Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist Claudicatio intermittens

Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist Claudicatio intermittens

Das wichtigste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die Claudicatio intermittens, die ebenfalls durch eine Ischämie verursacht wird. Möchten Sie wissen, welche Symptome ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat? Zu dieser Frage geben Ihnen die unten aufgeführten kompetenten Experten ausführliche Antworten.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören im Allgemeinen die folgenden:

1. Ischias: Diese Art von Schmerz tritt normalerweise allmählich auf und der Schmerz wird zu Beginn allmählich schlimmer. Der Schmerz strahlt normalerweise vom Gesäß, der Rückseite und Außenseite des Oberschenkels, der Rückseite und Außenseite der Wade und der Ferse oder dem Fußrücken aus. In einigen Fällen kann der Schmerz nach oben ausstrahlen. Dieser Schmerz ist normalerweise einseitig, kann aber auch beidseitig oder abwechselnd auftreten. Husten, Niesen oder Anstrengung beim Urinieren oder Stuhlgang können Beinschmerzen verschlimmern. Die Schmerzen werden gelindert, indem man sich hinlegt und ausruht oder die Knie und Hüften beugt.

2. Schmerzen im Unterbauch oder im vorderen Oberschenkel: Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann die hervortretende Bandscheibe die Nervenwurzeln L1, 2 und 3 zusammendrücken und Schmerzen in den Leistenlymphknoten oder Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels verursachen, die von den entsprechenden Nervenwurzeln innerviert werden.

3. Claudicatio intermittens: Aufgrund der Kompression der Nervenwurzeln durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es zu Stauungen, Ödemen, Entzündungen und Ischämien der Nervenwurzeln kommen. Beim Gehen kommt es allmählich zu einer Verstopfung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, was die Stauung der Nervenwurzeln verschlimmert und Rückenschmerzen oder -beschwerden verursacht. Gleichzeitig treten Schmerzen, Reizung und Taubheitsgefühle in der betroffenen Extremität auf. Diese Erscheinungsform eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird durch eine Stenose des Spinalkanals verursacht, die ebenfalls ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist.

4. Taubheitsgefühl: Taubheitsgefühle werden durch die Kompression und Stimulation der propriozeptiven, sensorischen und taktilen Nervenfasern durch das hervortretende Bandscheibengewebe verursacht. Die Taubheitszonen verteilen sich weiterhin auf die betroffene Nervenwurzelregion.

5. Kältegefühl in der betroffenen Extremität: Dies liegt daran, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die paravertebralen sympathischen Nervenfasern stimuliert, was reflexartig eine Kontraktion der Blutgefäßwände in den unteren Extremitäten verursacht.

6. Steißbeinschmerzen: Sie entstehen, wenn das hervortretende Bandscheibengewebe in den Sakralkanal hineinragt oder die Variation des Lendenplexus die Nerven stimuliert. Dies ist eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Verstehst du es? Ich hoffe, dass bei Patienten, bei denen die Krankheit festgestellt wird, eine rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist. Natürlich müssen sie sich dieser Krankheit stellen und eine ernsthafte Behandlung in Anspruch nehmen, um ihre eigene Gesundheit zu gewährleisten.

<<:  Langfristige Vibrationen sind im Allgemeinen die wahrscheinlichste Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Beispiele zeigen, dass die zervikale Spondylose im Allgemeinen mit dem Alter zusammenhängt.

Artikel empfehlen

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Gallensteinen?

Wenn Gallensteine ​​erst einmal auftreten, sind s...

Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Symptome einer Lendenmuskelzerrung: Zu den Sympto...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Viele Menschen sind sich der Symptome einer zervi...

Um die Differentialdiagnosemethode von Rachitis zu erforschen

In den letzten Jahren erkrankten immer mehr Babys...

Diagnose der lumbalen Facettenarthrose

Die Diagnose und Klassifizierung von Krankheiten ...

Von welchen Erkrankungen lässt sich eine Brusthyperplasie abgrenzen?

Wenn Patientinnen mit Brusthyperplasie atypische ...

Nur wer lernt, Hallux valgus vorzubeugen, kann gesund leben.

Derzeit ist der Schaden durch Hallux valgus sehr ...

So stellen Sie eine vorläufige Diagnose einer Costochondritis

Wie stellt man eine vorläufige Diagnose einer Cos...

Wie verändern sich die Geschlechtsteile von Frauen mit zunehmendem Alter?

Die weiblichen Geschlechtsorgane sind der heilige...

Die häufigsten vorbeugenden Maßnahmen gegen Osteoporose

Osteoporose ist eine Krankheit, für die viele Men...

Welches Medikament kann einen Darmverschluss schnell heilen?

Unabhängig von der Ursache spricht man bei einer ...

Der Sommer ist eine gute Zeit zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose ist ei...

So wählen Sie ein Krankenhaus bei Meniskusverletzungen

Es gibt viele Krankenhäuser, die Meniskusverletzu...

Wie behandelt man Morbus Bechterew bei Mädchen?

Während sich unsere Gesellschaft immer schneller ...