft stärkerer Belastung ausgesetzt und anfälliger für Wind und Kälte ist. Daher müssen sie sich warm halten.

Die oben genannten Methoden dienen der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn der Zustand der Gebärenden ernst ist, wird empfohlen, sich zur Behandlung ins Krankenhaus zu begeben. Der Arzt wird je nach den unterschiedlichen Beschwerden des Patienten Traktion, Massage und Physiotherapie durchführen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

>>:  Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Ein Vorhofseptumdefekt ist eine häufige Erkrankun...

Einführung in die häufigsten Rachitissymptome

Die erste Voraussetzung für die Behandlung einer ...

Pathogenese der Sehnenscheidenentzündung

Um zu verstehen, was eine Sehnenscheidenentzündun...

So beugen Sie Osteoporose bei Schwangeren vor

Obwohl Osteoporose während der Schwangerschaft se...

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung bei der Behandlung achten?

Worauf sollten Patienten mit Blinddarmentzündung ...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung bei älteren Menschen?

Blasenentzündungen treten häufiger bei älteren Me...

Gibt es ein Volksheilmittel gegen Nebennierentumore?

Ein Tumor ist nicht dasselbe wie Krebs. Es gibt i...

Vorsicht vor degenerativer Arthritis

Was ist degenerative Arthritis? Was sind die Symp...

Welche Medikamente können nicht gegen Brustmyome eingenommen werden?

Welche Medikamente dürfen bei Brustmyomen nicht e...

So kümmern Sie sich um Patienten mit Aneurysmen

Wenn ein Aneurysma auftritt, kann der Patient zun...

Die Veränderungen, die ein Orgasmus bei Männern und Frauen mit sich bringt

Obwohl der sexuelle Höhepunkt nur wenige Minuten ...

Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...

Wie sieht die pflegerische Versorgung von Patienten mit Harnsteinen aus?

Wenn die Harnleitersteine ​​des Patienten schwerw...