Langanhaltende Vibrationen sind im Allgemeinen die wahrscheinlichste Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, und aufgrund dieses Faktors sind Autofahrer normalerweise anfälliger für diese Erkrankung. Möchten Sie noch mehr über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren? Zu dieser Frage geben Ihnen die folgenden kompetenten Experten ausführliche Antworten. Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen im Allgemeinen folgende Aspekte: 1. Langfristige Vibrationen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. 2. Übermäßige Belastung: Wenn die Taille überlastet ist und der Arbeiter sich über einen längeren Zeitraum bücken muss, kann dies zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Beispielsweise müssen sich Bergarbeiter oder Bauarbeiter lange bücken, um schwere Gegenstände aufzuheben. Wenn die Belastung der Lendenwirbelscheibe 100 kPa/cm2 übersteigt, kann es zu einem Riss des Faserrings der Bandscheibe kommen, was ebenfalls die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. 3. Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. 4. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Dies ist eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. |
<<: Erfahren Sie mehr über die Diagnose von Ischias
Wie kann man der Entstehung einer Brusthyperplasi...
Um rechtzeitig die geeignete Behandlungsmethode f...
Experten der entsprechenden Urologie sagten, dass...
Wenn die Gelenke beim Training reiben und kollidi...
Können Gallenblasenpolypen Unfruchtbarkeit verurs...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Ist bei einer Hüftkopfnekrose eine Operation zum ...
Zervikale Knochensporne werden durch eine Degener...
Welche Medikamente werden häufig bei akzessorisch...
Die Ursachen der Frozen Shoulder stehen seit jehe...
Normalerweise ist das Schamhaar von Frauen schwar...
Ein Oberarmbruch ist eine häufige und schmerzhaft...
Die Merkmale von Weichteilverletzungen im Gesicht...
Klinisch gesehen ist der Bandscheibenvorfall in d...
Was soll ich tun, wenn Hämorrhoiden herausfallen?...