Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Bei manchen Menschen kommt es während der Behandlung wiederholt zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, bei anderen tritt nach nur einer Behandlung kein erneuter Bandscheibenvorfall auf. Für viele Menschen klingt das unglaublich. Warum sind die Behandlungseffekte bei derselben Krankheit so unterschiedlich? Daher müssen wir die Gründe für die wiederholten Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule verstehen, um eine bessere Behandlung zu erhalten.

1. Wenn man sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm hält, können Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Teile des menschlichen Körpers eindringen. In Verbindung mit Müdigkeit kann es leicht zu wiederholten Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kommen.

2. Obwohl der Nucleus pulposus des Segments nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht. Daher besteht die Gefahr, dass die Bandscheibe oberhalb und unterhalb des Operationssegments vorfällt, was zu wiederholten Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führt.

3. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind die Symptome zwar im Wesentlichen verschwunden, der Nucleus pulposus ist jedoch bei vielen Patienten nicht vollständig wiederhergestellt. Es wird lediglich der Druck auf die Nervenwurzeln verringert bzw. die Verklebung mit den Nervenwurzeln gelöst.

4. Obwohl sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann es bei Ermüdung oder einer Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit zu einem erneuten Bandscheibenvorfall im Nucleus pulposus kommen, was ebenfalls der Grund für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist.

Durch das oben genannte Verständnis kennen wir die Gründe für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, und diese Gründe für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sagen uns, welche Vorbereitungen wir bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule treffen müssen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  So behandeln Sie einen leichten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv

>>:  Warum leiden auch Schwangere an Morbus Bechterew?

Artikel empfehlen

Welche Sportarten eignen sich bei Weichteilverletzungen?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine wei...

Traumatische Arthritissymptome können in jeder Altersgruppe auftreten

Bei starken Beschwerden einer traumatischen Arthr...

Wie man Kniearthrose behandelt

Gelenkerkrankungen zählen zu den häufigsten chron...

Detaillierte Beschreibung der Symptome der Gichtarthritis

Was sind die Symptome einer Gichtarthritis? Gicht...

Werden die Gallenblasenpolypen meines Vaters an seine Nachkommen vererbt?

Nicht jede Krankheit entsteht aus heiterem Himmel...

Was sind die Symptome einer Adenoidhypertrophie?

Vergrößerte Rachenmandeln sind bei Kindern, insbe...

Kann Schlammmoxibustion zur Behandlung von Kniearthrose eingesetzt werden?

Schlammmoxibustion ist ein erweitertes Produkt, d...

Worauf sollten Arthrose-Patienten bei ihrer Ernährung achten?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ar...

Welche Erkenntnisse gibt es zur Vorbeugung von Gallensteinen?

Jeder sollte über Steinerkrankungen Bescheid wiss...

Was sind die Symptome von Knochenspornen?

Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...

Werde ich sterben, wenn ich die zervikale Spondylose nicht behandle?

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...

Vier häufige Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose, auch als zervikales Spondyl...

Unsachgemäßes Training kann zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen

Die Olympischen Spiele 2012 in London sind in vol...

Transkatheter-arterielle Embolisation bei Leberhämangiom

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Leberh...