Intrahepatische Gallengangssteine sind eine häufige Gallenerkrankung, die Behandlung vieler Patienten wird jedoch durch eine falsche Ernährung beeinträchtigt. Die Ernährung ist bei der Behandlung der Krankheit sehr wichtig. Es gibt Tabus darüber, welche Lebensmittel gegessen werden dürfen und welche nicht. Hier stellen Ihnen Experten vor, was Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen essen sollten. Leber und Gallenblase sind wichtige Verdauungsorgane im menschlichen Körper. Die von ihnen abgesonderte und konzentrierte Galle ist ein wichtiger Bestandteil der Verdauungssäfte. Das vom menschlichen Körper aufgenommene Fett kann erst verdaut und verwertet werden, nachdem es durch die Galle emulgiert und zersetzt wurde. Nach dem Auftreten von intrahepatischen Gallengangsteinen können eine beeinträchtigte Leberfunktion und ein verstopfter Gallengang die Sekretion, Ausscheidung und Konzentration der Galle im Körper des Patienten beeinträchtigen und zu Anomalien in der Zusammensetzung und Menge der Galle führen. Wird die Aufnahme fettreicher Nahrungsmittel zu diesem Zeitpunkt noch nicht kontrolliert, beschleunigt dies zwangsläufig die Bildung bzw. Vergrößerung von Steinen im Gallengang. Daher müssen Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen ihre Ernährung streng kontrollieren. Was sollten Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen essen? 1. Versuchen Sie, die Aufnahme von Fett, insbesondere tierischen Fetten, zu reduzieren, essen Sie kein fettes Fleisch oder frittierte Speisen und ersetzen Sie tierisches Öl so weit wie möglich durch Pflanzenöl. 2. Speisen lassen sich am besten durch Dämpfen, Kochen, Dünsten und Schmoren zubereiten. Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen gebratener, frittierter, gerösteter, gegrillter, geräucherter und eingelegter Speisen. Ein erheblicher Teil der Entstehung von Cholezystitis und Gallensteinen hängt mit einem zu hohen Cholesterinspiegel und Stoffwechselstörungen im Körper zusammen. Daher sollten Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt, wie Fischrogen, Eigelb sowie Leber, Niere, Herz und Gehirn verschiedener fleischfressender Tiere, einschränken. 3. Erhöhen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an hochwertigem Eiweiß und Kohlenhydraten sind, wie Fisch, mageres Fleisch, Sojaprodukte, frisches Gemüse und Obst, um die Kalorienversorgung sicherzustellen, dadurch die Bildung von Glykogen zu fördern und die Leber zu schützen. 4. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Tomaten, Mais, Karotten usw., um die Gesundheit der Epithelzellen der Gallenblase zu erhalten und zu verhindern, dass Epithelzellen abfallen und den Kern der Steine bilden, wodurch die Bildung von Steinen verursacht wird oder die Steine größer werden und sich vermehren. 5. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie mehr frischen Gemüse- oder Melonensaft trinken, z. B. Wassermelonensaft, Orangensaft, Karottensaft usw., und die Häufigkeit und Menge des Trinkens und Essens erhöhen, um die Sekretion und Ausscheidung der Galle zu steigern und Entzündungsreaktionen sowie Gallenstauungen zu verringern. 6. Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kohlrabi und Sellerie, um eine erhöhte Magen-Darm-Motilität aufgrund von Verdauungsproblemen zu vermeiden, die Gallenkoliken verursachen können. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen sowie starke Würzmittel wie Senföl, um den Magen-Darm-Trakt nicht zu reizen und den Zustand nicht herbeizuführen oder zu verschlimmern. Das Obige ist eine Einführung in die Ernährung von Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Was man bei leichten intrahepatischen Gallensteinen essen sollte
>>: Welche Nahrungsmittel sind gut für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen?
Was ist Brusthyperplasie? Brusthyperplasie ist ei...
Eine Periarthritis der Schulter tritt im Allgemei...
Wenn der Sommer naht, fangen die Leute an, sich i...
Was ist eine Wirbelsäulendeformation? Viele unser...
Wie kann man eine Brusthyperplasie von anderen Er...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Kann ich nach der Geburt eines Kindes mit Hydroze...
Bei den Patienten tritt Arthritis akut und plötzl...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, bei d...
Rachitis wird durch Entwicklungsstörungen aufgrun...
Menschen mit leichter Osteoporose haben keine Sym...
Handelt es sich bei dem „kleinen Fleischbällchen“...
Ischias kann den Alltag der Betroffenen stark bee...
Gallenblasenpolypen werden auch als gallenblasenv...
Ich glaube, viele Menschen sind besorgt über die ...