Studien haben gezeigt, dass langes Sitzen leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann. Viele unserer Freunde sitzen jeden Tag im Büro, um zu arbeiten. Wenn man weder Wind noch Sonne ausgesetzt ist, erspart man sich tatsächlich eine Menge unnötigen Ärger. Viele Freunde sitzen jedoch 8 oder 9 Stunden und verlassen ihren Platz nur zum Toilettengang oder Essen. Das ist nicht gut. Was ist die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durch langes Sitzen? Durch langes Sitzen bei der Arbeit werden unsere Taillen- und Rückenmuskeln ständig gedehnt, die Elastizität der Muskelfasern nimmt ab, die Verstärkungswirkung der Lendenwirbelsäule wird geschwächt, die Spannung der Muskeln und Bänder, die die Lendenwirbelsäule verbinden, wird deutlich geschwächt und die Festigkeit der Lendenwirbelsäule wird geschwächt. Wenn die Bandscheibe der Lendenwirbelsäule plötzlich einer großen äußeren Kraft ausgesetzt ist, kann es leicht zu einem Riss des Anulus fibrosus kommen. Wenn mit der Zeit die Anzahl der gerissenen Anuli eine bestimmte Höhe erreicht, können die verbleibenden Anuli fibrosus der durch den Nucleus pulposus erzeugten Spannung nicht mehr standhalten. Dies kann leicht zu einer posterior-lateralen Protrusion des Wirbelkörpers und somit zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Daher müssen wir in unserem täglichen Leben und bei der Arbeit im Rahmen unserer Möglichkeiten immer noch körperliche Arbeit verrichten, um die Muskelkraft des gesamten Körpers und die Koordination der Aktivitäten zwischen den Muskelgruppen zu stärken. Dies gilt insbesondere für Menschen, die lange im Büro sitzen, für Menschen mit Bandscheibenvorfällen und chronischen Rückenschmerzen in der Familie sowie für Menschen, die lange Zeit in kalten und feuchten Umgebungen arbeiten. Diese Menschen leiden möglicherweise an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und benötigen daher mehr Bewegung. Experten sagen, dass geistige und körperliche Arbeit zwei normale menschliche Aktivitäten sind. Angemessene körperliche Arbeit ist nicht nur eine gute Übung für den Körper, sondern hat auch eine gewisse anregende und regulierende Wirkung auf das Gehirn. Wer den ganzen Tag im Büro sitzt, kommt nicht genug in Bewegung, was dazu führt, dass die Muskulatur am ganzen Körper erschlafft und geschwächt wird. Auch Bewegungsmangel ist eine Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Jetzt sollten wir die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, damit wir wirksame Behandlungsmethoden wählen können. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollte die Ursache erfassen
>>: Verschiedene Methoden der TCM zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Wie lange dauert es, bis Menschen mit Sakroiliiti...
Was sollte man bei Vaskulitis nicht essen? Egal a...
Welches Krankenhaus ist gut bei einer Harnröhrene...
Die Behandlung von Plattfüßen ist für die Mehrhei...
Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom...
Die Behandlung eines Leberhämangioms muss unter v...
Auch eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthop...
Aktuellen Umfragen zufolge können viele schlechte...
Was ist die Ursache für rheumatoide Arthritis? Wa...
Weichteilverletzungen sind schwere verletzungsbed...
Unter den Patienten, die an einer zervikalen Spon...
Das Auftreten einer Erkrankung wie Gallensteine ...
Die Ursache der zervikalen Spondylose ist ein The...
Die Femurkopfnekrose war schon immer eine Krankhe...
Viele schwangere Frauen sind verwirrt über die Hä...