Wie man Gallensteine ​​behandelt

Wie man Gallensteine ​​behandelt

Wie sollten wir Gallensteine ​​behandeln? Die beste Behandlungsmethode für Gallensteine ​​ist eine Operation. Allerdings ist der Körper des Patienten nach der Operation oft geschwächt. Bei unzureichender Betreuung des Patienten steigt das Risiko. Daher müssen Patienten und ihre Familien die postoperative Pflege verstehen. Wie sollten wir Gallensteine ​​behandeln?

1. Begrenzen Sie den Fett- und Cholesteringehalt in der Ernährung angemessen.

Die Bildung von Steinen hängt mit einem hohen Cholesteringehalt in der Galle zusammen. Ist der Fett- und Cholesteringehalt der Nahrung zu hoch, steigt die Cholesterinkonzentration in der Galle an und die Schwächung der Gallenblasenschleimhautbarriere fördert die Steinbildung. Um Steinen vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, kein oder nur wenig Cholesterin und tierische Fette zu essen, wie z. B. fettes Fleisch, frittierte Speisen, Rindfleisch, Hammelfleisch, Eigelb, tierische Innereien, Fischrogen, Schokolade usw. Vermeiden Sie den Verzehr der oben genannten Lebensmittel während der Erholungsphase und essen Sie mehr Lebensmittel, die die Gallensekretion und Gallensekretion fördern, wie z. B. Weißdorn, schwarze Pflaume, Maisseide usw.

2. Essen Sie regelmäßig.

Aufgrund des schnellen Lebenstempos in der heutigen Zeit ignorieren viele Menschen die Pünktlichkeit ihrer Mahlzeiten und lassen sogar das Frühstück ausfallen. Aus der Perspektive der Vorbeugung von Cholezystitis und Cholelithiasis ist dies eine sehr schlechte Lebensgewohnheit. Da die Gallenblase bei leerem Magen mit Galle gefüllt ist, nimmt die Schleimhaut etwas Wasser und Gallensalze auf, um die Galle zu konzentrieren, wodurch ihre Viskosität zunimmt und die Bildung von Steinen erleichtert wird. Im Gegenteil: Regelmäßiges Essen kann die Ausschüttung von Cholecystokinin anregen und so eine Kontraktion der Gallenblase verursachen. Die angestaute Galle wird regelmäßig ausgeschieden, wodurch die Bildung von Steinen verhindert werden kann.

3. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel.

Wie Vollkornprodukte, Bohnen, Gemüse, Obst, Seetang, essbare Pilze usw. Da Ballaststoffe Gallensäuren im Darm absorbieren und die Aufnahme von Cholesterin hemmen können, können sie die Darmperistaltik fördern und die Ausscheidung von Cholesterin erhöhen. Sie sind sehr wirksam bei der Vorbeugung von Cholelithiasis und der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Stuhlgangs.

4. Trainieren Sie weiter.

Aktivitäten wie Spazierengehen, Tai Chi, Fünf-Tier-Übungen, Acht-Teile-Brokat, Gesellschaftstanz und Bergsteigen können die körperliche Fitness verbessern. Vermeiden Sie es, sich aufgrund einer Krankheit hemmungslos auszuruhen oder einen auf Erholung basierenden Lebensstil anzunehmen. Liegen im Bett oder ruhiges Sitzen sind für die Gallenausscheidung nicht förderlich. Sport kann den Cholesterinspiegel senken und die Gallengänge befreien. Natürlich sollten die Übungen schrittweise erfolgen und die richtige Belastung bewältigt werden, damit Sie sich nach dem Training entspannt, wohl und nicht müde fühlen.

5. Frauen sollten versuchen, die Einnahme von Östrogenmedikamenten zu vermeiden.

Es gibt mehr weibliche als männliche Patienten dieses Typs, was möglicherweise mit den weiblichen Hormonen zusammenhängt. Frauen mit Cholezystitis und Cholelithiasis sollten bei der Einnahme von Verhütungsmitteln versuchen, orale Kontrazeptiva zu vermeiden, und Frauen in den Wechseljahren sollten nicht leichtfertig Östrogenpräparate einnehmen.

Gallensteine ​​sind Steine, die in der Gallenblase auftreten und dem Patienten Schmerzen bereiten können. Ist der Stein zu groß, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie neben der Behandlung auch auf die tägliche Pflege, insbesondere die Ernährung, achten. Der Verzehr von mehr gesunden Nahrungsmitteln fördert die Ausscheidung von Steinen.

<<:  Wie man Medikamente gegen Gallensteine ​​einnimmt

>>:  Worauf sollten Sie bei einem Darmverschluss achten?

Artikel empfehlen

Wie Männer schnell eine Erektion bekommen

Beim Geschlechtsverkehr ist die Erektionsfähigkei...

Können Hämorrhoiden geheilt werden?

Können Hämorrhoiden geheilt werden? Aus klinische...

Experten beantworten kurz die Ursachen von Ischias

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die di...

Wissen Sie, wie schädlich Nierensteine ​​für den menschlichen Körper sind?

Nierensteine ​​sind eine Krankheit, unter der vie...

Welche Vorteile haben orale Verhütungsmittel für den Körper?

Obwohl orale Verhütungsmittel Arzneimittel mit ho...

Einführung in gängige Diagnosemethoden für Harnleitersteine

Die Hauptsymptome von Harnleitersteinen seien Sch...

Blasenentzündungsbehandlung mit chinesischer Medizin

Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die Tradit...

Wie oft sollten kleinere Frakturen untersucht werden?

Wie oft sollten kleinere Frakturen untersucht wer...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Krampfadern zählen zu den häufigsten Erkrankungen...

Ursachen einer Harnwegsinfektion während der Schwangerschaft

Klinisch gesehen gibt es viele Ursachen für Harnw...

So wählen Sie Medikamente gegen Harnwegsinfektionen bei Kindern

Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen des H...

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang nicht im Bett liegen?

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang...

Experten beschreiben kurz die Symptome von Plattfüßen

Plattfüße sind eine erbliche orthopädische Erkran...