Was sind die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden? Wenn Sie die typischen Frühsymptome innerer Hämorrhoiden kennen, können Sie im Alltag auf Veränderungen in Ihrem Körper achten und bereits im Frühstadium der Erkrankung rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Lassen Sie uns nun verstehen, was die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden sind. Das wichtigste und einzige Symptom innerer Hämorrhoiden im Frühstadium ist schmerzloser, blutiger Stuhl. Die charakteristischen Symptome innerer Hämorrhoiden sind periodisch auftretender blutiger Stuhl, der eine leuchtend rote Farbe hat oder an der Stuhloberfläche klebt, blutbeflecktes Toilettenpapier oder Blutungen in Form von Tropfen oder Schüben. Wenn der Stuhl über einen längeren Zeitraum blutig ist, kann dies zu einer Anämie führen. Wenn sich die inneren Hämorrhoiden weiter entwickeln, kann es beim Stuhlgang zu einem Prolaps der Hämorrhoiden kommen. In leichten Fällen kehren sie nach dem Stuhlgang von selbst in den After zurück, in schweren Fällen müssen sie mit der Hand zurückgeschoben werden. Schleimabfluss: Durch Hämorrhoiden wird die Enddarmschleimhaut über längere Zeit stimuliert, sodass es zu vermehrtem Sekretabfluss kommt. Im Spätstadium innerer Hämorrhoiden kommt es aufgrund der Erschlaffung des Analschließmuskels häufig zu einem Austreten von Sekreten aus dem After. In leichten Fällen fließt es beim Stuhlgang heraus, in schweren Fällen fließt es auf natürliche Weise auch ohne Stuhlgang heraus. Bei einem Prolaps innerer Hämorrhoiden kommt es zu vermehrtem Ausfluss. Schmerzen: Einfache innere Hämorrhoiden sind im Allgemeinen schmerzlos und verursachen manchmal nur ein Schweregefühl im Anus oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Wenn die Hämorrhoiden entzündet und geschwollen sind, kann es zu einer Thrombose oder Einklemmung der Hämorrhoiden kommen, was Schmerzen verursacht. Wenn sie vorfallen und nicht rechtzeitig wieder in Position gebracht werden, verschlimmern sich die Schmerzen. Bei einer Inkarzeration kommt es zu Ulzerationen und Nekrosen, die eine Entzündung und ein Ödem am Analrand verursachen. Die Schmerzen sind stark und der Patient ist unruhig. Vorgefallene Hämorrhoiden: Oft ein Spätsymptom. In den meisten Fällen kommt es zunächst zu Blut im Stuhl, gefolgt von einem Prolaps. Mit zunehmender Größe werden die Hämorrhoiden beim Stuhlgang durch den Kot zusammengedrückt, wodurch sie sich nach und nach von der Muskelschicht lösen und aus dem After heraustreten. Manchmal kommt es gleichzeitig zu einem Prolaps von 1 bis 2 Hämorrhoiden, manchmal kommt es auch gleichzeitig zu einem Prolaps aller Hämorrhoiden und der Rektalschleimhaut. Zunächst kommt es nur beim Stuhlgang heraus und kehrt nach dem Stuhlgang wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Werden innere Hämorrhoiden und Blut im Stuhl über längere Zeit nicht behandelt, kann dies nicht nur zu einer Blutarmut führen, sondern mit der Zeit auch Symptome wie Tinnitus und Schwindel hervorrufen. In schweren Fällen kann es zu anderen Erkrankungen des Analbereichs kommen und, schlimmer noch, es kann zu schweren Komplikationen wie Sepsis oder Toxämie kommen. |
<<: Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden bei älteren Menschen?
>>: Was sind die Merkmale von Harnleitersteinen?
Wir sollten uns regelmäßig ernähren und keine Din...
Welche Salbe hilft bei Plantarfasziitis? Knochens...
Eine Blinddarmentzündung ist ein häufiges Phänome...
Zu Beginn einer Mastitis kommt es zu einem Völleg...
Urologische Erkrankungen sind eigentlich Erkranku...
Wo kann man sich bei Hydrozephalus am besten beha...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Wenn sich die Symptome von Plattfüßen bei Patient...
Das Auftreten von O-förmigen Beinen bringt viel S...
Was ist der gesunde Menschenverstand zur Vorbeugu...
Viele Frauen mittleren und höheren Alters leiden ...
Typische klinische Manifestationen einer Femurkop...
Bei einer Krankheit wie der zervikalen Spondylose...
Im Leben müssen wir gut auf Plattfüße aufpassen. ...
Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis ein...