Was sind die Spätsymptome eines zerebralen Vasospasmus

Was sind die Spätsymptome eines zerebralen Vasospasmus

Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus kommt es aufgrund einer langfristigen Überbeanspruchung des Gehirns zu einer dauerhaften Ermüdung der zerebralen Blutgefäße und einer Beeinträchtigung des Spannungs- und Entspannungsregulationsmechanismus. Daher sind die Hirnblutgefäße auch bei einem Stillstand des Gehirns noch immer in einem angespannten Zustand, der von verschiedenen Symptomen begleitet wird. Werfen wir einen Blick auf die Spätsymptome eines zerebralen Vasospasmus.

Eines der Symptome eines zerebralen Vasospasmus: Nach Auftreten dieses Symptoms kommt es zu anhaltenden Schmerzen, die auch anfallsartig auftreten können. Vor einer Synkope kommt es häufig zu blauen Augen, Schwindel und unsicherem Stand, begleitet von blassem Gesicht, kaltem Schweiß, schwachem Puls und niedrigem Blutdruck. Das Hauptsymptom ist Drehschwindel und der Patient hat Angst, sich zu bewegen, wenn Schwindel auftritt. Bleiben Sie im Bett und haben Sie besonders Angst, den Kopf zu bewegen. In schweren Fällen können auch trockenes Würgen, Tinnitus, lang anhaltender tiefer Tinnitus, unerklärliche Reizbarkeit, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, ein Gefühl der Atemnot, unklares Denken und Störungen des Denk- und Gedächtnisvermögens auftreten.

Das zweite Symptom eines zerebralen Vasospasmus: Hämatom oder Blutgerinnsel, mechanische Traktion und Kompression der Schädelbasisarterie, vom Hypothalamus freigesetzte Neurotransmitter verändern die sympathische Nervenspannung und verursachen durch einen Nervenreflex einen zerebralen Vasospasmus. Wenn die Symptome auftreten, treten auch dumpfe Schmerzen und Schweregefühl im Kopf auf. meist treten die Kopfschmerzen beidseitig auf. Die Kopfschmerzen äußern sich in Form von dumpfen Schmerzen, Schwellungsschmerzen, Druckgefühl, Taubheitsgefühl usw. Bei den Patienten können typische Symptome wie Reizbarkeit, Angst, Kurzatmigkeit, Herzklopfen und Nackensteifheit auftreten.

Das dritte Symptom eines zerebralen Vasospasmus: Zu Beginn eines zerebralen Vasospasmus können auch Übelkeit und Erbrechen auftreten. Die Anfälle sind hauptsächlich durch Symptome des autonomen Nervensystems gekennzeichnet, wie etwa einseitige Kopfschmerzen und Erbrechen, zusammen mit Tinnitus, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, starken Schmerzen, Druckempfindlichkeit usw. Der Kopf weist Schwellungen, Schweregefühl, Druck und andere Symptome auf. Solche Anomalien weisen darauf hin, dass ein zerebraler Vasospasmus auftreten kann.

Das vierte Symptom eines zerebralen Vasospasmus: Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum unter Schwindel leidet, nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, und seit langem an zerebralen Vasospasmen leidet, kann dies sogar zu neurologischer Degeneration und geistiger Demenz führen und sogar eine Reihe von psychischen Erkrankungen auslösen.

<<:  Was sind die Symptome eines zerebralen Vasospasmus bei älteren Menschen?

>>:  Was sind die frühen Symptome eines zerebralen Vasospasmus?

Artikel empfehlen

Ernährung bei Patienten mit Nebennierentumoren

Freunde, die schon einmal von Nebennierentumoren ...

Zwei gängige Methoden zur Behandlung von Brustzysten

Da sich aus Brustzysten Krebs entwickeln kann und...

So prüfen Sie richtig auf einen Darmverschluss

In letzter Zeit haben viele Freunde nach den Unte...

Wie man Vaskulitis behandelt

Wie sollte eine Vaskulitis behandelt werden? Dies...

Vier Typen von Männern, die nur Freundschaften pflegen, aber keinen Sex haben

Tatsächlich sind die Interessen von Männern manch...

Mehrere häufige Harnleitersteinuntersuchungen

Welche Tests werden häufig auf Harnleitersteine ​...

Führt eine Hallux-valgus-Operation zu einem Rückfall?

Kommt es nach einer Operation zu einem erneuten H...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankun...

Symptome schwerer O-Beine

Viele Eltern stellen fest, dass ihre Babys O-förm...

Wichtige Punkte zur Diagnose von Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​entstehen meist sekundär im Ra...

Können CT-Scans Verletzungen des Bauchweichteils erkennen?

Mit der CT können Weichteilverletzungen im Bauchr...

Wie behandelt man Gallensteine?

Wie können Gallensteine ​​geheilt werden? Ich gla...

Experten stellen die Symptome von Krampfadern vor

Im wirklichen Leben sehen wir manchmal, dass manc...