Wir alle wissen, dass der Körper eines jeden Menschen sehr wichtig ist. Wenn wir ein normales Leben führen wollen, müssen wir unseren Körper schützen. Heutzutage leiden viele Menschen an Arthritis. Arthritis tritt in vielen Körperteilen auf, beispielsweise im Nacken, in den Schultern, in der Taille, in den Knien usw., daher müssen wir sie gut behandeln. Welche Übungen gibt es also gegen Arthritis? 1. Nackengelenksübung: Drehen Sie Ihren Nacken maximal nach links und schauen Sie dann nach oben. Heben Sie bis zur Höchstgrenze, bleiben Sie 5 bis 10 Sekunden und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück. 2. Oberarmgelenkübung: Kreuzen Sie Ihre Finger vor der Brust und drücken Sie dann Ihre Arme mit den Handflächen nach vorne nach vorne. Halten Sie die Position 10 Sekunden lang und heben Sie dann die Arme mit den Handflächen nach oben wieder an. Strecken Sie Ihre Arme so gerade wie möglich und halten Sie diese Position 10 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies insgesamt 5 bis 10 Mal. 3. Übungen für die Rückengelenke: Die Methode besteht darin, sich aufrecht auf einen Stuhl zu setzen, die Füße breitbeinig auf den Boden zu stellen, die Finger beider Hände auf die Schultern derselben Seite zu legen, die Arme nach außen zu strecken, sich leicht nach vorne zu beugen, dabei den Körper zu drehen, mit dem linken Ellenbogen das Knie des rechten Beins zu berühren und dann langsam in die Ausgangsposition zurückzukehren. 4. Handgelenksübung: Schließen und öffnen Sie die fünf Finger und strecken Sie sie maximal. Oder Sie legen ein längeres Gummiband um Ihre fünf Finger und öffnen dann langsam und kräftig die Finger. 5. Übung für die Lendengelenke: Legen Sie sich hin, beugen Sie die Knie und heben Sie die Oberschenkel an, versuchen Sie, die Hüftgelenke so weit wie möglich zu beugen, halten Sie die Position einen Moment und legen Sie sie dann ab, wiederholen Sie die Übung; Heben Sie dann Kopf, Nacken und Brust vom Bett, halten Sie die Position einen Moment, legen Sie sich dann flach hin und wiederholen Sie die Übung. 6. Kniegelenksübung: Hinsetzen, Waden langsam vom Boden abheben und strecken, kurz halten, dann langsam die Knie maximal beugen, kurz halten, dann die Knie strecken und diese Übung wiederholen. Welche Trainingsmethoden gibt es bei Arthritis? Oben sind die Behandlungsmethoden für Arthritis aufgeführt. Sie können sie ausprobieren. Ich hoffe, sie sind für Sie nützlich. Wenn Sie Rückenschmerzen, Neuralgien, Taubheitsgefühle und Stehstörungen in den unteren Gliedmaßen feststellen, müssen Sie darauf achten. Möglicherweise leiden Sie an Arthritis. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind notwendig. |
<<: Behandlung von rheumatoider Arthritis
>>: Häufige Symptome einer ankylosierenden Spondylitis
Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung u...
Kniearthrose ist eine häufige chronische Erkranku...
Obwohl die Behandlung einer Femurkopfnekrose rela...
Die Vorbeugung einer Knochenhyperplasie sollte mi...
Wie wäre es mit der traditionellen chinesischen M...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Rehabilitationstraining für Mittelhandfrakturen m...
Komplikationen bei Schenkelhalsfrakturen sollten ...
Patienten können Osteophyten im Knie mit Akupunkt...
Wenn unter der Achselhöhle ein kleiner Pickel wäc...
Obwohl eine akute Blinddarmentzündung keine ernst...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Wie kann man eine gute Frau sein und einen Mann d...
Unter den nephrologischen Erkrankungen sind die S...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Arthritis zu t...