Voraussetzungen für eine Meniskusverletzungsoperation

Voraussetzungen für eine Meniskusverletzungsoperation

Nach einer Meniskusverletzung sollte das Knie ruhiggestellt und gekühlt werden. Drei Tage nach der Verletzung sollte eine Knierehabilitationstherapie durchgeführt werden, um die Muskelkraft, Gelenkübungen und das Gehen schrittweise wiederherzustellen. Wenn nach einer erneuten Untersuchung 6 Wochen nach der Verletzung keine Symptome oder Anzeichen mehr auftreten, kann der Patient wieder vollständig gehen. Bei Anzeichen einer Meniskusverletzung sollte eine Kniearthroskopie durchgeführt werden. Auch Patienten mit verzögerten, unbehandelten akuten Meniskusverletzungen und chronischen Verletzungen sollten sich einer arthroskopischen Operation unterziehen, wenn die klinische Untersuchung Symptome und Anzeichen eines Meniskusrisses zeigt.

Durch eine Kniearthroskopie können nicht nur Meniskusverletzungen eindeutig diagnostiziert und klinische Diagnosefehler korrigiert werden, sondern auch Umfang und Ausmaß des Risses geklärt und so die konkrete Methode und der Umfang der Operation weiter bestimmt werden. Gleichzeitig können auch andere sekundäre oder begleitende Läsionen im Kniegelenk behandelt werden.

Bei Patienten, bei denen bereits im Frühstadium der Verdacht auf eine Meniskusverletzung besteht, kann eine Notfall-Kniearthroskopie durchgeführt werden, um die Behandlungsdauer zu verkürzen, die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern und das Auftreten einer traumatischen Arthritis zu verringern.

<<:  Meniskusverletzung im Knie

>>:  Behandlung von Meniskusverletzungen

Artikel empfehlen

Wie erholt man sich von einer Vaskulitis-Depression? Es gibt 3 Methoden

Vaskulitis-Gruben können große Schäden an der Hau...

Braucht man bei Harnleitersteinen mehr Bewegung?

Muss ich mehr Sport treiben, wenn ich Harnleiters...

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Viele Freundinnen kennen vielleicht die lobuläre ...

Analysieren Sie die spezifische Ursache der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit einer se...

Was sind die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts?

Welche Faktoren führen zu einem Vorhofseptumdefek...

So beugen Sie einer Venenentzündung vor

Als häufige periphere Gefäßerkrankung kann eine P...

Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen kommen in unserem Leben relat...

Diagnose der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine chronische Gelenkerkran...

Wie können Schwangere Gallensteine ​​vorbeugen?

Wie können Schwangere Gallensteine ​​vorbeugen? A...

Welche Arten von Ischias gibt es?

Welche Arten von Ischias gibt es? Ich glaube, jed...

Detaillierte Liste spezifischer Symptome von Osteomyelitis-Patienten

Die zunehmende Zahl an Osteomyelitiserkrankungen ...