Kann eine Brustzyste von selbst verschwinden?

Kann eine Brustzyste von selbst verschwinden?

Normalerweise verschwinden Brustzysten nicht von selbst, aber einige kleine gutartige Zysten können sich unter dem Einfluss des Menstruationszyklus leicht verändern oder schrumpfen. Bei Zysten, die bestehen bleiben oder wachsen, wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache und die geeignete Behandlung zu ermitteln.

Ätiologiebedingt werden Brustzysten meist durch einen abnormalen Hormonspiegel im Körper, eine Hyperplasie der Brustdrüse oder eine Verstopfung des Milchgangs verursacht. Manche Frauen spüren aufgrund der Hormonschwankungen während des Menstruationszyklus Veränderungen in der Größe und Berührung der Zysten. Besonders nach der Menstruation können die Zysten etwas schrumpfen. In den meisten Fällen verschwinden Brustzysten jedoch nicht von selbst vollständig. Insbesondere wenn die Zyste größer wird, mit deutlichen Schmerzen einhergeht oder eine abnormale Beschaffenheit aufweist, müssen Sie auf mögliche pathologische Veränderungen achten. Brustzysten werden im Allgemeinen in einfache Zysten (gutartig) und komplexe Zysten (die eine weitere Diagnose erfordern) unterteilt. Bei komplexen Zysten besteht das Risiko, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Ihre Natur muss durch bildgebende Untersuchungen wie Brust-Ultraschall, Mammographie und sogar Punktionsbiopsie geklärt werden.

Ätiologiebedingt werden Brustzysten meist durch einen abnormalen Hormonspiegel im Körper, eine Hyperplasie der Brustdrüse oder eine Verstopfung des Milchgangs verursacht. Manche Frauen spüren aufgrund der Hormonschwankungen während des Menstruationszyklus Veränderungen in der Größe und Berührung der Zysten. Besonders nach der Menstruation können die Zysten etwas schrumpfen. In den meisten Fällen verschwinden Brustzysten jedoch nicht von selbst vollständig. Insbesondere wenn die Zyste größer wird, mit deutlichen Schmerzen einhergeht oder eine abnormale Beschaffenheit aufweist, müssen Sie auf mögliche pathologische Veränderungen achten. Brustzysten werden im Allgemeinen in einfache Zysten (gutartig) und komplexe Zysten (die eine weitere Diagnose erfordern) unterteilt. Bei komplexen Zysten besteht das Risiko, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Ihre Natur muss durch bildgebende Untersuchungen wie Brust-Ultraschall, Mammographie und sogar Punktionsbiopsie geklärt werden.

Zu den allgemeinen Methoden zur Behandlung von Brustzysten gehören: 1. Regelmäßige Nachuntersuchungen. Bei kleinen Zysten ohne offensichtliche Symptome können die Veränderungen durch eine erneute Kontrolle nach dem Menstruationszyklus festgestellt werden; 2. Wenn die Zyste groß oder unangenehm ist, können eine Punktion und Flüssigkeitsextraktion durchgeführt werden, um den Druck zu lindern und die Diagnose zu klären. 3. Bei komplexen Zysten oder solchen mit der Möglichkeit einer Malignität kann zur Behandlung eine chirurgische Resektion gewählt werden. Im Leben wird empfohlen, fettreiche Ernährung zu vermeiden, den Koffeinkonsum zu reduzieren, eine stabile Stimmung zu bewahren und psychischen Stress abzubauen. Regelmäßige Brustuntersuchungen können helfen, Brusterkrankungen frühzeitig zu erkennen und einzugreifen.

<<:  Darf ich Kaffee trinken, wenn ich Brustkrebs habe?

>>:  Welchen Fisch kann ich essen, wenn ich Brustzysten habe?

Artikel empfehlen

Können Harnleitersteine ​​geheilt werden?

Harnleitersteine, wörtlich übersetzt eine durch S...

Welche Übungen gibt es gegen Arthritis?

Wir alle wissen, dass der Körper eines jeden Mens...

Was tun bei einer Achillessehnenentzündung?

Welche Untersuchungen sollten bei einer Achilless...

Experten erklären gängige Methoden zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie

Aktuellen medizinischen Untersuchungen zufolge le...

Häufige Untersuchungen bei Verbrennungen bei jungen Menschen

Manche junge Menschen gehen nach einer Verbrühung...

Wie man Verbrennungen besser heilt

Wie können Verbrennungen besser heilen? Die Antwo...

Informieren Sie sich über das Gesundheitswissen zur zervikalen Spondylose

Orthopädische Erkrankungen wie die zervikale Spon...

So prüfen Sie richtig auf eine Urethritis

Urethritis wird durch viele Faktoren verursacht, ...

Experten erklären Symptome schwerer Wirbelsäulendeformationen

Die Symptome einer schweren Wirbelsäulendeformati...

Kann ich Fleisch essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen Flei...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Ein...

Woher weiß ich, ob ich Plattfüße habe?

Jeder weiß, dass Plattfüße erhebliche Auswirkunge...

Sind Harnsteine ​​erblich bedingt?

Viele Menschen kennen Harnsteine, doch viele stel...