Was sind die Merkmale von Wirbelkompressionsfrakturen? Was sind die Merkmale von Wirbelkompressionsfrakturen? Sind die Merkmale von Wirbelkompressionsfrakturen sehr offensichtlich? Informieren wir uns über die Merkmale von Wirbelkompressionsfrakturen. Die Hauptmerkmale von Wirbelkompressionsfrakturen sind: 【1】Trauma: Das Hauptmerkmal von Wirbelkompressionsfrakturen ist ein Trauma. Liegt nur eine Osteoporose vor, jedoch kein Trauma, kommt es im Allgemeinen nicht zu Wirbelkompressionsfrakturen. Die äußere Kraft, die bei älteren Menschen Wirbelkompressionsfrakturen verursacht, ist im Allgemeinen nicht groß. Manchmal kann eine Wirbelkompressionsfraktur schon durch eine Verdrehung der Hüfte oder einen Sturz entstehen. Manchmal ist es dem Patienten selbst noch nicht bewusst, dass eine Verletzung der Wirbelsäule vorliegt, es aber bereits zu einer Kompressionsfraktur gekommen ist. [2] Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen aufgrund von Kompressionsfrakturen sind selten. Wenn die Fraktur die Nervenwurzeln des Rückenmarks betrifft, können bei manchen Patienten Symptome in den unteren Gliedmaßen auftreten, auf die geachtet werden sollte. Gleichzeitig sollten die Merkmale dieser Wirbelkompressionsfraktur von Erkrankungen wie einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unterschieden werden. 【3】Hohes Alter: Wirbelkompressionsfrakturen treten häufiger bei älteren Menschen auf, d. h. bei Menschen im Alter von 50 bis 70 Jahren und älter. Denn ältere Menschen leiden häufig an Osteoporose und ihre Wirbelsäulenstärke ist deutlich reduziert. Bei äußerer Krafteinwirkung auf den Körper kann es leicht zu einer „Überlastung“ der Wirbel und zu Kompressionsfrakturen kommen. Natürlich kann es auch bei jungen Menschen zu Wirbelkompressionsfrakturen kommen, wenn die äußere Kraft zu stark ist. 【4】 Schmerzen im unteren Rücken: Schmerzen sind das häufigste Merkmal von Wirbelkompressionsfrakturen. Der Patient verspürt ein Druckgefühl in der Taille oder im Rücken und der Schmerz ist deutlich zu spüren, wenn er mit der Hand Druck ausübt. Allerdings sind die Schmerzen lokal begrenzt und strahlen in der Regel nicht aus. Bei Patienten mit Verdacht auf Wirbelkompressionsfrakturen können Familienmitglieder eine Faust machen und leicht auf die Mittellinie des Rückens des Patienten klopfen (Ärzte bezeichnen die Mittellinie des Rückens als die Linie, die die Dornfortsätze verbindet). Wenn in einem bestimmten Teil des Dornfortsatzes deutliche Klopfschmerzen auftreten, kann vorläufig davon ausgegangen werden, dass an dieser Stelle möglicherweise eine Kompressionsfraktur des Wirbels vorliegt, und es sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden. 【5】Röntgenuntersuchung: Patienten mit Verdacht auf Wirbelkompressionsfrakturen sollten ins Krankenhaus gehen, um zur Bestätigung der Diagnose Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule in anteriorposteriorer und lateraler Position machen zu lassen. Bei Patienten mit Wirbelkompressionsfrakturen kann auf Röntgenaufnahmen eine Höheninkonsistenz zwischen der Vorder- und Hinterkante der Wirbel beobachtet werden. In der Seitenansicht ist der Wirbelkörper keilförmig und es ist auch das Vorliegen einer Osteoporose beim Patienten erkennbar. Bei Patienten mit diesen Erkrankungen kann auch eine CT-Untersuchung der Wirbelsäule durchgeführt werden, um den Zusammenhang zwischen Kompressionsfrakturen und Nerven besser zu verstehen. Das Obige ist unsere Einführung in die Merkmale von Wirbelkompressionsfrakturen. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Merkmalen von Wirbelkompressionsfrakturen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Merkmalen von Wirbelkompressionsfrakturen geben kann. Bruch http://www..com.cn/guke/gtzd/ |
<<: Worauf muss bei der Diagnose von Frakturen besonders geachtet werden?
>>: Welche Besonderheiten gibt es bei Frakturen im Kindesalter?
Obwohl das Leberhämangiom eine häufige Erkrankung...
Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung einer...
Bei einer leichten Meniskusverletzung im Knie, we...
Einfach ausgedrückt lautet die Definition eines m...
Was sind die diagnostischen Grundlagen der kindli...
Eine neue Beziehung ist immer voller Leidenschaft...
Frau Lin ist Lehrerin und wird dieses Jahr 47 Jah...
Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...
Die Ursachen angeborener Herzfehler hängen haupts...
Viele Menschen leiden in unserem Leben an berufsb...
Nierensteine zählen zu den häufigsten Nierenerk...
Die Vorbeugung von Gallensteinen erfolgt hauptsäc...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...
Der Urintest ist derzeit in der klinischen Praxis...