Worauf sollten Sie bei einem Darmverschluss achten?

Worauf sollten Sie bei einem Darmverschluss achten?

Darmverschluss ist eine Erkrankung, die wir im Alltag häufig beobachten. Bei dieser Krankheit handelt es sich auch um eine relativ häufige anorektale Erkrankung. Patienten mit dieser Krankheit sollten ihrer täglichen Ernährung mehr Aufmerksamkeit schenken. Auf welche Ernährung sollten wir also bei einem Darmverschluss achten? Werfen wir einen Blick auf die Expertenmeinung.

1. Patienten mit Darmverschluss sollten darauf achten, in ihrer täglichen Ernährung weniger stärkehaltige Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Fadennudeln, Süßkartoffeln usw. zu sich zu nehmen. Diese Nahrungsmittel können nach dem Eintritt in den Darm nur schwer vollständig verdaut und aufgenommen werden und erhöhen somit die Belastung des Darms. Patienten mit Darmverschluss müssen auf die Kontrolle der Aufnahme solcher Nahrungsmittel achten.

2. In unserer täglichen Ernährung sind Nahrungsmittel, die viel Gas produzieren, wie Milch, Sojamilch usw., für den täglichen Verzehr durch Patienten mit Darmverschluss nicht geeignet. Patienten sollten daran denken, während des Genesungsprozesses weniger von diesen Nahrungsmitteln zu essen. Darüber hinaus sollten Patienten versuchen, weniger Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Rohfaser sind, wie Sellerie, Zwiebeln usw. Patienten sollten den Verzehr dieser Lebensmittel vermeiden.

3. Nach einem Darmverschluss sollten Patienten zur Entlastung des Darms versuchen, leicht verdauliche flüssige oder halbflüssige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, damit die Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen werden können und die Belastung des Darms reduziert wird. Normalerweise können die Patienten Nahrungsmittel wie Nudeln, Wan Tan, Haferbrei usw. zu sich nehmen.

4. Patienten mit Darmverschluss sollten auch mageres Fleisch, Fisch, Garnelen, Sojaprodukte usw. essen. Diese Nahrungsmittel sind reich an Nährstoffen und können den Bedarf des Körpers des Patienten rechtzeitig decken. Allerdings sollten Angehörige besonders darauf achten, dass sie diese Nahrungsmittel dem Patienten nur in Maßen verabreichen, um eine zusätzliche Belastung des Darms und damit eine größere Schädigung des Körpers des Patienten zu vermeiden.

Zusammenfassend haben unsere Experten einige Vorschläge zur täglichen Ernährung für Patienten mit Darmverschluss gemacht. Die Häufigkeit dieser Krankheit nimmt heutzutage immer weiter zu. Deshalb sollten wir uns in unserem täglichen Leben mehr Wissen auf diesem Gebiet aneignen, um zu verhindern, dass wir ratlos sind, wenn wir von dieser Krankheit betroffen sind. Ich hoffe, dass das oben Genannte allen helfen kann.

<<:  Wie man Gallensteine ​​behandelt

>>:  Was sind die häufigsten Symptome von Brustknoten?

Artikel empfehlen

Sexuelle Gesundheit: Siebzehn Verbote beim Sex

Ein gesundes und harmonisches Sexualleben trägt z...

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Wenn Sie einer Kniearthrose besser vorbeugen möch...

Was tun bei Ischialgie auf der linken Gesäßseite?

Mit „Hüften“ ist das Gesäß gemeint. Patienten mit...

So erholen Sie sich schnell von Verbrennungen an den oberen Zähnen

Bei Verbrennungen der oberen Zähne ist als erstes...

Welche Tests werden zur Diagnose einer Fasziitis durchgeführt?

Welche Tests sollten durchgeführt werden, um die ...

Kennen Sie die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Wie ...

Ist eine Meniskusverletzung lebensbedrohlich?

Meniskusverletzungen sind eine relativ häufige Er...

Tägliche Pflegetipps für Plattfüße

Plattfüße kommen im wirklichen Leben sehr häufig ...

Welche Medizin ist gut für lobuläre Hyperplasie

Männliche Freunde sind mit der lobulären Hyperpla...

Die auffälligsten Symptome von Arthritis

Gelenke sind ein wichtiger Teil des Körpers eines...

Welche Ernährungshinweise gibt es bei Brustzysten?

Ohne Ernährung kann niemand leben. Sie ist nicht ...

Wie lange dauert es, bis ich nach einer Synovitis-Operation wieder laufen kann?

Wie lange dauert es, bis ich nach einer Synovitis...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei äußeren Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung....