Welche Gefahren birgt eine Proktitis, wenn sie über längere Zeit nicht behandelt wird?

Welche Gefahren birgt eine Proktitis, wenn sie über längere Zeit nicht behandelt wird?

Einfach ausgedrückt ist Proktitis eine Entzündung des Rektums. Die Ursachen einer Proktitis sind vielfältig, daher ist die Zahl der Patienten mit Proktitis relativ groß. Viele Menschen kümmern sich im Leben nicht besonders um Proktitis und halten sich nicht an bestimmte Tabus, weil sie denken, dass sie keine großen Auswirkungen hat. Da eine Proktitis chronisch sein kann, sind ihre Auswirkungen auf die Betroffenen zu Beginn relativ gering. Manche Menschen zögern die Behandlung daher lange hinaus, was letztendlich zu sehr ernsten Folgen führen kann.

Die Symptome einer Proktitis, die wir normalerweise sehen, sind im Allgemeinen Durchfall, ein Gefühl eines Analprolaps und manchmal blutiger Stuhl. Dies ist jedoch nur das Frühstadium, da die Lage des Rektums eng mit der Verdauung zusammenhängt. Das direkte Symptom einer Proktitis besteht also darin, dass der Patient Verdauungsprobleme hat. Auf Dauer wird der Patient dann immer dünner, weil die Ernährung nicht mithalten kann.

Wenn eine Proktitis über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird und die Behandlung verzögert erfolgt, kann dies zu Rektumkarzinom führen, was eine sehr ernste Folge darstellt. Daher sollten Sie sich, unabhängig davon, ob es sich um eine chronische Proktitis handelt oder nicht, rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Wenn bei Patienten eine Proktitis festgestellt wird, ist es daher besser, sich frühzeitig behandeln zu lassen. Gleichzeitig sollten Sie auch auf Ihre Ernährung achten. Vermeiden Sie beispielsweise den Verzehr von eingelegten Lebensmitteln oder anderen reizenden Nahrungsmitteln, da diese den Enddarm zusätzlich reizen und den Zustand verschlimmern. Darüber hinaus können Patienten ihre Essgewohnheiten entsprechend verbessern, was ihrem Zustand ebenfalls helfen kann.

Am besten ist es für Patienten, regelmäßig Sport zu treiben, was auch bakteriellen Infektionen vorbeugen kann. Proktitis ist eine Entzündung, die durch bakterielle Infektionen verursacht wird. Patienten müssen geduldig sein; schließlich handelt es sich um eine chronische Krankheit und sie sollten nicht ungeduldig werden.

<<:  Wie man erosive Proktitis heilt

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Colitis und Proktitis?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine Krankheit mit einer k...

Sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt bei Mastitis hoch?

Experten weisen darauf hin, dass sich die Kosten ...

Auch Männer-Osteoporose sollte ernst genommen werden

Mit zunehmendem Alter und Beginn der Wechseljahre...

Kann eine traumatische Infektion tatsächlich Genitalherpes verursachen?

Genitalherpes ist eine häufige sexuell übertragba...

Was tun, um auf Frakturen zu prüfen

Manche Kinder neigen aufgrund von Stürzen, Zusamm...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...

Welche Tests sollten bei Gallensteinen durchgeführt werden?

Einfache Gallensteine ​​verursachen im Allgemeine...

So stellen Sie fest, ob bei Arthrose eine Operation erforderlich ist

Bei Patienten mit Osteoarthritis müssen sich Ärzt...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung. Vie...

Was verursacht Harnwegsinfektionen bei Männern?

Zunächst einmal können Harnwegsinfektionen je nac...

Wissen Sie wirklich etwas über Gallensteine?

Verstehen Sie Gallensteine ​​wirklich? Bei großen...

Wie gehen Patienten mit Morbus Bechterew mit Heirat und Kinderkriegen um?

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit mehreren...