Es gibt viele Faktoren in unserem Umfeld, die eine Sehnenscheidenentzündung auslösen können. Daher sollte jeder mehr darauf achten, ob in seinem Umfeld Symptome einer Sehnenscheidenentzündung vorliegen. Was sind die Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung? Nachfolgend sind die von Experten analysierten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung aufgeführt. Eine akute eitrige Sehnenscheidenentzündung tritt vor allem nach Traumata, insbesondere Stichwunden, auf. Die Symptome einer akuten Sehnenscheidenentzündung treten meist an den Beugesehnen des Handgelenks und der Finger auf. Das frühe Stadium der Infektion ist eine Synovitis der Sehnenscheide, in deren Folge die Sehne ihren Glanz verliert, grau oder grün wird und mit Eiter infiltriert und nekrotisch wird. Stenosierende Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen: Symptome dieser Art von Sehnenscheidenentzündung treten häufig am Daumen, Mittelfinger und Ringfinger auf. Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei Frauen als bei Männern auf und kommen häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Die bei einer Sehnenscheidenentzündung betroffenen Beuge- und Streckstörungen der Finger sind morgens beim Aufwachen besonders deutlich zu erkennen und können nach körperlicher Betätigung nachlassen oder ganz verschwinden. Manchmal strahlen die Schmerzen bis ins Handgelenk aus. Beim Beugen des Metakarpophalangealgelenks kann es zu Druckempfindlichkeit kommen. Manchmal können Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung verdickte Sehnenscheiden und erbsengroße Knötchen ertasten, die alle Symptome einer Sehnenscheidenentzündung sind. Stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radii: Die Sehnenscheidenentzündung beginnt langsam und verschlimmert sich allmählich. Manchmal können die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung plötzlich auftreten. Eine Sehnenscheidenentzündung tritt im Allgemeinen zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auf. Es gibt mehr Frauen als Männer, die an einer Sehnenscheidenentzündung leiden. Die Erkrankungsrate bei Frauen in der Stillzeit oder in den Wechseljahren ist höher als üblich. Wenn Symptome einer Sehnenscheidenentzündung auftreten, treten Schmerzen im knöchernen Vorsprung auf der Daumenseite des Handgelenks und um den Daumen herum auf, die Daumenbewegung ist blockiert, es kommt zu Druckempfindlichkeit und Reibung am Processus styloideus radius und manchmal ist am Processus styloideus radius ein leicht erhabener, erbsengroßer Knoten zu sehen. Es hilft, dass wir ein tieferes Verständnis der Krankheit haben. Ich hoffe, dass Ihnen die oben genannten Informationen dabei helfen können, diese Krankheit zu verstehen. Die obigen Informationen beziehen sich auf die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen, die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung besser zu verstehen. Tatsächlich ist das Verständnis der Symptome einer Sehnenscheidenentzündung nur ein Teil davon. Das Wichtigste ist, dass wir die Existenz der Krankheit in unserer Umgebung umgehend erkennen und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die beste Behandlung zu erhalten. Dies ist der kritischste Punkt. |
<<: Verstehen Sie einige Behandlungsprinzipien für Morbus Bechterew
>>: Analyse der Symptome von Weichteilverletzungen
Die frühzeitige Behandlung einer Rachitis ist rel...
Viele Eltern sind sehr beunruhigt, wenn sie fests...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens an Rachitis leid...
Trichterbrust ist eine von vielen chirurgischen E...
Manche Menschen haben noch nie von der Krankheit ...
Jede Frau möchte in eine reiche Familie einheirat...
Klinisch gesehen tritt eine Blinddarmentzündung o...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist sehr schmer...
Wie können Büroangestellte einer zervikalen Spond...
Die genaue Ursache der Osteoporose ist noch nicht...
Gallensteine kommen im Leben sehr häufig vor, i...
Brustzysten müssen nicht immer behandelt werden. ...
Stillende Frauen gehören zu einer Hochrisikogrupp...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...