Gallenblasenpolypen zählen zu den häufigsten internistischen Erkrankungen und können den Alltag der Patienten jederzeit beeinträchtigen. Patienten lassen sich im Allgemeinen nicht rechtzeitig auf Gallenblasenpolypen untersuchen, was dazu führen kann, dass sich ihr Zustand immer weiter verschlechtert. Daher sollte jeder die Untersuchungsmethoden bei Gallenblasenpolypen verstehen, um möglichst schnell bei der Behandlung mitwirken zu können. Werfen wir einen Blick auf die Tests zur Erkennung von Gallenblasenpolypen. Zu den Tests auf Gallenblasenpolypen gehören: 1. MRT: Die Diagnose eines Adenomyoms mittels MRT ist schwierig, da die Manifestationen im MRT denen einer Cholezystitis und eines Gallenblasenkrebses sehr ähnlich sind. Dies ist eine der Möglichkeiten, Gallenblasenpolypen festzustellen. 2. Cholezystographie: Sie hat einen begrenzten diagnostischen Wert und kann zum Verständnis der Funktion der Gallenblase verwendet werden. Diese Methode zur Untersuchung von Gallenblasenpolypen wird heutzutage in der klinischen Praxis nur noch selten angewendet. Handelt es sich um ein Adenomyom, kann die Cholezystographie drei Arten von Veränderungen zeigen: diffuse, segmentale und lokalisierte. Handelt es sich um einen Magencholesterinpolypen, ist die Wirkung nach oraler Kontrastmittelgabe besser und es können diffuse und polypenartige Formen sichtbar gemacht werden. 3. CT-Untersuchung: Bei Polypen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm liegt die CT-Erkennungsrate nur unter 25 %. Wenn sich die Läsion im Hals der Gallenblase befindet, kann sie von Gallensteinen unterschieden werden. 4. B-Ultraschalluntersuchung: Diese Untersuchung ist einfach, sensitiv und zuverlässig und die erste Wahl für die Untersuchung von Gallenblasenpolypen. Der obige Inhalt befasst sich mit der Untersuchung von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, dass es jeder nach und nach verstehen kann. Solange die oben genannten Untersuchungen auf Gallenblasenpolypen kombiniert werden, können die Patienten ihren Zustand rechtzeitig kontrollieren, was ihnen dann dabei hilft, eine regelmäßige Behandlung zu erhalten. Wenn Patienten die Krankheit frühzeitig erkennen möchten, werden ihre Familienmitglieder daher gebeten, diese Punkte bei der Untersuchung von Gallenblasenpolypen zu beachten. Ich wünsche allen Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Erhaltungsmethoden bei Femurkopfnekrose
>>: Expertenanalyse der Ursachen einer Hüftkopfnekrose
Viele Freundinnen kennen zwar die Symptome manche...
Bei der Sehnenscheidenentzündung handelt es sich ...
Ist es gesund, unmittelbar nach dem Duschen Sex z...
Wie wird ein Hydrozephalus diagnostiziert? Viele ...
Sobald eine Blinddarmentzündung entdeckt wird, so...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige Er...
Gerade weil die Menschen die Symptome von Wirbels...
Gallensteine können auch ohne Operation mithilf...
Ob bei einer Knochenhyperplasie eine Operation er...
Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Blind...
Im Allgemeinen ist bei orthopädischen Erkrankunge...
Hyperplastische Erkrankungen kommen bei übergewic...
Eine Costochondritis wird im Allgemeinen mit eine...
1. Wie viel kostet eine Operation bei rheumatoide...
Die Menschen von heute stehen unter zunehmendem A...