Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylose? Eine zervikale Spondylose kann bei Betroffenen großen Schaden anrichten und muss daher frühzeitig behandelt werden. Nur wenn wir die Symptome einer zervikalen Spondylose kennen, können wir sie besser behandeln. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose? Lassen Sie uns die Symptome der zervikalen Spondylose vorstellen. (1) Schwindel als Symptom einer zervikalen Spondylose Schwindel ist ein häufiges Symptom bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterientyp. Schwindelsymptome werden durch Veränderungen der Patientenposition aufgrund einer Streckung oder Drehung des Halses hervorgerufen. Die Manifestation einer zervikalen Spondylose ist Schwindel, der durch ischämische Läsionen der Vestibularisnervenkerne verursacht wird. Dieser hält im Allgemeinen nur kurze Zeit an und verschwindet innerhalb von Sekunden bis Minuten. Wenn die Krankheit auftritt, kann es bei dem Patienten zu leichten Absencen und Bewegungsstörungen kommen, die sich als unsicherer Gang oder Neigung zu einer Seite äußern; Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, geht nicht mit Bewusstseinsstörungen einher. Schwindel, der durch eine vestibuläre Neuropathie verursacht wird, ist ein zentraler Schwindel; Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, ist ein peripherer Schwindel. Manche Patienten verspüren Übelkeit und können während des akuten Ausbruchs ihren Kopf nicht heben. Einige Patienten leiden unter Doppeltsehen, Augenzittern, Tinnitus und Taubheit. (2) Kopfschmerzen Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp leiden bei Ausbruch der Krankheit normalerweise gleichzeitig unter Kopfschmerzen und Schwindel. Unter ihnen ist die okzipitale Neuropathie die Hauptursache für Kopfschmerzen. Da die Arteria occipitalis, ein Zweig der Arteria vertebralis, den Nervus occipitalis major versorgt, besteht die klinische Manifestation der zervikalen Spondylose darin, dass ein Krampf der Arteria vertebralis eine Ischämie des Nervus occipitalis major verursacht und Kopfschmerzen in dem vom Nervus occipitalis major innervierten Bereich hervorruft. Der Schmerz ist intermittierend, pochend und strahlt einseitig vom Nacken in den Hinterkopf und die Kopfhälfte aus, mit einem brennenden Gefühl. Eine kleine Anzahl von Patienten leidet unter einer Schmerzüberempfindlichkeit und verspürt deutliche Schmerzen, wenn der Kopf berührt wird. Darüber hinaus können Verletzungen der Wurzeln des vom Nervus accessorius innervierten Trapezmuskels oder ein Trauma des Muskels einen Trapezmuskelkrampf verursachen. Außerdem kann der durch den Trapezmuskel verlaufende Ast des Nervus occipitalis major komprimiert werden, was klinische Symptome hervorrufen kann. Wenn der Atlas oder Axis verschoben ist, kann dies auch den durch ihn verlaufenden Nervus occipitalis major stimulieren und Kopfschmerzen verursachen. Dies sind alles Manifestationen einer zervikalen Spondylose. Oben finden Sie eine Einführung in die Symptome einer zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome einer zervikalen Spondylose auftreten, zögern Sie die Behandlung nicht hinaus. Bitte begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Faktoren verursachen häufig eine zervikale Spondylose?
>>: Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?
Wie lange dauert die Behandlung einer Rippenfelle...
Wissen Sie, wie man Knochensporne behandelt? Wora...
Angesichts der zunehmenden Fälle von Knochenhyper...
Mit dem Einzug des Herbstes wird das Wetter trock...
Schlaffe Haut um die Augen ist ein Problem, mit d...
Sakroiliitis und Arthritis beeinträchtigen das tä...
Welche Immunsuppressiva gibt es nach einer Organt...
Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...
Es gibt viele Gründe, warum Kinder an Rachitis le...
Wenn Sie krank sind, sollten Sie ins Krankenhaus ...
Hämangiome treten häufig an exponierten Stellen w...
Eine akute Blasenentzündung erfordert normalerwei...
Was soll ich tun, wenn mein Unterleib nach einer ...
Heutzutage entscheiden sich viele Menschen bei Er...
Wenn es um Rachitis geht, dürfte jeder damit vert...