Was sollte man nach einer Blinddarmoperation essen? Essen Sie mehr von diesen 3 Arten von Lebensmitteln

Was sollte man nach einer Blinddarmoperation essen? Essen Sie mehr von diesen 3 Arten von Lebensmitteln

Eine Blinddarmentzündung ist in der klinischen Praxis ein äußerst häufiger chirurgischer Eingriff. Wenn Sie jedoch möchten, dass sich Ihr Körper nach der Operation gut erholt, müssen Sie auf wissenschaftlich fundierte und standardisierte Behandlungen achten, die Ihrem Körper dabei helfen, sich besser zu erholen. Im Genesungsprozess nach einer Blinddarmoperation spielt die Ernährungsberatung eine sehr wichtige Rolle. Was sollten Sie also nach einer Blinddarmoperation essen? Schauen wir uns das unten genauer an.

(1) Essen Sie mehr leichte und leicht verdauliche Lebensmittel

Zur Frage der Ernährung nach einer Blinddarmoperation: Da sich die Magen-Darm-Funktion des Patienten nach einer Blinddarmoperation noch nicht normalisiert hat, muss zu diesem Zeitpunkt darauf geachtet werden, möglichst leichte Kost zu sich zu nehmen und leichter verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen. Besonders empfehlenswert ist der Verzehr nahrhafter und leicht verdaulicher Lebensmittel wie Hirsebrei, dünne Nudeln, Reisbrei, Gemüsesuppe etc.

(2) Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel

Klinisch gesehen neigen viele Patienten zu postoperativer Verstopfung, weil sie nach der Operation liegen und sich nicht bewegen. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich, mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, da diese die Magen-Darm-Motilität steigern und einen reibungslosen Stuhlgang gewährleisten können. Gut sind unter anderem grünes Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukte.

(3) Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind

Wir wissen, dass Vitamin C die Wundheilung sehr unterstützt. Daher ist es natürlich sehr gut, mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel zu essen, da dies die Heilung von Blinddarmentzündungswunden wirksam unterstützen kann. Patienten können mehr Obst wie Orangen, Kiwis und Erdbeeren sowie grünes Blattgemüse wie Kohl essen, was für die postoperative Genesung sehr hilfreich ist.

Oben finden Sie eine Einführung darüber, was Sie nach einer Blinddarmoperation essen sollten. Obwohl Patienten mit Blinddarmentzündung nach der Operation sehr auf ihre Ernährung achten müssen, müssen sie nur mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die dem Körper bei der Genesung helfen. Es muss eine sehr gute Sache sein. Gleichzeitig ist die Aufmerksamkeit von Patienten und Angehörigen erforderlich. Nach der Operation müssen Sie den Verzehr von Meeresfrüchten und scharfen Speisen vermeiden, da diese Allergien auslösen können.

<<:  Sind Volksheilmittel gegen Varikozele wirksam? 4 Möglichkeiten zur Behandlung von Varikozele

>>:  Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose? 2 Aufführungen, auf die man achten sollte

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine durch Vir...

MRT-Untersuchung der zervikalen Spondylose

Die Magnetresonanztomographie, abgekürzt MRT, ist...

Durch langes Stehen kann sich der Grad des Hallux Valgus leicht verschlimmern.

Viele Frauen, die gerne High Heels tragen, neigen...

Einführung in die Hauptursachen von Gallenblasenpolypen

Viele Menschen wissen nicht viel über Gallenblase...

Was sind die ersten Symptome einer Spondylitis ankylosans?

Da die Zahl der Patienten mit Morbus Bechterew im...

Gallenblasenpolypenuntersuchung

Gallenblasenpolypenuntersuchung Gallenblasenpolyp...

Gemeinsame häusliche Pflege für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...

Häufige Missverständnisse bei der Diagnose äußerer Hämorrhoiden

In den letzten Jahren hat die Zahl der anorektale...

Einführung in die Richtlinien zur Prävention von Steinerkrankungen

Ich glaube, jeder weiß, dass Nierensteine ​​eine ...

Wie Physiotherapie zervikale Spondylose behandelt

Physikalische Therapie, abgekürzt Krankengymnasti...