Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Gelenkerkrankung, die vor allem die Wirbelsäule und den Beckenbereich betrifft. Die frühen Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber zu den häufigsten frühen Symptomen gehören:

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Das häufigste Frühsymptom einer ankylosierenden Spondylitis sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die normalerweise anhalten und nach einer Ruhepause nachlassen. Diese Schmerzen können durch eine Entzündung der Gelenke in der Wirbelsäule und im Beckenbereich verursacht werden.

2. Steifheit am Morgen und Steifheit am Abend: Patienten können morgens, insbesondere nach dem Aufstehen, eine Steifheit in der Wirbelsäule und im Beckenbereich verspüren. Diese Steifheit kann eine Weile anhalten und lässt normalerweise nach dem Training nach.

3. Chronische Müdigkeit: Zu den frühen Symptomen kann auch chronische Müdigkeit gehören, und die Patienten können sich müde und schwach fühlen, selbst wenn sie ausreichend geschlafen haben.

4. Gelenkschmerzen und Schwellungen: Neben Rückenschmerzen kann Morbus Bechterew auch Schmerzen und Schwellungen in anderen Gelenken wie Hüfte, Knie und Schulter verursachen.

5. Gewichtsverlust: Bei manchen Patienten kann es zu Gewichtsverlust kommen, der auf verminderten Appetit und eine durch Schmerzen und Entzündungen bedingte schlechte Nährstoffaufnahme zurückzuführen sein kann.

Die frühen Symptome können mild sein oder sogar ignoriert werden, sodass die Diagnose oft verzögert erfolgt. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, insbesondere wenn die Rückenschmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten und von anderen Gelenksymptomen begleitet werden, wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt zur Diagnose und Behandlung aufzusuchen.

<<:  Warum nimmt man nach langem Liegen ab?

>>:  Wie viel kostet eine Gallensteinoperation?

Artikel empfehlen

Ursachen für Schmerzen in der Kniekehle

Schmerzen in der Kniekehle treten häufiger bei ju...

Worauf sollten Patienten mit Proktitis bei ihrer Ernährung achten?

Proktitis ist eine der häufigsten Darmerkrankunge...

Was sind die Hauptursachen für Harnwegsinfektionen?

Was sind die Hauptursachen für Harnwegsinfektione...

Experten erklären einige der Ursachen von Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Autoimmundefekte sind auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew

Die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis sind...

Wie entstehen Knochensporne und Knochenhyperplasie?

Was sind die Ursachen für Knochensporne und Knoch...

Es gibt einen so großen "Zeitunterschied" zwischen Männern und Frauen

Die Distanz zwischen den Geschlechtern ist zuglei...

Warum sind schlechte Männer besser zum Heiraten geeignet als gute Männer?

Viele Mädchen, insbesondere die in den 1990er Jah...

Einführung in das Leberhämangiom

Das hepatische Hämangiom wird hauptsächlich durch...