Der Unterschied zwischen Knochen- und Gelenkschwellungen und Knochenhyperplasie

Der Unterschied zwischen Knochen- und Gelenkschwellungen und Knochenhyperplasie

Knochengelenkschwellungen und Knochenhyperplasie sind zwei verschiedene Erkrankungen. Knochen- und Gelenkschwellungen beziehen sich auf die entzündliche Reaktion des Gewebes um die Gelenke, während Knochenhyperplasie sich auf das Knochenwachstum bezieht, das nach Degeneration und Verschleiß des Gelenkknorpels entsteht.

1. Geschwollene Knochen und Gelenke: Dies kommt häufig bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und rheumatoider Arthritis vor. Aufgrund eines abnormalen Immunsystems greifen Autoantikörper die Synovialzellen an, verursachen eine Vermehrung der Synovialzellen und führen so zu Gelenkschwellungen. Traumata, Infektionen und andere Faktoren können auch zu entzündlichen Reaktionen im Gewebe rund um die Gelenke führen und lokale Stauungen und Ödeme verursachen, die sich in geschwollenen Gelenken äußern.

2. Knochenhyperplasie: Dies ist eine degenerative Erkrankung, die häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Die Hauptursachen sind Alterung, übermäßige Aktivität und andere Faktoren, die zur Degeneration und Abnutzung des Gelenkknorpels und damit zur Bildung einer Knochenhyperplasie führen. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kann es zu einer Verengung des Gelenkspalts und sogar zu Deformierungen kommen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum schwere körperliche Arbeit verrichten oder anstrengende Übungen machen, steigt Ihr Krankheitsrisiko.

3. Andere Situationen: Wenn Krankheiten wie Gichtarthritis, Knochentumoren usw. vorliegen, treten lokale Schmerzsymptome auf, die von Rötungen und Schwellungen begleitet werden. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt, verschlechtert sie sich und kann in schweren Fällen zu Knochendeformationen führen.

Den Patienten wird empfohlen, sich zur Untersuchung und Behandlung unter ärztlicher Anleitung in die Abteilung für Rheumatologie und Immunologie des Krankenhauses zu begeben. Wenn die Ursache rheumatoide Arthritis ist, können Sie zur Behandlung nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen-Retardkapseln, Celecoxib-Kapseln usw. nach ärztlicher Verordnung einnehmen. Wenn die Ursache rheumatoide Arthritis ist, müssen Sie zur Behandlung Antirheumatika wie Methotrexat-Tabletten, Hydroxychloroquinsulfat-Tabletten usw. einnehmen.

<<:  Was ist die Ursache für die Hyperplasie und Verschärfung des Trochanter femoris?

>>:  Was ist die Manifestation der Femurknochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine Hämangiomoperation?

Viele Menschen, die leider an Hämangiomen leiden,...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen

Wir treffen häufig auf Patienten mit Wirbelsäulen...

Übungsanleitung für Patienten mit Harnwegsinfektionen

Auch bei einer Harnwegsinfektion ist Sport möglic...

Informieren Sie sich über die unbekannten Gefahren der lobulären Hyperplasie

Viele Menschen glauben, dass die lobuläre Hyperpl...

Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

Der Hallux valgus ist eine Deformität, die schwer...

Wie wird eine Urethritis übertragen?

In den letzten Jahren hat aufgrund der zunehmende...

Häufige Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis

Bei einer ankylosierenden Spondylitis kann es zu ...

Was verursacht Harnleitersteine? Sind Harnleitersteine ​​erblich bedingt?

Harnleitersteine ​​sind eine sehr schmerzhafte Er...

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Viele Menschen fragen sich, ob die Frozen Shoulde...

Was verursacht eine Femurkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um das p...

Behandlung und Vorbeugung von Arthrose

Jeder dürfte mit Arthritis vertraut sein. Es hand...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...