Die beiden Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten verstanden werden

Die beiden Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten verstanden werden

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wenn Sie bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule einen Bandscheibenvorfall rechtzeitig behandeln möchten, müssen Sie zunächst die Symptome des Bandscheibenvorfalls verstehen. Lassen Sie sich nun von den Experten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Detail vorstellen.

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig, die Hauptsymptome sind:

1. Plötzlicher Druckanstieg in der lumbalen Bandscheibe: Der Patient hat keine offensichtliche Traumavorgeschichte, die Ursache sind jedoch heftiges Husten, Niesen, Verstopfung und Anstrengung. Bei manchen Patienten sind starke Kälte oder Feuchtigkeit die Ursache. Denn bei starker Kälte oder Feuchtigkeit kann es zu einer Verengung der kleinen Blutgefäße und zu reflexartigen Verkrampfungen der Lendenmuskulatur kommen, wodurch der Druck auf die Bandscheibe zunimmt und es zu einer Ruptur des Anulus fibrosus kommt.

2. Degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe: Die Hauptursache für degenerative Veränderungen der lumbalen Bandscheibe ist eine vorübergehende und chronische Überlastung. In seltenen Fällen kommt es bei Menschen über 30 Jahren zu einer Degeneration der degenerativen Bandscheibenfasern in der Lendenwirbelsäule, deren Elastizität abnimmt, sie werden dünner und brüchiger, der Nucleus pulposus trocknet aus und die Spannung lässt nach. Auf dieser Grundlage kann es bei einer bestimmten äußeren Krafteinwirkung oder einem plötzlichen Anstieg des Bandscheibendrucks zu einem Riss des Anulus fibrosus und einer Ausstülpung des Nucleus pulposus kommen.

Dies sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Durch die Einführung des Experten haben Sie meines Erachtens ein gewisses Verständnis für die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben.

<<:  Expertenantwort: Sollte ich mich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule operieren lassen?

>>:  Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Nierensteine?

Artikel empfehlen

Kenntnisse über spezifische und wirksame Methoden zur Vorbeugung von Hämorrhoiden

Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist sehr hoch, da...

Kosten der konservativen Behandlung von Harnwegsinfektionen

Tatsächlich handelt es sich bei der sogenannten H...

Behandlung der Patellahyperosteogenese

Die Patellaknochenhyperplasie ist eine relativ hä...

Kennen Sie die Vorteile einer Hallux-valgus-Korrekturoperation?

Welche Vorteile bietet eine Hallux-valgus-Korrekt...

Sind hyperplastische Knoten der Brust dasselbe wie feste Knoten?

Sind hyperplastische Knoten der Brust dasselbe wi...

7 Anzeichen dafür, dass eine Frau betrügt

1. Keine gemeinsame Sprache Auch wenn Sie mit Ihr...

Wie zeigt die B-Ultraschalluntersuchung eine Femurkopfnekrose bei Erwachsenen?

Die Ultraschalluntersuchung hat eine gewisse klin...

Heilt eine Costochondritis von selbst?

Heilt eine Costochondritis von selbst? Costochond...

Auch Organtransplantierte können Sport treiben

In unserem Land benötigen jedes Jahr etwa 5.000 P...

Was sollte ein Mann tun, wenn er Nierensteine ​​hat?

Was sollte ein Mann tun, wenn er Nierensteine ​​h...

Welche Faktoren verursachen eine Zerrung der Lendenmuskulatur?

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...

Welche Gefahren birgt ein gewöhnlicher zerebraler Vasospasmus?

Heutzutage ist der Körper der Menschen im Allgeme...